Gruber, Johann Sebastian: Examen Fortificatorium oder Gründlicher Unterricht von der Theoria und Praxi Der heutigen Kriegs-Bau-Kunst. Leipzig, 1703.Von Capitulation einer Festung. könne/ welches denn auch zu practiciren stehet/wenn die Breche sehr sandigt ist/ daß man darauf mit keinem festen Fuß stehen kan; Jngleichen wenn der Feind Fuß-Angel oder eiserne umge- kehrte Egen in die Breche geworffen/ welche denn mit Faschinen und Hürten können bedecket und verworffen werden/ daß man diesen allen unge- acht den Sturm weiter fortsetzen könne. Was die commandirte Trouppen zum Sturm anlan- get/ können solche füglichen in drey Corpora ein- getheilet werden/ damit durch das erste in guter Ordnung von dem Sergeanten an biß zum Obri- sten/ nach dem Rang der Officiers, oder wie es die Generalität hierinnen vor gut befindet und an- ordnet/ der Angriff geschehe/ und in der ersten Fu- rie alles aus dem Wege geräumet und massacri- ret werde: Das andere Corpus muß das erste souteniren/ und wenn dieses in die Stadt avanci- ret/ muß das andere sich in die Haupt-Gassen/ Thore/ Lärmen-Plätze/ bey den Brücken/ und auf die Wälle in Bataille stellen/ und/ wo möglich/ zu- gleich die Zeug-Häuser und andere Magazinen in Besitz nehmen: Das dritte Corpus soll wehren- dem Sturm auf der Contrescarpe bey der Ataque bleiben/ damit/ wenn die eingedrungene Troup- pen solten über Verhoffen wieder repoussiret und zurück geschlagen werden/ solche gleich entsetzen/ und allerhand andere schädliche Zufälle in Zeiten abwenden könne; Gestalt denn auch der Uberrest der U u 4
Von Capitulation einer Feſtung. koͤnne/ welches denn auch zu practiciren ſtehet/wenn die Breche ſehr ſandigt iſt/ daß man darauf mit keinem feſten Fuß ſtehen kan; Jngleichen wenn der Feind Fuß-Angel oder eiſerne umge- kehrte Egen in die Breche geworffen/ welche denn mit Faſchinen und Huͤrten koͤnnen bedecket und verworffen werden/ daß man dieſen allen unge- acht den Sturm weiter fortſetzen koͤnne. Was die commandirte Trouppen zum Sturm anlan- get/ koͤnnen ſolche fuͤglichen in drey Corpora ein- getheilet werden/ damit durch das erſte in guter Ordnung von dem Sergeanten an biß zum Obri- ſten/ nach dem Rang der Officiers, oder wie es die Generalitaͤt hierinnen vor gut befindet und an- ordnet/ der Angriff geſchehe/ und in der erſten Fu- rie alles aus dem Wege geraͤumet und maſſacri- ret werde: Das andere Corpus muß das erſte ſouteniren/ und wenn dieſes in die Stadt avanci- ret/ muß das andere ſich in die Haupt-Gaſſen/ Thore/ Laͤrmen-Plaͤtze/ bey den Bruͤcken/ und auf die Waͤlle in Bataille ſtellen/ und/ wo moͤglich/ zu- gleich die Zeug-Haͤuſer und andere Magazinen in Beſitz nehmen: Das dritte Corpus ſoll wehren- dem Sturm auf der Contreſcarpe bey der Ataque bleiben/ damit/ wenn die eingedrungene Troup- pen ſolten uͤber Verhoffen wieder repouſſiret und zuruͤck geſchlagen werden/ ſolche gleich entſetzen/ und allerhand andere ſchaͤdliche Zufaͤlle in Zeiten abwenden koͤnne; Geſtalt denn auch der Uberreſt der U u 4
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0715" n="679"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Von <hi rendition="#aq">Capitulation</hi> einer Feſtung.</hi></fw><lb/> koͤnne/ welches denn auch zu <hi rendition="#aq">practici</hi>ren ſtehet/<lb/> wenn die <hi rendition="#aq">Breche</hi> ſehr ſandigt iſt/ daß man darauf<lb/> mit keinem feſten Fuß ſtehen kan; Jngleichen<lb/> wenn der Feind Fuß-Angel oder eiſerne umge-<lb/> kehrte Egen in die <hi rendition="#aq">Breche</hi> geworffen/ welche denn<lb/> mit <hi rendition="#aq">Faſchin</hi>en und Huͤrten koͤnnen bedecket und<lb/> verworffen werden/ daß man dieſen allen unge-<lb/> acht den Sturm weiter fortſetzen koͤnne. Was<lb/> die <hi rendition="#aq">commandi</hi>rte <hi rendition="#aq">Trouppen</hi> zum Sturm anlan-<lb/> get/ koͤnnen ſolche fuͤglichen in drey <hi rendition="#aq">Corpora</hi> ein-<lb/> getheilet werden/ damit durch das erſte in guter<lb/> Ordnung von dem <hi rendition="#aq">Sergeant</hi>en an biß zum Obri-<lb/> ſten/ nach dem Rang der <hi rendition="#aq">Officiers,</hi> oder wie es die<lb/><hi rendition="#aq">Generalit</hi>aͤt hierinnen vor gut befindet und an-<lb/> ordnet/ der Angriff geſchehe/ und in der erſten <hi rendition="#aq">Fu-<lb/> rie</hi> alles aus dem Wege geraͤumet und <hi rendition="#aq">maſſacri</hi>-<lb/> ret werde: Das andere <hi rendition="#aq">Corpus</hi> muß das erſte<lb/><hi rendition="#aq">ſouteni</hi>ren/ und wenn dieſes in die Stadt <hi rendition="#aq">avanci</hi>-<lb/> ret/ muß das andere ſich in die Haupt-Gaſſen/<lb/> Thore/ Laͤrmen-Plaͤtze/ bey den Bruͤcken/ und auf<lb/> die Waͤlle in <hi rendition="#aq">Bataille</hi> ſtellen/ und/ wo moͤglich/ zu-<lb/> gleich die Zeug-Haͤuſer und andere <hi rendition="#aq">Magazin</hi>en in<lb/> Beſitz nehmen: Das dritte <hi rendition="#aq">Corpus</hi> ſoll wehren-<lb/> dem Sturm auf der <hi rendition="#aq">Contreſcarpe</hi> bey der <hi rendition="#aq">Ataque</hi><lb/> bleiben/ damit/ wenn die eingedrungene <hi rendition="#aq">Troup-<lb/> pen</hi> ſolten uͤber Verhoffen wieder <hi rendition="#aq">repouſſi</hi>ret und<lb/> zuruͤck geſchlagen werden/ ſolche gleich entſetzen/<lb/> und allerhand andere ſchaͤdliche Zufaͤlle in Zeiten<lb/> abwenden koͤnne; Geſtalt denn auch der Uberreſt<lb/> <fw place="bottom" type="sig">U u 4</fw><fw place="bottom" type="catch">der</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [679/0715]
Von Capitulation einer Feſtung.
koͤnne/ welches denn auch zu practiciren ſtehet/
wenn die Breche ſehr ſandigt iſt/ daß man darauf
mit keinem feſten Fuß ſtehen kan; Jngleichen
wenn der Feind Fuß-Angel oder eiſerne umge-
kehrte Egen in die Breche geworffen/ welche denn
mit Faſchinen und Huͤrten koͤnnen bedecket und
verworffen werden/ daß man dieſen allen unge-
acht den Sturm weiter fortſetzen koͤnne. Was
die commandirte Trouppen zum Sturm anlan-
get/ koͤnnen ſolche fuͤglichen in drey Corpora ein-
getheilet werden/ damit durch das erſte in guter
Ordnung von dem Sergeanten an biß zum Obri-
ſten/ nach dem Rang der Officiers, oder wie es die
Generalitaͤt hierinnen vor gut befindet und an-
ordnet/ der Angriff geſchehe/ und in der erſten Fu-
rie alles aus dem Wege geraͤumet und maſſacri-
ret werde: Das andere Corpus muß das erſte
ſouteniren/ und wenn dieſes in die Stadt avanci-
ret/ muß das andere ſich in die Haupt-Gaſſen/
Thore/ Laͤrmen-Plaͤtze/ bey den Bruͤcken/ und auf
die Waͤlle in Bataille ſtellen/ und/ wo moͤglich/ zu-
gleich die Zeug-Haͤuſer und andere Magazinen in
Beſitz nehmen: Das dritte Corpus ſoll wehren-
dem Sturm auf der Contreſcarpe bey der Ataque
bleiben/ damit/ wenn die eingedrungene Troup-
pen ſolten uͤber Verhoffen wieder repouſſiret und
zuruͤck geſchlagen werden/ ſolche gleich entſetzen/
und allerhand andere ſchaͤdliche Zufaͤlle in Zeiten
abwenden koͤnne; Geſtalt denn auch der Uberreſt
der
U u 4
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/gruber_examen_1703 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/gruber_examen_1703/715 |
Zitationshilfe: | Gruber, Johann Sebastian: Examen Fortificatorium oder Gründlicher Unterricht von der Theoria und Praxi Der heutigen Kriegs-Bau-Kunst. Leipzig, 1703, S. 679. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/gruber_examen_1703/715>, abgerufen am 16.02.2025. |