Gryphius, Andreas: Horribilicribrifax. Breslau, 1665.Horribilicribrifax Der ander Page. Schau/ das alte Vngeheur hat eine Pe- ruqve auffgesetzet. Cyrilla. A gebt mir meine Tasche wieder. Page. Still/ wir wollen ihr einen Bart von Pech an- schmieren. Cyrill. A meine Tasche! meine Tasche! Camilla. Gebet ihr die Tasche/ und lasset sie vor den Teuf- fel lauffen! Die Pagen schmieren sie umb und umb mit Koth/ und gehn mit Camilla davon. Cyrilla bleibet stehen/ wischet die Augen ab/ und fähret redent fort: Ach mein Kopff! mein Bauch! mein Rücken! O mein Schleyer/ meine Mütze! mein Körblin ist gar in Stücken. Hab ich auch noch meine Spitzen gar/ 1.2-3.4.5.8. 12. Stück; ja das heist Brieffe getra- gen. Aber schaut/ dort kompt Don Diego, der muß mirs wol bezahlen. Don Diego. Der Kopff thut mir weh über dem unmäßi- gen Auffschneiden unseres Capitains, welcher doch in Warheit nicht anders ist/ als ein gehel- meter Hase; wer ihn reden höret/ meinet er were der ander Hercules, oder der grosse Rolad. So bald er aber in eine occasion gerathen/ wil er für Furcht gar zu trieffen. An itz weil er sich fertig macht seine Selenisse zu besuchen/ hab ich mich von ihm weggestolen/ in Meynung allhier der alten Cyril- le zu erwarten. Welche ich nu zu unterschiede- nen malen abgefertiget Jungfer Sophien zu über- eden. Cyrilla heulende: Ja Jungfer Sophien zu überreden. Don Dieg. Was potz hundert ist dieses? wo seyd ihr so übel angelauffen/ Frau Cyrilla. Cyrilla.
Horribilicribrifax Der ander Page. Schau/ das alte Vngeheur hat eine Pe- ruqve auffgeſetzet. Cyrilla. A gebt mir meine Taſche wieder. Page. Still/ wir wollen ihr einen Bart von Pech an- ſchmieren. Cyrill. A meine Taſche! meine Taſche! Camilla. Gebet ihr die Taſche/ und laſſet ſie vor den Teuf- fel lauffen! Die Pagen ſchmieren ſie umb und umb mit Koth/ und gehn mit Camilla davon. Cyrilla bleibet ſtehen/ wiſchet die Augen ab/ und faͤhret redent fort: Ach mein Kopff! mein Bauch! mein Ruͤcken! O mein Schleyer/ meine Muͤtze! mein Koͤrblin iſt gar in Stuͤcken. Hab ich auch noch meine Spitzen gar/ 1.2-3.4.5.8. 12. Stuͤck; ja das heiſt Brieffe getra- gen. Aber ſchaut/ dort kompt Don Diego, der muß mirs wol bezahlen. Don Diego. Der Kopff thut mir weh uͤber dem unmaͤßi- gen Auffſchneiden unſeres Capitains, welcher doch in Warheit nicht anders iſt/ als ein gehel- meter Haſe; wer ihn reden hoͤret/ meinet er were der ander Hercules, oder der groſſe Rolād. So bald er aber in eine occaſion gerathen/ wil er fuͤr Furcht gar zu trieffen. An itz weil er ſich fertig macht ſeine Seleniſſe zu beſuchen/ hab ich mich von ihm weggeſtolen/ in Meynung allhier der alten Cyril- le zu erwarten. Welche ich nu zu unterſchiede- nen malen abgefertiget Jungfer Sophien zu uͤber- eden. Cyrilla heulende: Ja Jungfer Sophien zu uͤberreden. Don Dieg. Was potz hundert iſt dieſes? wo ſeyd ihr ſo uͤbel angelauffen/ Frau Cyrilla. Cyrilla.
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0044" n="28"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#aq">Horribilicribrifax</hi> </fw><lb/> <sp who="#PAG"> <speaker>Der ander <hi rendition="#aq">Page.</hi></speaker> <p>Schau/ das alte Vngeheur hat eine <hi rendition="#aq">Pe-<lb/> ruqve</hi> auffgeſetzet.</p> </sp><lb/> <sp who="#CYR"> <speaker> <hi rendition="#aq">Cyrilla.</hi> </speaker> <p>A gebt mir meine Taſche wieder.</p> </sp><lb/> <sp who="#PAG"> <speaker> <hi rendition="#aq">Page.</hi> </speaker> <p>Still/ wir wollen ihr einen Bart von Pech an-<lb/> ſchmieren.</p> </sp><lb/> <sp who="#CYR"> <speaker> <hi rendition="#aq">Cyrill.</hi> </speaker> <p>A meine Taſche! meine Taſche<hi rendition="#i">!</hi></p> </sp><lb/> <sp who="#CAM"> <speaker> <hi rendition="#aq">Camilla.</hi> </speaker> <p>Gebet ihr die Taſche/ und laſſet ſie vor den Teuf-<lb/> fel lauffen!</p><lb/> <stage>Die <hi rendition="#aq">Pagen</hi> ſchmieren ſie umb und umb mit<lb/> Koth/ und gehn mit <hi rendition="#aq">Camilla</hi> davon.<lb/><hi rendition="#aq">Cyrilla</hi> bleibet ſtehen/ wiſchet die Augen ab/<lb/> und faͤhret redent fort:</stage><lb/> <list> <item>Ach mein Kopff! mein Bauch! mein Ruͤcken! O mein<lb/> Schleyer/ meine Muͤtze! mein Koͤrblin iſt gar in<lb/> Stuͤcken. Hab ich auch noch meine Spitzen gar/<lb/> 1.2-3.4.5.8. 12. Stuͤck; ja das heiſt Brieffe getra-<lb/> gen. Aber ſchaut/ dort kompt <hi rendition="#aq">Don Diego,</hi> der<lb/> muß mirs wol bezahlen.</item> </list><lb/> <stage> <hi rendition="#aq">Don Diego. Cyrilla.</hi> </stage> </sp><lb/> <sp who="#DIE"> <speaker> <hi rendition="#aq">Don Diego.</hi> </speaker> <p>Der Kopff thut mir weh uͤber dem unmaͤßi-<lb/> gen Auffſchneiden unſeres <hi rendition="#aq">Capitains,</hi> welcher<lb/> doch in Warheit nicht anders iſt/ als ein gehel-<lb/> meter Haſe; wer ihn reden hoͤret/ meinet er were<lb/> der ander <hi rendition="#aq">Hercules,</hi> oder der groſſe <hi rendition="#aq">Rolād.</hi> So bald<lb/> er aber in eine <hi rendition="#aq">occaſion</hi> gerathen/ wil er fuͤr Furcht<lb/> gar zu trieffen. An itz weil er ſich fertig macht<lb/> ſeine <hi rendition="#aq">Seleniſſe</hi> zu beſuchen/ hab ich mich von ihm<lb/> weggeſtolen/ in Meynung allhier der alten <hi rendition="#aq">Cyril-<lb/> le</hi> zu erwarten. Welche ich nu zu unterſchiede-<lb/> nen malen abgefertiget Jungfer <hi rendition="#aq">Sophien</hi> zu uͤber-<lb/> eden.</p> </sp><lb/> <sp who="#CYR"> <speaker> <hi rendition="#aq">Cyrilla</hi> </speaker> <stage>heulende:</stage> <p>Ja Jungfer <hi rendition="#aq">Sophien</hi> zu uͤberreden.</p> </sp><lb/> <sp who="#DIE"> <speaker> <hi rendition="#aq">Don Dieg.</hi> </speaker> <p>Was potz hundert iſt dieſes<hi rendition="#i">?</hi> wo ſeyd ihr ſo<lb/> uͤbel angelauffen/ Frau <hi rendition="#aq">Cyrilla.</hi></p><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#aq">Cyrilla.</hi> </fw> </sp><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [28/0044]
Horribilicribrifax
Der ander Page. Schau/ das alte Vngeheur hat eine Pe-
ruqve auffgeſetzet.
Cyrilla. A gebt mir meine Taſche wieder.
Page. Still/ wir wollen ihr einen Bart von Pech an-
ſchmieren.
Cyrill. A meine Taſche! meine Taſche!
Camilla. Gebet ihr die Taſche/ und laſſet ſie vor den Teuf-
fel lauffen!
Die Pagen ſchmieren ſie umb und umb mit
Koth/ und gehn mit Camilla davon.
Cyrilla bleibet ſtehen/ wiſchet die Augen ab/
und faͤhret redent fort:
Ach mein Kopff! mein Bauch! mein Ruͤcken! O mein
Schleyer/ meine Muͤtze! mein Koͤrblin iſt gar in
Stuͤcken. Hab ich auch noch meine Spitzen gar/
1.2-3.4.5.8. 12. Stuͤck; ja das heiſt Brieffe getra-
gen. Aber ſchaut/ dort kompt Don Diego, der
muß mirs wol bezahlen.
Don Diego. Cyrilla.
Don Diego. Der Kopff thut mir weh uͤber dem unmaͤßi-
gen Auffſchneiden unſeres Capitains, welcher
doch in Warheit nicht anders iſt/ als ein gehel-
meter Haſe; wer ihn reden hoͤret/ meinet er were
der ander Hercules, oder der groſſe Rolād. So bald
er aber in eine occaſion gerathen/ wil er fuͤr Furcht
gar zu trieffen. An itz weil er ſich fertig macht
ſeine Seleniſſe zu beſuchen/ hab ich mich von ihm
weggeſtolen/ in Meynung allhier der alten Cyril-
le zu erwarten. Welche ich nu zu unterſchiede-
nen malen abgefertiget Jungfer Sophien zu uͤber-
eden.
Cyrilla heulende: Ja Jungfer Sophien zu uͤberreden.
Don Dieg. Was potz hundert iſt dieſes? wo ſeyd ihr ſo
uͤbel angelauffen/ Frau Cyrilla.
Cyrilla.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/gryphius_horribilicribrifax_1663 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/gryphius_horribilicribrifax_1663/44 |
Zitationshilfe: | Gryphius, Andreas: Horribilicribrifax. Breslau, 1665, S. 28. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/gryphius_horribilicribrifax_1663/44>, abgerufen am 16.02.2025. |