Gutzkow, Karl: Die neuen Serapionsbrüder. Bd. 3. Breslau, 1877.Der furchtbare Koffer, Cohns Toilettezurüstungen und sein gerettetes Vermögen enthaltend, nahm leider zu viel Platz in Anspruch, sonst würde er sich haben mit Behagen in seinem Versteck ausdehnen und mit Frau Jenny plaudern können. Ich will die ganze englische Literatur mit ihr durchgehen! Denn an sich, sagte er, den Mund voll nehmend, kenne ich sie ja bereits. Raben reizte keine Eifersucht. Nur das "Durchgehen" wußte er fortzuspinnen. Und die Bedienung besorgte die Frau Assessorin selbst. Kein Mensch im Hause wurde nach Rabes Anordnungen von eines Gastes Anwesenheit unterrichtet. Niemand würde auch von einem solchen etwas gewußt haben, wenn nicht die unwiderstehliche Leutseligkeit und das Menschenumgangsbedürfniß Mayer Cohns, der Drang, sich mitzutheilen, sich auszusprechen, seine Einfälle an den Mann zu bringen, es unmöglich gemacht hätte. Sie könnten erleben, schrie Rabe, im Felde Vorposten-Schildwache zu stehen und sich durch Conversation mit dem feindlichen Gegenüber der Gefahr auszusetzen, als Deserteur todtgeschossen zu werden! Rabe ließ sich cynisch über das mit Raimund Ehlerdt eingetretene Uebel aus. Von einem Einfluß auf Wolny merke man, berichtete er nach Josefas Mittheilung, keine Spur! Wie würde der auch falsches Zeugniß ablegen! Um 100,000 Thaler, deren Zinsen ihm noch dazu Der furchtbare Koffer, Cohns Toilettezurüstungen und sein gerettetes Vermögen enthaltend, nahm leider zu viel Platz in Anspruch, sonst würde er sich haben mit Behagen in seinem Versteck ausdehnen und mit Frau Jenny plaudern können. Ich will die ganze englische Literatur mit ihr durchgehen! Denn an sich, sagte er, den Mund voll nehmend, kenne ich sie ja bereits. Raben reizte keine Eifersucht. Nur das „Durchgehen“ wußte er fortzuspinnen. Und die Bedienung besorgte die Frau Assessorin selbst. Kein Mensch im Hause wurde nach Rabes Anordnungen von eines Gastes Anwesenheit unterrichtet. Niemand würde auch von einem solchen etwas gewußt haben, wenn nicht die unwiderstehliche Leutseligkeit und das Menschenumgangsbedürfniß Mayer Cohns, der Drang, sich mitzutheilen, sich auszusprechen, seine Einfälle an den Mann zu bringen, es unmöglich gemacht hätte. Sie könnten erleben, schrie Rabe, im Felde Vorposten-Schildwache zu stehen und sich durch Conversation mit dem feindlichen Gegenüber der Gefahr auszusetzen, als Deserteur todtgeschossen zu werden! Rabe ließ sich cynisch über das mit Raimund Ehlerdt eingetretene Uebel aus. Von einem Einfluß auf Wolny merke man, berichtete er nach Josefas Mittheilung, keine Spur! Wie würde der auch falsches Zeugniß ablegen! Um 100,000 Thaler, deren Zinsen ihm noch dazu <TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0251" n="245"/> Der furchtbare Koffer, Cohns Toilettezurüstungen und sein gerettetes Vermögen enthaltend, nahm leider zu viel Platz in Anspruch, sonst würde er sich haben mit Behagen in seinem Versteck ausdehnen und mit Frau Jenny plaudern können. Ich will die ganze englische Literatur mit ihr durchgehen! Denn an sich, sagte er, den Mund voll nehmend, kenne ich sie ja bereits. Raben reizte keine Eifersucht. Nur das „Durchgehen“ wußte er fortzuspinnen. Und die Bedienung besorgte die Frau Assessorin selbst. Kein Mensch im Hause wurde nach Rabes Anordnungen von eines Gastes Anwesenheit unterrichtet. Niemand würde auch von einem solchen etwas gewußt haben, wenn nicht die unwiderstehliche Leutseligkeit und das Menschenumgangsbedürfniß Mayer Cohns, der Drang, sich mitzutheilen, sich auszusprechen, seine Einfälle an den Mann zu bringen, es unmöglich gemacht hätte. Sie könnten erleben, schrie Rabe, im Felde Vorposten-Schildwache zu stehen und sich durch Conversation mit dem feindlichen Gegenüber der Gefahr auszusetzen, als Deserteur todtgeschossen zu werden!</p> <p>Rabe ließ sich cynisch über das mit Raimund Ehlerdt eingetretene Uebel aus. Von einem Einfluß auf Wolny merke man, berichtete er nach Josefas Mittheilung, keine Spur! Wie würde der auch falsches Zeugniß ablegen! Um 100,000 Thaler, deren Zinsen ihm noch dazu </p> </div> </body> </text> </TEI> [245/0251]
Der furchtbare Koffer, Cohns Toilettezurüstungen und sein gerettetes Vermögen enthaltend, nahm leider zu viel Platz in Anspruch, sonst würde er sich haben mit Behagen in seinem Versteck ausdehnen und mit Frau Jenny plaudern können. Ich will die ganze englische Literatur mit ihr durchgehen! Denn an sich, sagte er, den Mund voll nehmend, kenne ich sie ja bereits. Raben reizte keine Eifersucht. Nur das „Durchgehen“ wußte er fortzuspinnen. Und die Bedienung besorgte die Frau Assessorin selbst. Kein Mensch im Hause wurde nach Rabes Anordnungen von eines Gastes Anwesenheit unterrichtet. Niemand würde auch von einem solchen etwas gewußt haben, wenn nicht die unwiderstehliche Leutseligkeit und das Menschenumgangsbedürfniß Mayer Cohns, der Drang, sich mitzutheilen, sich auszusprechen, seine Einfälle an den Mann zu bringen, es unmöglich gemacht hätte. Sie könnten erleben, schrie Rabe, im Felde Vorposten-Schildwache zu stehen und sich durch Conversation mit dem feindlichen Gegenüber der Gefahr auszusetzen, als Deserteur todtgeschossen zu werden!
Rabe ließ sich cynisch über das mit Raimund Ehlerdt eingetretene Uebel aus. Von einem Einfluß auf Wolny merke man, berichtete er nach Josefas Mittheilung, keine Spur! Wie würde der auch falsches Zeugniß ablegen! Um 100,000 Thaler, deren Zinsen ihm noch dazu
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/gutzkow_serapionsbrueder03_1877 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/gutzkow_serapionsbrueder03_1877/251 |
Zitationshilfe: | Gutzkow, Karl: Die neuen Serapionsbrüder. Bd. 3. Breslau, 1877, S. 245. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/gutzkow_serapionsbrueder03_1877/251>, abgerufen am 16.02.2025. |