Gryphius, Andreas: Horribilicribrifax. Breslau, 1665.Schertz-Spiel. Selenissa. Horribilicribrifax.Harpax. Horrib. Sie zweifelt nicht/ er ist todt! es ist unmöglich/ daß er leben kan/ wenn sie sich meines Degens/ mit welchen io rompe esserciti, e fracasso armate, metto Spavento al Cielo, al mare & al inferno, darzu gebrauchen woltet. Ja mir einem Anblick kan ich ihn von der Erden heben. Solte mich ei- ne Jungfrau umb etwas ausprechen/ das ich ihr versagen könte! Selenissa. Er muß entweder tod seyn/ oder ich muß bey ihm nicht leben/ und solte ich gleich des andern Tages den Kopff lassen! lieber einmal muthig und hurtig gestorben/ als sein Lebenlang in Jammer und Elend gestecket. Horrib. Veramente pensiero nobilissimo. Vnd warumb Verzogen? Die Jungfrau glaube sicher/ das Werck ist sonder alle Gefahr. Selenissa. Wenn ihn nur niemand meldet. Horribil. Was? mein gantzes Verlangen ist d' esser co- noscinto! Denn es ist vornemlich daran gelegen/ daß man wisse/ wer die That verrichte. Denn die gemeine Kundschafft von meiner Großmüttig- keit hebet alle Gefahr auff. So bald als die töd- lichen Wunden an den Leichen gesehen werden/ schleust man/ daß sie von keines andern Hand/ als von der meinen herrühren. So bald als sie vor die Meinigen erkennet worden/ ist kein Mensch/ welcher klagen/ kein Zeuge/ der etwas ablegen/ kein Notario, der etwas schreiben/ kein Advocato, der den Process formiren, kein Stadt Diener der an- greiffen/ kein Richter der examiniren/ keine O- brigkeit/ die Vrtheilen/ kein Scharffrichter der exeqviren dörffte. Harpax. Es ist nicht anders/ als wie mein Herr erzehlet. Jch F v
Schertz-Spiel. Seleniſſa. Horribilicribrifax.Harpax. Horrib. Sie zweifelt nicht/ er iſt todt! es iſt unmoͤglich/ daß er leben kan/ wenn ſie ſich meines Degens/ mit welchen io rompe eſſerciti, e fracaſſo armate, metto Spavento al Cielo, al mare & al inferno, darzu gebrauchen woltet. Ja miꝛ einem Anblick kan ich ihn von der Erden heben. Solte mich ei- ne Jungfrau umb etwas auſprechen/ das ich ihr verſagen koͤnte! Seleniſſa. Er muß entweder tod ſeyn/ oder ich muß bey ihm nicht leben/ und ſolte ich gleich des andern Tages den Kopff laſſen! lieber einmal muthig und hurtig geſtorben/ als ſein Lebenlang in Jammer und Elend geſtecket. Horrib. Veramente penſiero nobiliſſimo. Vnd warumb Verzogen? Die Jungfrau glaube ſicher/ das Werck iſt ſonder alle Gefahr. Seleniſſa. Wenn ihn nur niemand meldet. Horribil. Was? mein gantzes Verlangen iſt d’ eſſer co- noſcinto! Denn es iſt vornemlich daran gelegen/ daß man wiſſe/ wer die That verrichte. Denn die gemeine Kundſchafft von meiner Großmuͤttig- keit hebet alle Gefahr auff. So bald als die toͤd- lichen Wunden an den Leichen geſehen werden/ ſchleuſt man/ daß ſie von keines andern Hand/ als von der meinen herruͤhren. So bald als ſie vor die Meinigen erkennet worden/ iſt kein Menſch/ welcher klagen/ kein Zeuge/ der etwas ablegen/ kein Notario, der etwas ſchreiben/ kein Advocato, der den Proceſſ formiren, kein Stadt Diener der an- greiffen/ kein Richter der examiniren/ keine O- brigkeit/ die Vrtheilen/ kein Scharffrichter der exeqviren doͤrffte. Harpax. Es iſt nicht anders/ als wie mein Herr erzehlet. Jch F v
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <sp who="#CYR"> <pb facs="#f0093" n="77"/> <fw place="top" type="header">Schertz-Spiel.</fw><lb/> <stage> <hi rendition="#aq">Seleniſſa. Horribilicribrifax.<lb/> Harpax.</hi> </stage> </sp><lb/> <sp who="#HOR"> <speaker> <hi rendition="#aq">Horrib.</hi> </speaker> <p>Sie zweifelt nicht/ er iſt todt! es iſt unmoͤglich/<lb/> daß er leben kan/ wenn ſie ſich meines Degens/<lb/> mit welchen <hi rendition="#aq">io rompe eſſerciti, e fracaſſo armate,<lb/> metto Spavento al Cielo, al mare & al inferno,</hi><lb/> darzu gebrauchen woltet. Ja miꝛ einem Anblick<lb/> kan ich ihn von der Erden heben. Solte mich ei-<lb/> ne Jungfrau umb etwas auſprechen/ das ich ihr<lb/> verſagen koͤnte!</p> </sp><lb/> <sp who="#SEL"> <speaker> <hi rendition="#aq">Seleniſſa.</hi> </speaker> <p>Er muß entweder tod ſeyn/ oder ich muß bey<lb/> ihm nicht leben/ und ſolte ich gleich des andern<lb/> Tages den Kopff laſſen! lieber einmal muthig und<lb/> hurtig geſtorben/ als ſein Lebenlang in Jammer<lb/> und Elend geſtecket.</p> </sp><lb/> <sp who="#HOR"> <speaker> <hi rendition="#aq">Horrib.</hi> </speaker> <p><hi rendition="#aq">Veramente penſiero nobiliſſimo.</hi> Vnd warumb<lb/> Verzogen? Die Jungfrau glaube ſicher/ das<lb/> Werck iſt ſonder alle Gefahr.</p> </sp><lb/> <sp who="#SEL"> <speaker> <hi rendition="#aq">Seleniſſa.</hi> </speaker> <p>Wenn ihn nur niemand meldet.</p> </sp><lb/> <sp who="#HOR"> <speaker> <hi rendition="#aq">Horribil.</hi> </speaker> <p>Was? mein gantzes Verlangen iſt <hi rendition="#aq">d’ eſſer co-<lb/> noſcinto!</hi> Denn es iſt vornemlich daran gelegen/<lb/> daß man wiſſe/ wer die That verrichte. Denn<lb/> die gemeine Kundſchafft von meiner Großmuͤttig-<lb/> keit hebet alle Gefahr auff. So bald als die toͤd-<lb/> lichen Wunden an den Leichen geſehen werden/<lb/> ſchleuſt man/ daß ſie von keines andern Hand/ als<lb/> von der meinen herruͤhren. So bald als ſie vor<lb/> die Meinigen erkennet worden/ iſt kein Menſch/<lb/> welcher klagen/ kein Zeuge/ der etwas ablegen/ kein<lb/><hi rendition="#aq">Notario,</hi> der etwas ſchreiben/ kein <hi rendition="#aq">Advocato,</hi> der<lb/> den <hi rendition="#aq">Proceſſ formiren,</hi> kein Stadt Diener der an-<lb/> greiffen/ kein Richter der <hi rendition="#aq">examini</hi>ren/ keine O-<lb/> brigkeit/ die Vrtheilen/ kein Scharffrichter der<lb/><hi rendition="#aq">exeqviren</hi> doͤrffte.</p> </sp><lb/> <sp who="#HAR"> <speaker> <hi rendition="#aq">Harpax.</hi> </speaker> <p>Es iſt nicht anders/ als wie mein Herr erzehlet.<lb/> <fw place="bottom" type="sig">F v</fw><fw place="bottom" type="catch">Jch</fw><lb/></p> </sp> </div> </div> </body> </text> </TEI> [77/0093]
Schertz-Spiel.
Seleniſſa. Horribilicribrifax.
Harpax.
Horrib. Sie zweifelt nicht/ er iſt todt! es iſt unmoͤglich/
daß er leben kan/ wenn ſie ſich meines Degens/
mit welchen io rompe eſſerciti, e fracaſſo armate,
metto Spavento al Cielo, al mare & al inferno,
darzu gebrauchen woltet. Ja miꝛ einem Anblick
kan ich ihn von der Erden heben. Solte mich ei-
ne Jungfrau umb etwas auſprechen/ das ich ihr
verſagen koͤnte!
Seleniſſa. Er muß entweder tod ſeyn/ oder ich muß bey
ihm nicht leben/ und ſolte ich gleich des andern
Tages den Kopff laſſen! lieber einmal muthig und
hurtig geſtorben/ als ſein Lebenlang in Jammer
und Elend geſtecket.
Horrib. Veramente penſiero nobiliſſimo. Vnd warumb
Verzogen? Die Jungfrau glaube ſicher/ das
Werck iſt ſonder alle Gefahr.
Seleniſſa. Wenn ihn nur niemand meldet.
Horribil. Was? mein gantzes Verlangen iſt d’ eſſer co-
noſcinto! Denn es iſt vornemlich daran gelegen/
daß man wiſſe/ wer die That verrichte. Denn
die gemeine Kundſchafft von meiner Großmuͤttig-
keit hebet alle Gefahr auff. So bald als die toͤd-
lichen Wunden an den Leichen geſehen werden/
ſchleuſt man/ daß ſie von keines andern Hand/ als
von der meinen herruͤhren. So bald als ſie vor
die Meinigen erkennet worden/ iſt kein Menſch/
welcher klagen/ kein Zeuge/ der etwas ablegen/ kein
Notario, der etwas ſchreiben/ kein Advocato, der
den Proceſſ formiren, kein Stadt Diener der an-
greiffen/ kein Richter der examiniren/ keine O-
brigkeit/ die Vrtheilen/ kein Scharffrichter der
exeqviren doͤrffte.
Harpax. Es iſt nicht anders/ als wie mein Herr erzehlet.
Jch
F v
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/gryphius_horribilicribrifax_1663 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/gryphius_horribilicribrifax_1663/93 |
Zitationshilfe: | Gryphius, Andreas: Horribilicribrifax. Breslau, 1665, S. 77. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/gryphius_horribilicribrifax_1663/93>, abgerufen am 16.02.2025. |