Gutzkow, Karl: Wally, die Zweiflerin. Mannheim, 1835.über; aber ihre Blicke sprachen mit feurigen "Sie müssen mir diesen stürmischen Angriff "Sie haben vor zwei Monaten mir das "Ich wollte Sie nicht besuchen. Ich ver¬ über; aber ihre Blicke ſprachen mit feurigen „Sie müſſen mir dieſen ſtürmiſchen Angriff „Sie haben vor zwei Monaten mir das „Ich wollte Sie nicht beſuchen. Ich ver¬ <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0190" n="181"/> über; aber ihre Blicke ſprachen mit feurigen<lb/> Zungen und hatten tauſend Dinge zu gleicher<lb/> Zeit zu fragen und mitzutheilen. „Dein Tſchio¬<lb/> natulander!“ ſprach dann Cäſar mit holdſeliger<lb/> Ironie. Wally erröthete und barg ihr glühen¬<lb/> des Antlitz vor Schaam an ſeine Bruſt.</p><lb/> <p>„Sie müſſen mir dieſen ſtürmiſchen Angriff<lb/> verzeihen!“ fuhr dann Cäſar fort. „Ich habe<lb/> viel bei Ihnen gut zu machen und will es durch<lb/> Dinge, welche für Sie von Werth ſind.“</p><lb/> <p>„Sie haben vor zwei Monaten mir das<lb/> Leben nur gerettet, um es mir zu nehmen!“<lb/> ſagte Wally.</p><lb/> <p>„Ich wollte Sie nicht beſuchen. Ich ver¬<lb/> mied Sie. Warum? fragen Sie mich! Ich<lb/> weiß es nicht. War ich ſtolz, beleidigt? Nein:<lb/> es war lächerlich; aber Sie kennen mich, Wally,<lb/> wie ſchwierig ich zu behandeln bin. Ich laſſe<lb/> immer auf eine Liebenswürdigkeit zehn uner¬<lb/> trägliche Thorheiten kommen.“<lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [181/0190]
über; aber ihre Blicke ſprachen mit feurigen
Zungen und hatten tauſend Dinge zu gleicher
Zeit zu fragen und mitzutheilen. „Dein Tſchio¬
natulander!“ ſprach dann Cäſar mit holdſeliger
Ironie. Wally erröthete und barg ihr glühen¬
des Antlitz vor Schaam an ſeine Bruſt.
„Sie müſſen mir dieſen ſtürmiſchen Angriff
verzeihen!“ fuhr dann Cäſar fort. „Ich habe
viel bei Ihnen gut zu machen und will es durch
Dinge, welche für Sie von Werth ſind.“
„Sie haben vor zwei Monaten mir das
Leben nur gerettet, um es mir zu nehmen!“
ſagte Wally.
„Ich wollte Sie nicht beſuchen. Ich ver¬
mied Sie. Warum? fragen Sie mich! Ich
weiß es nicht. War ich ſtolz, beleidigt? Nein:
es war lächerlich; aber Sie kennen mich, Wally,
wie ſchwierig ich zu behandeln bin. Ich laſſe
immer auf eine Liebenswürdigkeit zehn uner¬
trägliche Thorheiten kommen.“
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/gutzkow_wally_1835 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/gutzkow_wally_1835/190 |
Zitationshilfe: | Gutzkow, Karl: Wally, die Zweiflerin. Mannheim, 1835, S. 181. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/gutzkow_wally_1835/190>, abgerufen am 16.02.2025. |