Gutzkow, Karl: Die neuen Serapionsbrüder. Bd. 1. Breslau, 1877.förmlicher Parteienspielball geworden ist, so daß selbst der Begriff der Strafe den Richtern nicht mehr klar geblieben, grade das stramme militärische, das Offiziersleben ein Halt für Honnetität, Ehre, sich ziemenden Anstand, Würde, richtiges Auskommen und sogar Bildung geworden ist? Und rein das die Folge von einem, sagen wir es offen, den Jesuiten entlehnten System der gegenseitigen Beobachtung, der Verpflichtung zur Denunciation, der Conduitenliste, der Ausmerzung, - thut Nichts, diese Aehnlichkeit - es garantirt der Menschheit die feste Unterlage - denn alles Uebrige ist im Staate faul geworden. Oberfaul! fielen wohl einige begeistert Zustimmende ein, während Andre murrten und der Fabrikant Schindler offen heraus sagte: Das heißt ja seine Ketten noch vergolden! Man müßte demzufolge die Generale alle Sonntage predigen lassen! - meinte ironisch der Stadtrath Pfifferling. Der Spötter kam aber übel an. Hofmaler Triesel, der Mann mit den vielen Orden, war zugegen und ihm gerade verdankte das Gespräch diese Wendung; denn er malte eine große Parade mit naturgetreuen Porträts und Jeder wollte ihm bewundernd entgegenkommen. Er hatte sich von oberster Instanz ausbedungen, daß er als Historienmaler keine geschniegelte Sonntagsparade wie förmlicher Parteienspielball geworden ist, so daß selbst der Begriff der Strafe den Richtern nicht mehr klar geblieben, grade das stramme militärische, das Offiziersleben ein Halt für Honnetität, Ehre, sich ziemenden Anstand, Würde, richtiges Auskommen und sogar Bildung geworden ist? Und rein das die Folge von einem, sagen wir es offen, den Jesuiten entlehnten System der gegenseitigen Beobachtung, der Verpflichtung zur Denunciation, der Conduitenliste, der Ausmerzung, – thut Nichts, diese Aehnlichkeit – es garantirt der Menschheit die feste Unterlage – denn alles Uebrige ist im Staate faul geworden. Oberfaul! fielen wohl einige begeistert Zustimmende ein, während Andre murrten und der Fabrikant Schindler offen heraus sagte: Das heißt ja seine Ketten noch vergolden! Man müßte demzufolge die Generale alle Sonntage predigen lassen! – meinte ironisch der Stadtrath Pfifferling. Der Spötter kam aber übel an. Hofmaler Triesel, der Mann mit den vielen Orden, war zugegen und ihm gerade verdankte das Gespräch diese Wendung; denn er malte eine große Parade mit naturgetreuen Porträts und Jeder wollte ihm bewundernd entgegenkommen. Er hatte sich von oberster Instanz ausbedungen, daß er als Historienmaler keine geschniegelte Sonntagsparade wie <TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0210" n="204"/> förmlicher Parteienspielball geworden ist, so daß selbst der Begriff der Strafe den Richtern nicht mehr klar geblieben, grade das stramme militärische, das Offiziersleben ein Halt für Honnetität, Ehre, sich ziemenden Anstand, Würde, richtiges Auskommen und sogar Bildung geworden ist? Und rein das die Folge von einem, sagen wir es offen, den Jesuiten entlehnten System der gegenseitigen Beobachtung, der Verpflichtung zur Denunciation, der <ref xml:id="TEXTConduitenliste" type="editorialNote" target="NSer2E.htm#ERLConduitenliste">Conduitenliste</ref>, der Ausmerzung, – thut Nichts, diese Aehnlichkeit – es garantirt der Menschheit die feste Unterlage – denn alles Uebrige ist im Staate faul geworden. </p> <p>Oberfaul! fielen wohl einige begeistert Zustimmende ein, während Andre murrten und der Fabrikant Schindler offen heraus sagte: Das heißt ja seine Ketten noch vergolden! </p> <p>Man müßte demzufolge die Generale alle Sonntage predigen lassen! – meinte ironisch der Stadtrath Pfifferling. </p> <p>Der Spötter kam aber übel an. Hofmaler Triesel, der Mann mit den vielen Orden, war zugegen und ihm gerade verdankte das Gespräch diese Wendung; denn er malte eine große Parade mit naturgetreuen Porträts und Jeder wollte ihm bewundernd entgegenkommen. Er hatte sich von oberster Instanz ausbedungen, <ref xml:id="TEXTdasserBISerkennenwaren" type="editorialNote" target="NSer2E.htm#ERLdasserBISerkennenwaren">daß er als Historienmaler keine geschniegelte Sonntagsparade wie </ref></p> </div> </body> </text> </TEI> [204/0210]
förmlicher Parteienspielball geworden ist, so daß selbst der Begriff der Strafe den Richtern nicht mehr klar geblieben, grade das stramme militärische, das Offiziersleben ein Halt für Honnetität, Ehre, sich ziemenden Anstand, Würde, richtiges Auskommen und sogar Bildung geworden ist? Und rein das die Folge von einem, sagen wir es offen, den Jesuiten entlehnten System der gegenseitigen Beobachtung, der Verpflichtung zur Denunciation, der Conduitenliste, der Ausmerzung, – thut Nichts, diese Aehnlichkeit – es garantirt der Menschheit die feste Unterlage – denn alles Uebrige ist im Staate faul geworden.
Oberfaul! fielen wohl einige begeistert Zustimmende ein, während Andre murrten und der Fabrikant Schindler offen heraus sagte: Das heißt ja seine Ketten noch vergolden!
Man müßte demzufolge die Generale alle Sonntage predigen lassen! – meinte ironisch der Stadtrath Pfifferling.
Der Spötter kam aber übel an. Hofmaler Triesel, der Mann mit den vielen Orden, war zugegen und ihm gerade verdankte das Gespräch diese Wendung; denn er malte eine große Parade mit naturgetreuen Porträts und Jeder wollte ihm bewundernd entgegenkommen. Er hatte sich von oberster Instanz ausbedungen, daß er als Historienmaler keine geschniegelte Sonntagsparade wie
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/gutzkow_serapionsbrueder01_1877 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/gutzkow_serapionsbrueder01_1877/210 |
Zitationshilfe: | Gutzkow, Karl: Die neuen Serapionsbrüder. Bd. 1. Breslau, 1877, S. 204. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/gutzkow_serapionsbrueder01_1877/210>, abgerufen am 16.02.2025. |