Gryphius, Andreas: Horribilicribrifax. Breslau, 1665.Heyraths-Contract. Herr Sempronius vor Frauen Cyrilla sonderLeibes-Erben Todes erbleichen solte/ welches doch nicht geschehen wolle/ gedachte Frau Cyril- la vierzehntausend zuvorgedachter Sorte dop- pel-Ducaten eines Schlages/ zuvor aus seiner Verlassenschafft bekomme/ das übrige Ver- mögen aber soll an Herren Sempronii hinter- lassene Blutsverwandten devolviret werden. Doch also/ daß Frau Cyrilla wiederumb mit denselben zu gleichem Theile gehe. Dafern a- ber aus solcher Ehe Kinder erfolgen/ welche beyderseits wündschen/ wird sich Frau Cyrilla mit ihrem gebührender legitima vergnügen las- sen/ welcher hergegen statt Leibgedinges Herr Sempronius ein Fuhrwerck an der Ost Seiten der Neustadt/ zwischen Marcus Pluncken Fi- delbogen-Macher/ und Jhr gestrengter Herren/ Herren Narrenkopff von Fliegenheim Güt- tern gelegen/ hiermit kräfftiglich verschreibet/ nebest Jährlichen Renten von Zwölfftausend Reißthalern/ welche bey einer Erbahren Zunfft der Löffel- und Flechten-Macher stehen/ wie denn auch sechs Packentrögen von fichtenem Holtze/ unter welchen einer etwas abgenützet. Allen seinen Kleidern/ wie er die in frembden Landen und zu Hause/ auff Fest- und Werckelta- gen/
Heyraths-Contract. Herr Sempronius vor Frauen Cyrilla ſonderLeibes-Erben Todes erbleichen ſolte/ welches doch nicht geſchehen wolle/ gedachte Frau Cyril- la vierzehntauſend zuvorgedachter Sorte dop- pel-Ducaten eines Schlages/ zuvor aus ſeiner Verlaſſenſchafft bekomme/ das uͤbrige Ver- moͤgen aber ſoll an Herren Sempronii hinter- laſſene Blutsverwandten devolviret werden. Doch alſo/ daß Frau Cyrilla wiederumb mit denſelben zu gleichem Theile gehe. Dafern a- ber aus ſolcher Ehe Kinder erfolgen/ welche beyderſeits wuͤndſchen/ wird ſich Frau Cyrilla mit ihrem gebuͤhrender legitima vergnuͤgen laſ- ſen/ welcher hergegen ſtatt Leibgedinges Herr Sempronius ein Fuhrwerck an der Oſt Seiten der Neuſtadt/ zwiſchen Marcus Pluncken Fi- delbogen-Macher/ und Jhr geſtrengter Herren/ Herren Narrenkopff von Fliegenheim Guͤt- tern gelegen/ hiermit kraͤfftiglich verſchreibet/ nebeſt Jaͤhrlichen Renten von Zwoͤlfftauſend Reißthalern/ welche bey einer Erbahren Zunfft der Loͤffel- und Flechten-Macher ſtehen/ wie denn auch ſechs Packentroͤgen von fichtenem Holtze/ unter welchen einer etwas abgenuͤtzet. Allen ſeinen Kleidern/ wie er die in frembden Landen und zu Hauſe/ auff Feſt- und Werckelta- gen/
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0108" n="92"/><fw place="top" type="header">Heyraths-<hi rendition="#aq">Contract.</hi></fw><lb/> Herr <hi rendition="#aq">Sempronius</hi> vor Frauen <hi rendition="#aq">Cyrilla</hi> ſonder<lb/> Leibes-Erben Todes erbleichen ſolte/ welches<lb/> doch nicht geſchehen wolle/ gedachte Frau <hi rendition="#aq">Cyril-<lb/> la</hi> vierzehntauſend zuvorgedachter Sorte dop-<lb/> pel-Ducaten eines Schlages/ zuvor aus ſeiner<lb/> Verlaſſenſchafft bekomme/ das uͤbrige Ver-<lb/> moͤgen aber ſoll an Herren <hi rendition="#aq">Sempronii</hi> hinter-<lb/> laſſene Blutsverwandten <hi rendition="#aq">devolviret</hi> werden.<lb/> Doch alſo/ daß Frau <hi rendition="#aq">Cyrilla</hi> wiederumb mit<lb/> denſelben zu gleichem Theile gehe. Dafern a-<lb/> ber aus ſolcher Ehe Kinder erfolgen/ welche<lb/> beyderſeits wuͤndſchen/ wird ſich Frau <hi rendition="#aq">Cyrilla</hi><lb/> mit ihrem gebuͤhrender <hi rendition="#aq">legitima</hi> vergnuͤgen laſ-<lb/> ſen/ welcher hergegen ſtatt Leibgedinges Herr<lb/><hi rendition="#aq">Sempronius</hi> ein Fuhrwerck an der Oſt Seiten<lb/> der Neuſtadt/ zwiſchen <hi rendition="#aq">Marcus</hi> Pluncken Fi-<lb/> delbogen-Macher/ und Jhr geſtrengter Herren/<lb/> Herren Narrenkopff von Fliegenheim Guͤt-<lb/> tern gelegen/ hiermit kraͤfftiglich verſchreibet/<lb/> nebeſt Jaͤhrlichen Renten von Zwoͤlfftauſend<lb/> Reißthalern/ welche bey einer Erbahren Zunfft<lb/> der Loͤffel- und Flechten-Macher ſtehen/ wie<lb/> denn auch ſechs Packentroͤgen von fichtenem<lb/> Holtze/ unter welchen einer etwas abgenuͤtzet.<lb/> Allen ſeinen Kleidern/ wie er die in frembden<lb/> Landen und zu Hauſe/ auff Feſt- und Werckelta-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">gen/</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [92/0108]
Heyraths-Contract.
Herr Sempronius vor Frauen Cyrilla ſonder
Leibes-Erben Todes erbleichen ſolte/ welches
doch nicht geſchehen wolle/ gedachte Frau Cyril-
la vierzehntauſend zuvorgedachter Sorte dop-
pel-Ducaten eines Schlages/ zuvor aus ſeiner
Verlaſſenſchafft bekomme/ das uͤbrige Ver-
moͤgen aber ſoll an Herren Sempronii hinter-
laſſene Blutsverwandten devolviret werden.
Doch alſo/ daß Frau Cyrilla wiederumb mit
denſelben zu gleichem Theile gehe. Dafern a-
ber aus ſolcher Ehe Kinder erfolgen/ welche
beyderſeits wuͤndſchen/ wird ſich Frau Cyrilla
mit ihrem gebuͤhrender legitima vergnuͤgen laſ-
ſen/ welcher hergegen ſtatt Leibgedinges Herr
Sempronius ein Fuhrwerck an der Oſt Seiten
der Neuſtadt/ zwiſchen Marcus Pluncken Fi-
delbogen-Macher/ und Jhr geſtrengter Herren/
Herren Narrenkopff von Fliegenheim Guͤt-
tern gelegen/ hiermit kraͤfftiglich verſchreibet/
nebeſt Jaͤhrlichen Renten von Zwoͤlfftauſend
Reißthalern/ welche bey einer Erbahren Zunfft
der Loͤffel- und Flechten-Macher ſtehen/ wie
denn auch ſechs Packentroͤgen von fichtenem
Holtze/ unter welchen einer etwas abgenuͤtzet.
Allen ſeinen Kleidern/ wie er die in frembden
Landen und zu Hauſe/ auff Feſt- und Werckelta-
gen/
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/gryphius_horribilicribrifax_1663 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/gryphius_horribilicribrifax_1663/108 |
Zitationshilfe: | Gryphius, Andreas: Horribilicribrifax. Breslau, 1665, S. 92. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/gryphius_horribilicribrifax_1663/108>, abgerufen am 16.02.2025. |