Gruber, Johann Sebastian: Examen Fortificatorium oder Gründlicher Unterricht von der Theoria und Praxi Der heutigen Kriegs-Bau-Kunst. Leipzig, 1703.Das III. Cap. ckerern ankommen solte/ da die kleinere zu thungenug bekommen wird/ wenn sie sich gleich ver- schantzet/ wie es billig/ den Feind in seinem Vorha- ben zu hindern und abzuhalten/ welches alles denn bey dergleichen Entreprison muß wohl in acht genommen/ des Feindes Macht überleget/ und der Festung Zustand ponderiret werden/ so hernach bey Gelegenheit zu vermehren/ und zu mindern stehet. (2.) Frage. Wie viel Volcks/ so wohl von Cava- lerie als Infanterie, wird wohl zur Besa- tzung und Garnison einer Festung gerech- net/ daß sie ohne weitern Succurs capable sey bey einer schweren Belagerung sich recht zu defen- diren? Wenn gleich eine Festung von Natur noch so wenn
Das III. Cap. ckerern ankommen ſolte/ da die kleinere zu thungenug bekommen wird/ wenn ſie ſich gleich ver- ſchantzet/ wie es billig/ den Feind in ſeinem Vorha- ben zu hindern und abzuhalten/ welches alles denn bey dergleichen Entrepriſon muß wohl in acht genommen/ des Feindes Macht uͤberleget/ und der Feſtung Zuſtand ponderiret werden/ ſo hernach bey Gelegenheit zu vermehren/ und zu mindern ſtehet. (2.) Frage. Wie viel Volcks/ ſo wohl von Cava- lerie als Infanterie, wird wohl zur Beſa- tzung und Garniſon einer Feſtung gerech- net/ daß ſie ohne weitern Succurs capable ſey bey einer ſchweren Belagerung ſich recht zu defen- diren? Wenn gleich eine Feſtung von Natur noch ſo wenn
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0552" n="514[516]"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Das</hi><hi rendition="#aq">III.</hi><hi rendition="#b">Cap.</hi></fw><lb/> ckerern ankommen ſolte/ da die kleinere zu thun<lb/> genug bekommen wird/ wenn ſie ſich gleich ver-<lb/> ſchantzet/ wie es billig/ den Feind in ſeinem Vorha-<lb/> ben zu hindern und abzuhalten/ welches alles<lb/> denn bey dergleichen <hi rendition="#aq">Entrepriſon</hi> muß wohl in<lb/> acht genommen/ des Feindes Macht uͤberleget/<lb/> und der Feſtung Zuſtand <hi rendition="#aq">ponderi</hi>ret werden/ ſo<lb/> hernach bey Gelegenheit zu vermehren/ und zu<lb/> mindern ſtehet.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head>(2.) F<hi rendition="#fr">rage.</hi><lb/><hi rendition="#b">Wie viel Volcks/ ſo wohl von <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">C</hi>ava-<lb/> lerie</hi> als <hi rendition="#aq">Infanterie,</hi> wird wohl zur Beſa-<lb/> tzung und <hi rendition="#aq">Garniſon</hi> einer Feſtung gerech-<lb/> net/ daß ſie ohne weitern <hi rendition="#aq">Succurs capable</hi><lb/> ſey bey einer ſchweren Belagerung<lb/> ſich recht zu <hi rendition="#aq">defen-<lb/> di</hi>ren?</hi></head><lb/> <p>Wenn gleich eine Feſtung von Natur noch ſo<lb/> wohl lege/ oder durch Kunſt nach den <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">F</hi>undamen-</hi><lb/> ten der <hi rendition="#aq">Fortification</hi> noch ſo wohl erbauet waͤre/<lb/> ſo wird ſie dennoch nicht <hi rendition="#aq">capable</hi> ſeyn/ ohne zu-<lb/> laͤngliche und behoͤrige <hi rendition="#aq">Defenſion</hi>s-Mittel ſich<lb/> lange zu halten/ und eine harte Belage-<lb/> rung in die Laͤnge auszuſtehen; Dahero es denn<lb/> hoͤchſt noͤthig/ eine Haupt-Feſtung/ woran Land<lb/> und Leuten ſehr viel gelegen/ mit allen <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">R</hi>equiſitis</hi><lb/> aufs beſte zu verſehen/ ſo zu einer <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">D</hi>efenſion</hi> und<lb/> tapffern Gegenwehr im Fall der Noth erfordert<lb/> werden/ weil man ſolche nicht allezeit/ zumahl/<lb/> <fw place="bottom" type="catch">wenn</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [514[516]/0552]
Das III. Cap.
ckerern ankommen ſolte/ da die kleinere zu thun
genug bekommen wird/ wenn ſie ſich gleich ver-
ſchantzet/ wie es billig/ den Feind in ſeinem Vorha-
ben zu hindern und abzuhalten/ welches alles
denn bey dergleichen Entrepriſon muß wohl in
acht genommen/ des Feindes Macht uͤberleget/
und der Feſtung Zuſtand ponderiret werden/ ſo
hernach bey Gelegenheit zu vermehren/ und zu
mindern ſtehet.
(2.) Frage.
Wie viel Volcks/ ſo wohl von Cava-
lerie als Infanterie, wird wohl zur Beſa-
tzung und Garniſon einer Feſtung gerech-
net/ daß ſie ohne weitern Succurs capable
ſey bey einer ſchweren Belagerung
ſich recht zu defen-
diren?
Wenn gleich eine Feſtung von Natur noch ſo
wohl lege/ oder durch Kunſt nach den Fundamen-
ten der Fortification noch ſo wohl erbauet waͤre/
ſo wird ſie dennoch nicht capable ſeyn/ ohne zu-
laͤngliche und behoͤrige Defenſions-Mittel ſich
lange zu halten/ und eine harte Belage-
rung in die Laͤnge auszuſtehen; Dahero es denn
hoͤchſt noͤthig/ eine Haupt-Feſtung/ woran Land
und Leuten ſehr viel gelegen/ mit allen Requiſitis
aufs beſte zu verſehen/ ſo zu einer Defenſion und
tapffern Gegenwehr im Fall der Noth erfordert
werden/ weil man ſolche nicht allezeit/ zumahl/
wenn
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/gruber_examen_1703 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/gruber_examen_1703/552 |
Zitationshilfe: | Gruber, Johann Sebastian: Examen Fortificatorium oder Gründlicher Unterricht von der Theoria und Praxi Der heutigen Kriegs-Bau-Kunst. Leipzig, 1703, S. 514[516]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/gruber_examen_1703/552>, abgerufen am 16.02.2025. |