Gruber, Johann Sebastian: Examen Fortificatorium oder Gründlicher Unterricht von der Theoria und Praxi Der heutigen Kriegs-Bau-Kunst. Leipzig, 1703.Von den Streichen und Flanquen. Das III. Cap. Von den Streichen und Flan- quen, derselben grossen Nutzbarkeit/ und unterschiedlichen Structur und Defension. (1.) Frage. Wie viel Haupt-Theile sind an einer Real-Festung/ und welche können denen andern die beste und stärckste Defension geben? ES ist im vorigen schon gemeldet worden/ lar X 3
Von den Streichen und Flanquen. Das III. Cap. Von den Streichen und Flan- quen, derſelben groſſen Nutzbarkeit/ und unterſchiedlichen Structur und Defenſion. (1.) Frage. Wie viel Haupt-Theile ſind an einer Real-Feſtung/ und welche koͤnnen denen andern die beſte und ſtaͤrckſte Defenſion geben? ES iſt im vorigen ſchon gemeldet worden/ lar X 3
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0361" n="325"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Von den Streichen und <hi rendition="#aq">Flanquen.</hi></hi> </fw><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Das <hi rendition="#aq">III.</hi> Cap.<lb/> Von den Streichen und <hi rendition="#aq">Flan-<lb/> quen,</hi> derſelben groſſen Nutzbarkeit/<lb/> und unterſchiedlichen <hi rendition="#aq">Structur</hi> und<lb/><hi rendition="#aq">Defenſion.</hi></hi> </head><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">(1.) Frage.<lb/> Wie viel Haupt-Theile ſind an einer<lb/><hi rendition="#aq">Real-</hi>Feſtung/ und welche koͤnnen denen<lb/> andern die beſte und ſtaͤrckſte<lb/><hi rendition="#aq">Defenſion</hi> geben?</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">E</hi>S iſt im vorigen ſchon gemeldet worden/<lb/> daß alle <hi rendition="#aq">Real-</hi>Feſtungen fuͤrnehmlichen<lb/> von 3. Haupt-Linien beſchloſſen werden/ nehm-<lb/> lichen von der <hi rendition="#aq">Courtine, Flanqve</hi> und <hi rendition="#aq">Face,</hi> wel-<lb/> ches alles hier zu wiederhohlen unnoͤthig iſt.<lb/> Nach einhelliger Meinung aber aller Kriegs-<lb/> Bau-Verſtaͤndigen/ werden die <hi rendition="#aq">Flanqu</hi>en voꝛ die<lb/> ſtaͤrckſten Wercke gehalten/ weil ſie im Fall der<lb/> Noth ſo wohl die <hi rendition="#aq">Courtine</hi> als die <hi rendition="#aq">Face</hi> nachdruͤck-<lb/> lich beſtreichen u. <hi rendition="#aq">defendir</hi>en koͤñ en u. ſollen. Nun<lb/> iſt bey den <hi rendition="#aq">Artilleri-</hi>Verſtaͤndigen bekandt/ u. gibt<lb/> es die Erfahrung/ daß wenig Schuͤſſe in <hi rendition="#aq">Flanque</hi><lb/> gemeiniglich mehr thũ als viele Schuͤſſe in <hi rendition="#aq">Fronte,</hi><lb/> ſintemahl das <hi rendition="#aq">Flanqvir</hi>en mehrere u. gewiſſeꝛe Ge-<lb/> legenheit hat Schadẽ zu thũ/ als das <hi rendition="#aq">perpendicu-</hi><lb/> <fw place="bottom" type="sig">X 3</fw><fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#aq">lar</hi></fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [325/0361]
Von den Streichen und Flanquen.
Das III. Cap.
Von den Streichen und Flan-
quen, derſelben groſſen Nutzbarkeit/
und unterſchiedlichen Structur und
Defenſion.
(1.) Frage.
Wie viel Haupt-Theile ſind an einer
Real-Feſtung/ und welche koͤnnen denen
andern die beſte und ſtaͤrckſte
Defenſion geben?
ES iſt im vorigen ſchon gemeldet worden/
daß alle Real-Feſtungen fuͤrnehmlichen
von 3. Haupt-Linien beſchloſſen werden/ nehm-
lichen von der Courtine, Flanqve und Face, wel-
ches alles hier zu wiederhohlen unnoͤthig iſt.
Nach einhelliger Meinung aber aller Kriegs-
Bau-Verſtaͤndigen/ werden die Flanquen voꝛ die
ſtaͤrckſten Wercke gehalten/ weil ſie im Fall der
Noth ſo wohl die Courtine als die Face nachdruͤck-
lich beſtreichen u. defendiren koͤñ en u. ſollen. Nun
iſt bey den Artilleri-Verſtaͤndigen bekandt/ u. gibt
es die Erfahrung/ daß wenig Schuͤſſe in Flanque
gemeiniglich mehr thũ als viele Schuͤſſe in Fronte,
ſintemahl das Flanqviren mehrere u. gewiſſeꝛe Ge-
legenheit hat Schadẽ zu thũ/ als das perpendicu-
lar
X 3
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/gruber_examen_1703 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/gruber_examen_1703/361 |
Zitationshilfe: | Gruber, Johann Sebastian: Examen Fortificatorium oder Gründlicher Unterricht von der Theoria und Praxi Der heutigen Kriegs-Bau-Kunst. Leipzig, 1703, S. 325. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/gruber_examen_1703/361>, abgerufen am 16.02.2025. |