Gryphius, Andreas: Horribilicribrifax. Breslau, 1665.Schertz-Spiel. Cyrill. Jch wolte noch wol fragen/ sehet nur wie mich eure Sophia abge würtzet hat! Don Diego. Sie weis wol/ daß besser Würtze an euch verloren ist. Cyrill. Ja/ und ihr wolt mich noch darzu auslachen! Diego. Wie das Fleisch ist/ so ist der Pfeffer! aber ich kan kaum glauben/ daß Sophia so unbarmhertzig mit euch umbgegangen. Cyrill. Welcher Teuffel solte es sonst gethan haben/ hat sie nicht Leute gnug bey sich im Hause/ die sich ih- rer annehmen. Diego. Sie wohnet ja mit ihrer Mutter gantz alleine. Cyrill. Was weis ich/ wer stets bey ihr stecket/ sehet nur ich speye Blut. Sie reuspert sich. Diego. Purgiere dich Teuffel/ friß Flechtenmacher/ scheiß Siedeschneider/ wische den Ars an Feuermauer- kehrer. Cyrill. Ja was hab ich nu darvon als Stanck und Vn- danck. Diego. Wer nicht recht spielen kan/ dem schläget man die Lauten an dem Kopffe entzwey. Cyrill. Das dacht ich. Diego. Seyd zu frieden/ seyd zu frieden/ Mutter Cyrill, und folget mir! ich will euch schon Satisfaction thun. Cyrill. Gehet voran; ich wil euch folgen. wenn mich ie- mand sehen wird/ muß ich sagen/ ich sey so gefal- len. Dar ist sen in dem Walde ein Rößlein roth/ das hat sen geschaffen der liebe GOtt/ O trauriges Leben betrübte Zeit! Du hast mir ge- nommen alle meine Freud. Gehet betend ab. Coelestina. Camilla. Coelest. Die thörichte Närrin dorffte sich unterstehen mir dero- C v
Schertz-Spiel. Cyrill. Jch wolte noch wol fragen/ ſehet nur wie mich eure Sophia abge wuͤrtzet hat! Don Diego. Sie weis wol/ daß beſſer Wuͤrtze an euch verloren iſt. Cyrill. Ja/ und ihr wolt mich noch darzu auslachen! Diego. Wie das Fleiſch iſt/ ſo iſt der Pfeffer! aber ich kan kaum glauben/ daß Sophia ſo unbarmhertzig mit euch umbgegangen. Cyrill. Welcher Teuffel ſolte es ſonſt gethan haben/ hat ſie nicht Leute gnug bey ſich im Hauſe/ die ſich ih- rer annehmen. Diego. Sie wohnet ja mit ihrer Mutter gantz alleine. Cyrill. Was weis ich/ wer ſtets bey ihr ſtecket/ ſehet nur ich ſpeye Blut. Sie reuſpert ſich. Diego. Purgiere dich Teuffel/ friß Flechtenmacher/ ſcheiß Siedeſchneider/ wiſche den Ars an Feuermauer- kehrer. Cyrill. Ja was hab ich nu darvon als Stanck und Vn- danck. Diego. Wer nicht recht ſpielen kan/ dem ſchlaͤget man die Lauten an dem Kopffe entzwey. Cyrill. Das dacht ich. Diego. Seyd zu frieden/ ſeyd zu frieden/ Mutter Cyrill, und folget mir! ich will euch ſchon Satisfaction thun. Cyrill. Gehet voran; ich wil euch folgen. wenn mich ie- mand ſehen wird/ muß ich ſagen/ ich ſey ſo gefal- len. Dar iſt ſen in dem Walde ein Roͤßlein roth/ das hat ſen geſchaffen der liebe GOtt/ O trauriges Leben betruͤbte Zeit! Du haſt mir ge- nommen alle meine Freud. Gehet betend ab. Cœleſtina. Camilla. Cœleſt. Die thoͤrichte Naͤrrin dorffte ſich unterſtehen mir dero- C v
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0045" n="29"/> <fw place="top" type="header">Schertz-Spiel.</fw><lb/> <sp who="#CYR"> <speaker> <hi rendition="#aq">Cyrill.</hi> </speaker> <p>Jch wolte noch wol fragen/ ſehet nur wie mich eure<lb/><hi rendition="#aq">Sophia</hi> abge wuͤrtzet hat!</p> </sp><lb/> <sp who="#DIE"> <speaker> <hi rendition="#aq">Don Diego.</hi> </speaker> <p>Sie weis wol/ daß beſſer Wuͤrtze an euch<lb/> verloren iſt.</p> </sp><lb/> <sp who="#CYR"> <speaker> <hi rendition="#aq">Cyrill.</hi> </speaker> <p>Ja/ und ihr wolt mich noch darzu auslachen!</p> </sp><lb/> <sp who="#DIE"> <speaker> <hi rendition="#aq">Diego.</hi> </speaker> <p>Wie das Fleiſch iſt/ ſo iſt der Pfeffer! aber ich kan<lb/> kaum glauben/ daß <hi rendition="#aq">Sophia</hi> ſo unbarmhertzig mit<lb/> euch umbgegangen.</p> </sp><lb/> <sp who="#CYR"> <speaker> <hi rendition="#aq">Cyrill.</hi> </speaker> <p>Welcher Teuffel ſolte es ſonſt gethan haben/ hat<lb/> ſie nicht Leute gnug bey ſich im Hauſe/ die ſich ih-<lb/> rer annehmen.</p> </sp><lb/> <sp who="#DIE"> <speaker> <hi rendition="#aq">Diego.</hi> </speaker> <p>Sie wohnet ja mit ihrer Mutter gantz alleine.</p> </sp><lb/> <sp who="#CYR"> <speaker> <hi rendition="#aq">Cyrill.</hi> </speaker> <p>Was weis ich/ wer ſtets bey ihr ſtecket/ ſehet nur<lb/> ich ſpeye Blut.</p><lb/> <stage>Sie reuſpert ſich.</stage> </sp><lb/> <sp who="#DIE"> <speaker> <hi rendition="#aq">Diego.</hi> </speaker> <p>Purgiere dich Teuffel/ friß Flechtenmacher/ ſcheiß<lb/> Siedeſchneider/ wiſche den Ars an Feuermauer-<lb/> kehrer.</p> </sp><lb/> <sp who="#CYR"> <speaker> <hi rendition="#aq">Cyrill.</hi> </speaker> <p>Ja was hab ich nu darvon als Stanck und Vn-<lb/> danck.</p> </sp><lb/> <sp who="#DIE"> <speaker> <hi rendition="#aq">Diego.</hi> </speaker> <p>Wer nicht recht ſpielen kan/ dem ſchlaͤget man die<lb/> Lauten an dem Kopffe entzwey.</p> </sp><lb/> <sp who="#CYR"> <speaker> <hi rendition="#aq">Cyrill.</hi> </speaker> <p>Das dacht ich.</p> </sp><lb/> <sp who="#DIE"> <speaker> <hi rendition="#aq">Diego.</hi> </speaker> <p>Seyd zu frieden/ ſeyd zu frieden/ Mutter <hi rendition="#aq">Cyrill,</hi><lb/> und folget mir! ich will euch ſchon <hi rendition="#aq">Satisfaction</hi><lb/> thun.</p> </sp><lb/> <sp who="#CYR"> <speaker> <hi rendition="#aq">Cyrill.</hi> </speaker> <p>Gehet voran; ich wil euch folgen. wenn mich ie-<lb/> mand ſehen wird/ muß ich ſagen/ ich ſey ſo gefal-<lb/> len. Dar iſt ſen in dem Walde ein Roͤßlein<lb/> roth/ das hat ſen geſchaffen der liebe GOtt/ O<lb/> trauriges Leben betruͤbte Zeit! Du haſt mir ge-<lb/> nommen alle meine Freud.</p><lb/> <stage>Gehet betend ab.</stage><lb/> <stage> <hi rendition="#aq">Cœleſtina. Camilla.</hi> </stage> </sp><lb/> <sp who="#CAE"> <speaker> <hi rendition="#aq">Cœleſt.</hi> </speaker> <p>Die thoͤrichte Naͤrrin dorffte ſich unterſtehen mir<lb/> <fw place="bottom" type="sig">C v</fw><fw place="bottom" type="catch">dero-</fw><lb/></p> </sp> </div> </div> </body> </text> </TEI> [29/0045]
Schertz-Spiel.
Cyrill. Jch wolte noch wol fragen/ ſehet nur wie mich eure
Sophia abge wuͤrtzet hat!
Don Diego. Sie weis wol/ daß beſſer Wuͤrtze an euch
verloren iſt.
Cyrill. Ja/ und ihr wolt mich noch darzu auslachen!
Diego. Wie das Fleiſch iſt/ ſo iſt der Pfeffer! aber ich kan
kaum glauben/ daß Sophia ſo unbarmhertzig mit
euch umbgegangen.
Cyrill. Welcher Teuffel ſolte es ſonſt gethan haben/ hat
ſie nicht Leute gnug bey ſich im Hauſe/ die ſich ih-
rer annehmen.
Diego. Sie wohnet ja mit ihrer Mutter gantz alleine.
Cyrill. Was weis ich/ wer ſtets bey ihr ſtecket/ ſehet nur
ich ſpeye Blut.
Sie reuſpert ſich.
Diego. Purgiere dich Teuffel/ friß Flechtenmacher/ ſcheiß
Siedeſchneider/ wiſche den Ars an Feuermauer-
kehrer.
Cyrill. Ja was hab ich nu darvon als Stanck und Vn-
danck.
Diego. Wer nicht recht ſpielen kan/ dem ſchlaͤget man die
Lauten an dem Kopffe entzwey.
Cyrill. Das dacht ich.
Diego. Seyd zu frieden/ ſeyd zu frieden/ Mutter Cyrill,
und folget mir! ich will euch ſchon Satisfaction
thun.
Cyrill. Gehet voran; ich wil euch folgen. wenn mich ie-
mand ſehen wird/ muß ich ſagen/ ich ſey ſo gefal-
len. Dar iſt ſen in dem Walde ein Roͤßlein
roth/ das hat ſen geſchaffen der liebe GOtt/ O
trauriges Leben betruͤbte Zeit! Du haſt mir ge-
nommen alle meine Freud.
Gehet betend ab.
Cœleſtina. Camilla.
Cœleſt. Die thoͤrichte Naͤrrin dorffte ſich unterſtehen mir
dero-
C v
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/gryphius_horribilicribrifax_1663 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/gryphius_horribilicribrifax_1663/45 |
Zitationshilfe: | Gryphius, Andreas: Horribilicribrifax. Breslau, 1665, S. 29. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/gryphius_horribilicribrifax_1663/45>, abgerufen am 16.02.2025. |