Gutzkow, Karl: Die neuen Serapionsbrüder. Bd. 1. Breslau, 1877.Soll ich's machen, wie meine Collegen? Antichambriren bei den Großen? Lauern, bis der Moment zum Portrait reif ist? Diese Sorte von Künstlern habe ich schon in Italien satt gehabt. Und wenn sie, wie Pompeo Marchese, vor Hochmuth über all' ihre Ordenssterne mit der Nase an die wirklichen Sterne stießen! Freilich, die Modelieferanten schicken ja auch für jede Hochzeit, die sie nur von ferne wittern, schon ihre Preiscourante für die Ausstattung. So soll man sich jetzt rühren, um durchzukommen! Und die Trauermagazine schicken die schönste Auswahl von Crepe de deuil bei Sterbefällen! parodirte Ottomar und der Vater griff, sich stellend, als wenn er den Stock suchte, den er doch schon in der Hand hatte, um sich. Ein großer überwinternder Kirschlorbeerbaum stand dicht neben ihm. Seine Blätter glänzten im hellen Mittagsstrahl. Er zog die Hand zurück, weil sie ihn empfindlich stachen. Ottomar war schon lachend davongesprungen. Noch aus der Ferne rief er: Papa, am nächsten Montag! Aber das Monument bekommst Du! Und zehntausend Thaler! Soll ich’s machen, wie meine Collegen? Antichambriren bei den Großen? Lauern, bis der Moment zum Portrait reif ist? Diese Sorte von Künstlern habe ich schon in Italien satt gehabt. Und wenn sie, wie Pompeo Marchese, vor Hochmuth über all’ ihre Ordenssterne mit der Nase an die wirklichen Sterne stießen! Freilich, die Modelieferanten schicken ja auch für jede Hochzeit, die sie nur von ferne wittern, schon ihre Preiscourante für die Ausstattung. So soll man sich jetzt rühren, um durchzukommen! Und die Trauermagazine schicken die schönste Auswahl von Crèpe de deuil bei Sterbefällen! parodirte Ottomar und der Vater griff, sich stellend, als wenn er den Stock suchte, den er doch schon in der Hand hatte, um sich. Ein großer überwinternder Kirschlorbeerbaum stand dicht neben ihm. Seine Blätter glänzten im hellen Mittagsstrahl. Er zog die Hand zurück, weil sie ihn empfindlich stachen. Ottomar war schon lachend davongesprungen. Noch aus der Ferne rief er: Papa, am nächsten Montag! Aber das Monument bekommst Du! Und zehntausend Thaler! <TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0026" n="20"/> Soll ich’s machen, wie meine Collegen? Antichambriren bei den Großen? Lauern, bis der Moment zum Portrait reif ist? Diese Sorte von Künstlern habe ich schon in Italien satt gehabt. Und wenn sie, wie Pompeo Marchese, vor Hochmuth über all’ ihre Ordenssterne mit der Nase an die wirklichen Sterne stießen! Freilich, die Modelieferanten schicken ja auch für jede Hochzeit, die sie nur von ferne wittern, schon <ref xml:id="TEXTihrePreiscourante" type="editorialNote" target="NSer2E.htm#ERLihrePreiscourante">ihre Preiscourante</ref> für die Ausstattung. So soll man sich jetzt rühren, um durchzukommen! </p> <p>Und die Trauermagazine schicken die schönste Auswahl von <ref xml:id="TEXTCrepededeuil" type="editorialNote" target="NSer2E.htm#ERLCrepededeuil"><hi rendition="#aq">Crèpe de deuil</hi></ref> bei Sterbefällen! parodirte Ottomar und der Vater griff, sich stellend, als wenn er den Stock suchte, den er doch schon in der Hand hatte, um sich. Ein großer überwinternder Kirschlorbeerbaum stand dicht neben ihm. Seine Blätter glänzten im hellen Mittagsstrahl. Er zog die Hand zurück, weil sie ihn empfindlich stachen. </p> <p>Ottomar war schon lachend davongesprungen. Noch aus der Ferne rief er: Papa, am nächsten Montag! Aber das Monument bekommst Du! Und zehntausend Thaler! </p> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> </div> <div n="1"> </div> </body> </text> </TEI> [20/0026]
Soll ich’s machen, wie meine Collegen? Antichambriren bei den Großen? Lauern, bis der Moment zum Portrait reif ist? Diese Sorte von Künstlern habe ich schon in Italien satt gehabt. Und wenn sie, wie Pompeo Marchese, vor Hochmuth über all’ ihre Ordenssterne mit der Nase an die wirklichen Sterne stießen! Freilich, die Modelieferanten schicken ja auch für jede Hochzeit, die sie nur von ferne wittern, schon ihre Preiscourante für die Ausstattung. So soll man sich jetzt rühren, um durchzukommen!
Und die Trauermagazine schicken die schönste Auswahl von Crèpe de deuil bei Sterbefällen! parodirte Ottomar und der Vater griff, sich stellend, als wenn er den Stock suchte, den er doch schon in der Hand hatte, um sich. Ein großer überwinternder Kirschlorbeerbaum stand dicht neben ihm. Seine Blätter glänzten im hellen Mittagsstrahl. Er zog die Hand zurück, weil sie ihn empfindlich stachen.
Ottomar war schon lachend davongesprungen. Noch aus der Ferne rief er: Papa, am nächsten Montag! Aber das Monument bekommst Du! Und zehntausend Thaler!
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/gutzkow_serapionsbrueder01_1877 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/gutzkow_serapionsbrueder01_1877/26 |
Zitationshilfe: | Gutzkow, Karl: Die neuen Serapionsbrüder. Bd. 1. Breslau, 1877, S. 20. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/gutzkow_serapionsbrueder01_1877/26>, abgerufen am 22.02.2025. |