Günther, Johann: Send-Schreiben an einen S. Theologum. Leipzig, 1711.nur ein Glaube / dieser aber ist / der JEsum Christum den Sohn GOttes allein zum Grunde der Seligkeit hat / welches der Römisch-Catholische Glaube nicht thut; und ist also kein Heyl darinnen / auch nicht anzunehmen. 1. Cor. 3. Antwort auf die siebende Betrachtung. Diese Betrachtung führet zum Grunde: daß die Ketzer bekenneten / die Catholischen könten selig werden; da diese jenen solches absprechen. Allein wer hat gesagt / daß ein Römisch-Catholischer in sensu reduplicativo als ein Römisch-Catholischer kan selig werden? und was giebt das der Warheit für Schaden und Vortheil wenn ihr Feind sie bestreitet? und wie kan also einer solche ungegründete Dinge in die Wahl setzen / das sicherste draus zu erwehlen? Es kan ein Römisch-Cathol. in sensu specificativo der in der Röm. Kirche ist / und der Busse thut und an JEsum Christum glaubt und seiner eigenen Gerechtigkeit absagt / und allein Christi Gerechtigkeit ergreifft / selig werden. Deswegen folgt daraus noch lange nicht: E. kan einer selig nur ein Glaube / dieser aber ist / der JEsum Christum den Sohn GOttes allein zum Grunde der Seligkeit hat / welches der Römisch-Catholische Glaube nicht thut; und ist also kein Heyl darinnen / auch nicht anzunehmen. 1. Cor. 3. Antwort auf die siebende Betrachtung. Diese Betrachtung führet zum Grunde: daß die Ketzer bekenneten / die Catholischen könten selig werden; da diese jenen solches absprechen. Allein wer hat gesagt / daß ein Römisch-Catholischer in sensu reduplicativo als ein Römisch-Catholischer kan selig werden? und was giebt das der Warheit für Schaden und Vortheil wenn ihr Feind sie bestreitet? und wie kan also einer solche ungegründete Dinge in die Wahl setzen / das sicherste draus zu erwehlen? Es kan ein Römisch-Cathol. in sensu specificativo der in der Röm. Kirche ist / und der Busse thut und an JEsum Christum glaubt und seiner eigenen Gerechtigkeit absagt / uñ allein Christi Gerechtigkeit ergreifft / selig werden. Deswegen folgt daraus noch lange nicht: E. kan einer selig <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0028" n="28"/> nur ein Glaube / dieser aber ist / der JEsum Christum den Sohn GOttes allein zum Grunde der Seligkeit hat / welches der Römisch-Catholische Glaube nicht thut; und ist also kein Heyl darinnen / auch nicht anzunehmen. 1. Cor. 3.</p> </div> <div> <head>Antwort auf die siebende Betrachtung.<lb/></head> <p>Diese Betrachtung führet zum Grunde: daß die Ketzer bekenneten / die Catholischen könten selig werden; da diese jenen solches absprechen. Allein wer hat gesagt / daß ein Römisch-Catholischer in sensu reduplicativo als ein Römisch-Catholischer kan selig werden? und was giebt das der Warheit für Schaden und Vortheil wenn ihr Feind sie bestreitet? und wie kan also einer solche ungegründete Dinge in die Wahl setzen / das sicherste draus zu erwehlen? Es kan ein Römisch-Cathol. in sensu specificativo der in der Röm. Kirche ist / und der Busse thut und an JEsum Christum glaubt und seiner eigenen Gerechtigkeit absagt / uñ allein Christi Gerechtigkeit ergreifft / selig werden. Deswegen folgt daraus noch lange nicht: E. kan einer selig </p> </div> </body> </text> </TEI> [28/0028]
nur ein Glaube / dieser aber ist / der JEsum Christum den Sohn GOttes allein zum Grunde der Seligkeit hat / welches der Römisch-Catholische Glaube nicht thut; und ist also kein Heyl darinnen / auch nicht anzunehmen. 1. Cor. 3.
Antwort auf die siebende Betrachtung.
Diese Betrachtung führet zum Grunde: daß die Ketzer bekenneten / die Catholischen könten selig werden; da diese jenen solches absprechen. Allein wer hat gesagt / daß ein Römisch-Catholischer in sensu reduplicativo als ein Römisch-Catholischer kan selig werden? und was giebt das der Warheit für Schaden und Vortheil wenn ihr Feind sie bestreitet? und wie kan also einer solche ungegründete Dinge in die Wahl setzen / das sicherste draus zu erwehlen? Es kan ein Römisch-Cathol. in sensu specificativo der in der Röm. Kirche ist / und der Busse thut und an JEsum Christum glaubt und seiner eigenen Gerechtigkeit absagt / uñ allein Christi Gerechtigkeit ergreifft / selig werden. Deswegen folgt daraus noch lange nicht: E. kan einer selig
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/guenther_sendschreiben_1711 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/guenther_sendschreiben_1711/28 |
Zitationshilfe: | Günther, Johann: Send-Schreiben an einen S. Theologum. Leipzig, 1711, S. 28. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/guenther_sendschreiben_1711/28>, abgerufen am 16.02.2025. |