Gutzkow, Karl: Die neuen Serapionsbrüder. Bd. 2. Breslau, 1877.Er reißt das Mumiengrab auf - die Körner zerstreuen sich, werden in die alltägliche Existenz, in die Sonne des Tages verpflanzt - und siehe da, wie lustig das viertausend Jahre alte Saatkorn vielleicht grünt, blüht, Früchte tragen wird! Heissa! Der Keim ist da! Martha ist auf und davon gegangen! Die Commerzienräthin erhob sich zornig. Sie wußte, was Humor durch Thränen ist. Aber dieser sich eben aussprechende Humor berührte sie zu scharf. Da hört man ja die offene Sprache der Frivolität! rief sie. Das sind wohl die Folgen Deines Umganges mit dem Bildhauersohn? Von dem man hört, daß er am längsten in der Nähe sittlicher Damen gehaust haben wird? Schlimm genug, daß ihn sein Protector, der Graf, in die Nähe unseres Damenkreises brachte - Diese Verdächtigung des Freundes war zu viel für Wolny. Mit zitternder Aufregung über die Saat von Lügen, die hier aufging, unterbrach er seine Gattin. Zuvörderst läßt sich Ottomar Althing von Niemand protegiren! sagte er. Dann fuhr er fort: Ich höre Deinen Sohn sich selbst in Andern schildern! Ich sehe ihn, wie er schleicht und horcht und gemeine Spione besoldet! Was hat das Scheusal von Menschen da wieder herausgebracht? Eine zweideutige Person, Edwina Marloff, soll Deinen Freund in ihren Netzen haben und der Graf Er reißt das Mumiengrab auf – die Körner zerstreuen sich, werden in die alltägliche Existenz, in die Sonne des Tages verpflanzt – und siehe da, wie lustig das viertausend Jahre alte Saatkorn vielleicht grünt, blüht, Früchte tragen wird! Heissa! Der Keim ist da! Martha ist auf und davon gegangen! Die Commerzienräthin erhob sich zornig. Sie wußte, was Humor durch Thränen ist. Aber dieser sich eben aussprechende Humor berührte sie zu scharf. Da hört man ja die offene Sprache der Frivolität! rief sie. Das sind wohl die Folgen Deines Umganges mit dem Bildhauersohn? Von dem man hört, daß er am längsten in der Nähe sittlicher Damen gehaust haben wird? Schlimm genug, daß ihn sein Protector, der Graf, in die Nähe unseres Damenkreises brachte – Diese Verdächtigung des Freundes war zu viel für Wolny. Mit zitternder Aufregung über die Saat von Lügen, die hier aufging, unterbrach er seine Gattin. Zuvörderst läßt sich Ottomar Althing von Niemand protegiren! sagte er. Dann fuhr er fort: Ich höre Deinen Sohn sich selbst in Andern schildern! Ich sehe ihn, wie er schleicht und horcht und gemeine Spione besoldet! Was hat das Scheusal von Menschen da wieder herausgebracht? Eine zweideutige Person, Edwina Marloff, soll Deinen Freund in ihren Netzen haben und der Graf <TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0028" n="22"/> Er reißt das Mumiengrab auf – die Körner zerstreuen sich, werden in die alltägliche Existenz, in die Sonne des Tages verpflanzt – und siehe da, wie lustig das viertausend Jahre alte Saatkorn vielleicht grünt, blüht, Früchte tragen wird! Heissa! Der Keim ist da! Martha ist auf und davon gegangen!</p> <p>Die Commerzienräthin erhob sich zornig. Sie wußte, was Humor durch Thränen ist. Aber dieser sich eben aussprechende Humor berührte sie zu scharf. Da hört man ja die offene Sprache der Frivolität! rief sie. Das sind wohl die Folgen Deines Umganges mit dem Bildhauersohn? Von dem man hört, daß er am längsten in der Nähe sittlicher Damen gehaust haben wird? Schlimm genug, daß ihn sein Protector, der Graf, in die Nähe unseres Damenkreises brachte –</p> <p>Diese Verdächtigung des Freundes war zu viel für Wolny. Mit zitternder Aufregung über die Saat von Lügen, die hier aufging, unterbrach er seine Gattin. Zuvörderst läßt sich Ottomar Althing von Niemand protegiren! sagte er. Dann fuhr er fort: Ich höre Deinen Sohn sich selbst in Andern schildern! Ich sehe ihn, wie er schleicht und horcht und gemeine Spione besoldet! Was hat das Scheusal von Menschen da wieder herausgebracht?</p> <p>Eine zweideutige Person, Edwina Marloff, soll Deinen Freund in ihren Netzen haben und der Graf </p> </div> </body> </text> </TEI> [22/0028]
Er reißt das Mumiengrab auf – die Körner zerstreuen sich, werden in die alltägliche Existenz, in die Sonne des Tages verpflanzt – und siehe da, wie lustig das viertausend Jahre alte Saatkorn vielleicht grünt, blüht, Früchte tragen wird! Heissa! Der Keim ist da! Martha ist auf und davon gegangen!
Die Commerzienräthin erhob sich zornig. Sie wußte, was Humor durch Thränen ist. Aber dieser sich eben aussprechende Humor berührte sie zu scharf. Da hört man ja die offene Sprache der Frivolität! rief sie. Das sind wohl die Folgen Deines Umganges mit dem Bildhauersohn? Von dem man hört, daß er am längsten in der Nähe sittlicher Damen gehaust haben wird? Schlimm genug, daß ihn sein Protector, der Graf, in die Nähe unseres Damenkreises brachte –
Diese Verdächtigung des Freundes war zu viel für Wolny. Mit zitternder Aufregung über die Saat von Lügen, die hier aufging, unterbrach er seine Gattin. Zuvörderst läßt sich Ottomar Althing von Niemand protegiren! sagte er. Dann fuhr er fort: Ich höre Deinen Sohn sich selbst in Andern schildern! Ich sehe ihn, wie er schleicht und horcht und gemeine Spione besoldet! Was hat das Scheusal von Menschen da wieder herausgebracht?
Eine zweideutige Person, Edwina Marloff, soll Deinen Freund in ihren Netzen haben und der Graf
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/gutzkow_serapionsbrueder02_1877 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/gutzkow_serapionsbrueder02_1877/28 |
Zitationshilfe: | Gutzkow, Karl: Die neuen Serapionsbrüder. Bd. 2. Breslau, 1877, S. 22. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/gutzkow_serapionsbrueder02_1877/28>, abgerufen am 16.02.2025. |