Gruber, Johann Sebastian: Examen Fortificatorium oder Gründlicher Unterricht von der Theoria und Praxi Der heutigen Kriegs-Bau-Kunst. Leipzig, 1703.Von Verfertigung der Sappen etc. (3.) Frage. Was zu thun/ und wie soll man ü- ber einen Graben passiren/ welcher sehr breit und trocken ist/ in der Mitten aber ei- ne tiefe Cuvette mit Wasser hat/ auch sonst an Horizon-Defension von Artillerie und Infanterie hinter einer Brust wohl versehen ist? Bey dergleichen Gräben/ so nach meiner Mey- tzen/
Von Verfertigung der Sappen ꝛc. (3.) Frage. Was zu thun/ und wie ſoll man uͤ- ber einen Graben paſſiren/ welcher ſehr breit und trocken iſt/ in der Mitten aber ei- ne tiefe Cuvette mit Waſſer hat/ auch ſonſt an Horizon-Defenſion von Artillerie und Infanterie hinter einer Bruſt wohl verſehen iſt? Bey dergleichen Graͤben/ ſo nach meiner Mey- tzen/
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0627" n="589[591]"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Von Verfertigung der Sappen ꝛc.</hi> </fw><lb/> <div n="3"> <head>(3.) F<hi rendition="#fr">rage.</hi><lb/><hi rendition="#b">Was zu thun/ und wie ſoll man uͤ-<lb/> ber einen Graben <hi rendition="#aq">paſſi</hi>ren/ welcher ſehr<lb/> breit und trocken iſt/ in der Mitten aber ei-<lb/> ne tiefe <hi rendition="#aq">Cuvette</hi> mit Waſſer hat/ auch ſonſt<lb/> an <hi rendition="#aq">Horizon-Defenſion</hi> von <hi rendition="#aq">Artillerie</hi> und<lb/><hi rendition="#aq">Infanterie</hi> hinter einer Bruſt wohl<lb/> verſehen iſt?</hi></head><lb/> <p>Bey dergleichen Graͤben/ ſo nach meiner Mey-<lb/> nung gemachet ſeyn/ iſt es ſchwer eine <hi rendition="#aq">particular<lb/> Paſſi</hi>rung fuͤrzunehmen/ und ſind auch die <hi rendition="#aq">Minen</hi><lb/> uͤbel anzubringen/ dahero die <hi rendition="#aq">Brechen</hi> nothwen-<lb/> diger Weiſe mit <hi rendition="#aq">Canonen</hi> muͤſſen gemachet wer-<lb/> den. Was die <hi rendition="#aq">Sappe</hi> anbelanget/ darff man nur<lb/> eine machen/ man gehet aber von ſelbiger aus<lb/> unter dem bedeckten Weg lincks und rechts in<lb/> das Erdreich/ und leget nahe an die Futter-Mau-<lb/> er zwey <hi rendition="#aq">Minen-</hi>Cammern an/ deren <hi rendition="#aq">Effect</hi> ſeyn<lb/> muß/ die <hi rendition="#aq">Contreſcarpe</hi> auf eine ziemliche <hi rendition="#aq">Diſtanz,</hi><lb/> ob es gleich gefaͤhrlich/ voͤllig in den Graben zu<lb/> ſtuͤrtzen/ damit die Sturm-Lauffer/ wenn bereits<lb/> auch an den Haupt-Wercken groſſe <hi rendition="#aq">Breche</hi> ge-<lb/> machet worden/ mit breiter <hi rendition="#aq">Fronte</hi> und groſſem<lb/> Nachdruck zugleich koͤnnen in Graben einlauffen/<lb/> die <hi rendition="#aq">Cuvette,</hi> wenn ſolche von der <hi rendition="#aq">Mine</hi> nicht er-<lb/> ſchuͤttet/ mit <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">F</hi>aſchin</hi>en vollends ausfuͤllen/ die nie-<lb/> drige Bruſt im Graben gleich erſteigen/ die <hi rendition="#aq">Garni-<lb/> ſon</hi> daſelbſt nieder machen/ und denn den Sturm<lb/> mit gutem <hi rendition="#aq">Effect</hi> uͤber die Haupt-<hi rendition="#aq">Breche</hi> fortſe-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">tzen/</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [589[591]/0627]
Von Verfertigung der Sappen ꝛc.
(3.) Frage.
Was zu thun/ und wie ſoll man uͤ-
ber einen Graben paſſiren/ welcher ſehr
breit und trocken iſt/ in der Mitten aber ei-
ne tiefe Cuvette mit Waſſer hat/ auch ſonſt
an Horizon-Defenſion von Artillerie und
Infanterie hinter einer Bruſt wohl
verſehen iſt?
Bey dergleichen Graͤben/ ſo nach meiner Mey-
nung gemachet ſeyn/ iſt es ſchwer eine particular
Paſſirung fuͤrzunehmen/ und ſind auch die Minen
uͤbel anzubringen/ dahero die Brechen nothwen-
diger Weiſe mit Canonen muͤſſen gemachet wer-
den. Was die Sappe anbelanget/ darff man nur
eine machen/ man gehet aber von ſelbiger aus
unter dem bedeckten Weg lincks und rechts in
das Erdreich/ und leget nahe an die Futter-Mau-
er zwey Minen-Cammern an/ deren Effect ſeyn
muß/ die Contreſcarpe auf eine ziemliche Diſtanz,
ob es gleich gefaͤhrlich/ voͤllig in den Graben zu
ſtuͤrtzen/ damit die Sturm-Lauffer/ wenn bereits
auch an den Haupt-Wercken groſſe Breche ge-
machet worden/ mit breiter Fronte und groſſem
Nachdruck zugleich koͤnnen in Graben einlauffen/
die Cuvette, wenn ſolche von der Mine nicht er-
ſchuͤttet/ mit Faſchinen vollends ausfuͤllen/ die nie-
drige Bruſt im Graben gleich erſteigen/ die Garni-
ſon daſelbſt nieder machen/ und denn den Sturm
mit gutem Effect uͤber die Haupt-Breche fortſe-
tzen/
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/gruber_examen_1703 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/gruber_examen_1703/627 |
Zitationshilfe: | Gruber, Johann Sebastian: Examen Fortificatorium oder Gründlicher Unterricht von der Theoria und Praxi Der heutigen Kriegs-Bau-Kunst. Leipzig, 1703, S. 589[591]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/gruber_examen_1703/627>, abgerufen am 16.02.2025. |