Gruber, Johann Sebastian: Examen Fortificatorium oder Gründlicher Unterricht von der Theoria und Praxi Der heutigen Kriegs-Bau-Kunst. Leipzig, 1703.Das VII. Cap. tzen/ und darauf Posto fassen; Und dieses allesmuß mit einer nachdrücklichen und furiösen Ata- que mit dem Degen in der Faust geschehen/ weil es viel Blut sonst kosten würde/ wenn sich der Feind erhohlen/ und auf seinen vortheilhafften Posten in Graben mainteniren solte; Dahero bey so gestalten Sachen es besser/ etwas an Mann- schafft in geschwinder Eil verliehren/ und doch zu seine Zweck kommen/ als langsame u. müheselige A- taquen führen/ und doch wohl endlichen in der Haupt-Sache nach Wunsch nicht reussiren. Jn zwischen müssen die andern Linien und Baterien auf dem Glacis, weil die Bestürmer noch unten im Graben sind/ tapffer Feuer geben auf alle hohe Li- nien und Wercke der Festung/ auch nach Gelegen- heit Bomben und andere Feuer-Kugeln in die Stadt werffen/ damit die Garnison distrahiret/ und von nachdrücklicher Defendirung des Gra- bens abgehalten werde; So bald aber die Be- stürmer auf die Breche des hohen Walles kom- men/ müssen die zurück gelegenen Linien und Bate- rien mit Schiessen inne halten/ damit sie nicht ihre eigene Leute blessiren und tödten; Unter dessen muß bey dem Sturm Force auf Force gebrauchet werden/ damit man den erstiegenen Posten main- teniren/ und weiter glückliche Progressen machen könne/ davon im Folgenden schon mit mehrem wird gehandelt werden. (4.)
Das VII. Cap. tzen/ und darauf Poſto faſſen; Und dieſes allesmuß mit einer nachdruͤcklichen und furioͤſen Ata- que mit dem Degen in der Fauſt geſchehen/ weil es viel Blut ſonſt koſten wuͤrde/ wenn ſich der Feind erhohlen/ und auf ſeinen vortheilhafften Poſten in Graben mainteniren ſolte; Dahero bey ſo geſtalten Sachen es beſſer/ etwas an Mann- ſchafft in geſchwinder Eil verliehren/ und doch zu ſeine Zweck kom̃en/ als langſame u. muͤheſelige A- taquen fuͤhren/ und doch wohl endlichen in der Haupt-Sache nach Wunſch nicht reuſſiren. Jn zwiſchen muͤſſen die andern Linien und Baterien auf dem Glacis, weil die Beſtuͤrmer noch unten im Graben ſind/ tapffer Feuer geben auf alle hohe Li- nien und Wercke der Feſtung/ auch nach Gelegen- heit Bomben und andere Feuer-Kugeln in die Stadt werffen/ damit die Garniſon diſtrahiret/ und von nachdruͤcklicher Defendirung des Gra- bens abgehalten werde; So bald aber die Be- ſtuͤrmer auf die Breche des hohen Walles kom- men/ muͤſſen die zuruͤck gelegenen Linien und Bate- rien mit Schieſſen inne halten/ damit ſie nicht ihre eigene Leute bleſſiren und toͤdten; Unter deſſen muß bey dem Sturm Force auf Force gebrauchet werden/ damit man den erſtiegenen Poſten main- teniren/ und weiter gluͤckliche Progreſſen machen koͤnne/ davon im Folgenden ſchon mit mehrem wird gehandelt werden. (4.)
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0628" n="590[592]"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Das</hi><hi rendition="#aq">VII.</hi><hi rendition="#b">Cap.</hi></fw><lb/> tzen/ und darauf <hi rendition="#aq">Poſto</hi> faſſen; Und dieſes alles<lb/> muß mit einer nachdruͤcklichen und <hi rendition="#aq">furi</hi>oͤſen <hi rendition="#aq">Ata-<lb/> que</hi> mit dem Degen in der Fauſt geſchehen/ weil<lb/> es viel Blut ſonſt koſten wuͤrde/ wenn ſich der<lb/> Feind erhohlen/ und auf ſeinen vortheilhafften<lb/> Poſten in Graben <hi rendition="#aq">mainteni</hi>ren ſolte; Dahero bey<lb/> ſo geſtalten Sachen es beſſer/ etwas an Mann-<lb/> ſchafft in geſchwinder Eil verliehren/ und doch zu<lb/> ſeine Zweck kom̃en/ als langſame u. muͤheſelige <hi rendition="#aq">A-<lb/> taquen</hi> fuͤhren/ und doch wohl endlichen in der<lb/> Haupt-Sache nach Wunſch nicht <hi rendition="#aq">reuſſi</hi>ren. Jn<lb/> zwiſchen muͤſſen die andern Linien und <hi rendition="#aq">Baterien</hi><lb/> auf dem <hi rendition="#aq">Glacis,</hi> weil die Beſtuͤrmer noch unten im<lb/> Graben ſind/ tapffer Feuer geben auf alle hohe Li-<lb/> nien und Wercke der Feſtung/ auch nach Gelegen-<lb/> heit Bomben und andere Feuer-Kugeln in die<lb/> Stadt werffen/ damit die <hi rendition="#aq">Garniſon diſtrahi</hi>ret/<lb/> und von nachdruͤcklicher <hi rendition="#aq">Defendi</hi>rung des Gra-<lb/> bens abgehalten werde; So bald aber die Be-<lb/> ſtuͤrmer auf die <hi rendition="#aq">Breche</hi> des hohen Walles kom-<lb/> men/ muͤſſen die zuruͤck gelegenen Linien und <hi rendition="#aq">Bate-<lb/> rien</hi> mit Schieſſen inne halten/ damit ſie nicht ihre<lb/> eigene Leute <hi rendition="#aq">bleſſi</hi>ren und toͤdten; Unter deſſen<lb/> muß bey dem Sturm <hi rendition="#aq">Force</hi> auf <hi rendition="#aq">Force</hi> gebrauchet<lb/> werden/ damit man den erſtiegenen Poſten <hi rendition="#aq">main-<lb/> teni</hi>ren/ und weiter gluͤckliche <hi rendition="#aq">Progreſſ</hi>en machen<lb/> koͤnne/ davon im Folgenden ſchon mit mehrem<lb/> wird gehandelt werden.</p> </div><lb/> <fw place="bottom" type="catch">(4.)</fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [590[592]/0628]
Das VII. Cap.
tzen/ und darauf Poſto faſſen; Und dieſes alles
muß mit einer nachdruͤcklichen und furioͤſen Ata-
que mit dem Degen in der Fauſt geſchehen/ weil
es viel Blut ſonſt koſten wuͤrde/ wenn ſich der
Feind erhohlen/ und auf ſeinen vortheilhafften
Poſten in Graben mainteniren ſolte; Dahero bey
ſo geſtalten Sachen es beſſer/ etwas an Mann-
ſchafft in geſchwinder Eil verliehren/ und doch zu
ſeine Zweck kom̃en/ als langſame u. muͤheſelige A-
taquen fuͤhren/ und doch wohl endlichen in der
Haupt-Sache nach Wunſch nicht reuſſiren. Jn
zwiſchen muͤſſen die andern Linien und Baterien
auf dem Glacis, weil die Beſtuͤrmer noch unten im
Graben ſind/ tapffer Feuer geben auf alle hohe Li-
nien und Wercke der Feſtung/ auch nach Gelegen-
heit Bomben und andere Feuer-Kugeln in die
Stadt werffen/ damit die Garniſon diſtrahiret/
und von nachdruͤcklicher Defendirung des Gra-
bens abgehalten werde; So bald aber die Be-
ſtuͤrmer auf die Breche des hohen Walles kom-
men/ muͤſſen die zuruͤck gelegenen Linien und Bate-
rien mit Schieſſen inne halten/ damit ſie nicht ihre
eigene Leute bleſſiren und toͤdten; Unter deſſen
muß bey dem Sturm Force auf Force gebrauchet
werden/ damit man den erſtiegenen Poſten main-
teniren/ und weiter gluͤckliche Progreſſen machen
koͤnne/ davon im Folgenden ſchon mit mehrem
wird gehandelt werden.
(4.)
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/gruber_examen_1703 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/gruber_examen_1703/628 |
Zitationshilfe: | Gruber, Johann Sebastian: Examen Fortificatorium oder Gründlicher Unterricht von der Theoria und Praxi Der heutigen Kriegs-Bau-Kunst. Leipzig, 1703, S. 590[592]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/gruber_examen_1703/628>, abgerufen am 16.02.2025. |