Gutzkow, Karl: Die neuen Serapionsbrüder. Bd. 2. Breslau, 1877.an überflüssigem Enthusiasmus herausdampfen will, das ist auch vom Uebel und muß fort! Deutscher Chauvinismus - das werden Kinder, die mit papiernen Mützen Soldaten spielen! Männer haben sich in das Erworbne bald gefunden und denken nur darüber nach, was durch falsche Ausbeutung des Erworbenen, stetes Zurückkommen auf denselben Gegenstand, übertriebene Hast, Alles unter Einen Hut in Deutschland zu bringen, für andere Lebenssphären Nachteiliges eintreten könnte. Meine Herren, ein gewisser grassirender Uebermuth, eine gewisse gedankenlose Genußsucht, ein gewisser erlaubt scheinender subtiler Rauf- und Raubgeist, ein Rest übler Angewohnheiten aus dem Kriege, wo sich ein niederträchtiger Humor, ("Andere könnten es nehmen, also nimmst du's!") entwickelte, Alles das hat Stimmungen in Deutschland erzeugt, die man, verbunden mit den sogenannten Compromissen, am kürzesten als Streberthum zusammenfaßt, eine der gräulichsten Erscheinungen unserer Tage. Unsre Schulen, unsre Universitäten, die Wissenschaft, die Verwaltungssphäre, Alles steckt voll von diesem Streberthum! Der Nationalaufschwung erlahmt darüber. Rom und die Internationale werden den Vortheil davon haben! Am lebhaftesten Widerspruch, besonders bei den Oberlehrern und Schulrectoren, konnte es auf eine so an überflüssigem Enthusiasmus herausdampfen will, das ist auch vom Uebel und muß fort! Deutscher Chauvinismus – das werden Kinder, die mit papiernen Mützen Soldaten spielen! Männer haben sich in das Erworbne bald gefunden und denken nur darüber nach, was durch falsche Ausbeutung des Erworbenen, stetes Zurückkommen auf denselben Gegenstand, übertriebene Hast, Alles unter Einen Hut in Deutschland zu bringen, für andere Lebenssphären Nachteiliges eintreten könnte. Meine Herren, ein gewisser grassirender Uebermuth, eine gewisse gedankenlose Genußsucht, ein gewisser erlaubt scheinender subtiler Rauf- und Raubgeist, ein Rest übler Angewohnheiten aus dem Kriege, wo sich ein niederträchtiger Humor, („Andere könnten es nehmen, also nimmst du’s!“) entwickelte, Alles das hat Stimmungen in Deutschland erzeugt, die man, verbunden mit den sogenannten Compromissen, am kürzesten als Streberthum zusammenfaßt, eine der gräulichsten Erscheinungen unserer Tage. Unsre Schulen, unsre Universitäten, die Wissenschaft, die Verwaltungssphäre, Alles steckt voll von diesem Streberthum! Der Nationalaufschwung erlahmt darüber. Rom und die Internationale werden den Vortheil davon haben! Am lebhaftesten Widerspruch, besonders bei den Oberlehrern und Schulrectoren, konnte es auf eine so <TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0209" n="203"/> an überflüssigem Enthusiasmus herausdampfen will, das ist auch vom Uebel und muß fort! Deutscher Chauvinismus – das werden Kinder, die mit papiernen Mützen Soldaten spielen! Männer haben sich in das Erworbne bald gefunden und denken nur darüber nach, was durch falsche Ausbeutung des Erworbenen, stetes Zurückkommen auf denselben Gegenstand, übertriebene Hast, Alles unter Einen Hut in Deutschland zu bringen, für andere Lebenssphären Nachteiliges eintreten könnte. Meine Herren, ein gewisser grassirender Uebermuth, eine gewisse gedankenlose Genußsucht, ein gewisser erlaubt scheinender subtiler Rauf- und Raubgeist, ein Rest übler Angewohnheiten aus dem Kriege, wo sich ein niederträchtiger Humor, („Andere könnten es nehmen, also nimmst du’s!“) entwickelte, Alles das hat Stimmungen in Deutschland erzeugt, die man, verbunden mit den sogenannten Compromissen, am kürzesten als Streberthum zusammenfaßt, eine der gräulichsten Erscheinungen unserer Tage. Unsre Schulen, unsre Universitäten, die Wissenschaft, die Verwaltungssphäre, Alles steckt voll von diesem Streberthum! Der Nationalaufschwung erlahmt darüber. <ref xml:id="TEXTRomBISInternationale" type="editorialNote" target="NSer3E.htm#ERLRomBISInternationale">Rom und die Internationale</ref> werden den Vortheil davon haben!</p> <p>Am lebhaftesten Widerspruch, besonders bei den Oberlehrern und Schulrectoren, konnte es auf eine so </p> </div> </body> </text> </TEI> [203/0209]
an überflüssigem Enthusiasmus herausdampfen will, das ist auch vom Uebel und muß fort! Deutscher Chauvinismus – das werden Kinder, die mit papiernen Mützen Soldaten spielen! Männer haben sich in das Erworbne bald gefunden und denken nur darüber nach, was durch falsche Ausbeutung des Erworbenen, stetes Zurückkommen auf denselben Gegenstand, übertriebene Hast, Alles unter Einen Hut in Deutschland zu bringen, für andere Lebenssphären Nachteiliges eintreten könnte. Meine Herren, ein gewisser grassirender Uebermuth, eine gewisse gedankenlose Genußsucht, ein gewisser erlaubt scheinender subtiler Rauf- und Raubgeist, ein Rest übler Angewohnheiten aus dem Kriege, wo sich ein niederträchtiger Humor, („Andere könnten es nehmen, also nimmst du’s!“) entwickelte, Alles das hat Stimmungen in Deutschland erzeugt, die man, verbunden mit den sogenannten Compromissen, am kürzesten als Streberthum zusammenfaßt, eine der gräulichsten Erscheinungen unserer Tage. Unsre Schulen, unsre Universitäten, die Wissenschaft, die Verwaltungssphäre, Alles steckt voll von diesem Streberthum! Der Nationalaufschwung erlahmt darüber. Rom und die Internationale werden den Vortheil davon haben!
Am lebhaftesten Widerspruch, besonders bei den Oberlehrern und Schulrectoren, konnte es auf eine so
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/gutzkow_serapionsbrueder02_1877 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/gutzkow_serapionsbrueder02_1877/209 |
Zitationshilfe: | Gutzkow, Karl: Die neuen Serapionsbrüder. Bd. 2. Breslau, 1877, S. 203. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/gutzkow_serapionsbrueder02_1877/209>, abgerufen am 16.02.2025. |