Gruber, Johann Sebastian: Examen Fortificatorium oder Gründlicher Unterricht von der Theoria und Praxi Der heutigen Kriegs-Bau-Kunst. Leipzig, 1703.Das I. Cap. gen zu grossen Vortheil/ so einen Ort ohne weit-läufftige Approchen in der Nähe belagern wollen/ um die Zeit zu gewinnen. Mit solchen chen Namen wird anch derjenige Ort benen- net/ wodurch man verdeckt biß zum Fuß eines Bollwercks kommen kan. Rondel ist ein grosses rundes Werck mit einer Mauer umbgeben/ welches man vor alters ge- meiniglich für die Thore und Ecken einer Stadt geleget/ und sich dessen an Stadt eines Boll- wercks bedienen. Rameaux sind Gallerirn/ und Gänge unter den Wall oder Glacis zu den Minen. Relais ist so viel als die Perme oder Fuß des Wal- les damit die Erde nicht so gleich könne im Graben fallen. Rabotteux, uneben/ rauch/ item schäbig krätzig. Raccommoder wiederzurichten. Raccorder wieder vereinigen. Race, Geschlchet/ oder Ankunfft. Racheter wiederkauffen. Rachat Rancon Löß-Geld/ Rantzion/ was man demFeinde giebt/ umb von der Gefangen- schafft wider frey zu werden. Racourir zurücklauffen. Rade de mer ist ein solcher Ort/ welchen man Ret heisset/ da die Schiffe zu nechst bey dem Hafen vor Ancker liegen. Raffine ein arger und listiger Mensch. Rafrechir erfrischen/ erneuern. Ra-
Das I. Cap. gen zu groſſen Vortheil/ ſo einen Oꝛt ohne weit-laͤufftige Approchen in der Naͤhe belagern wollen/ um die Zeit zu gewinnen. Mit ſolchen chen Namen wird anch derjenige Ort benen- net/ wodurch man verdeckt biß zum Fuß eines Bollwercks kommen kan. Rondel iſt ein groſſes rundes Werck mit einer Mauer umbgeben/ welches man vor alters ge- meiniglich fuͤꝛ die Thoꝛe und Ecken einer Stadt geleget/ und ſich deſſen an Stadt eines Boll- wercks bedienen. Rameaux ſind Gallerirn/ und Gaͤnge unter den Wall oder Glacis zu den Minen. Relais iſt ſo viel als die Perme oder Fuß des Wal- les damit die Erde nicht ſo gleich koͤnne im Graben fallen. Rabotteux, uneben/ rauch/ item ſchaͤbig kraͤtzig. Raccommoder wiederzurichten. Raccorder wieder vereinigen. Race, Geſchlchet/ oder Ankunfft. Racheter wiederkauffen. Rachat Rançon Loͤß-Geld/ Rantzion/ was man demFeinde giebt/ umb von der Gefangen- ſchafft wider frey zu werden. Racourir zuruͤcklauffen. Rade de mer iſt ein ſolcher Ort/ welchen man Ret heiſſet/ da die Schiffe zu nechſt bey dem Hafen vor Ancker liegen. Raffiné ein arger und liſtiger Menſch. Rafrechir erfriſchen/ erneuern. Ra-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <list> <item><pb facs="#f0226" n="190"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Das <hi rendition="#aq">I.</hi> Cap.</hi></fw><lb/> gen zu groſſen Vortheil/ ſo einen Oꝛt ohne weit-<lb/> laͤufftige <hi rendition="#aq">Approchen</hi> in der Naͤhe belagern<lb/> wollen/ um die Zeit zu gewinnen. Mit ſolchen<lb/> chen Namen wird anch derjenige Ort benen-<lb/> net/ wodurch man verdeckt biß zum Fuß eines<lb/> Bollwercks kommen kan.</item><lb/> <item><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">R</hi>ondel</hi> iſt ein groſſes rundes Werck mit einer<lb/> Mauer umbgeben/ welches man vor alters ge-<lb/> meiniglich fuͤꝛ die Thoꝛe und Ecken einer Stadt<lb/> geleget/ und ſich deſſen an Stadt eines Boll-<lb/> wercks bedienen.</item><lb/> <item><hi rendition="#aq">Rameaux</hi> ſind <hi rendition="#aq">Galleri</hi>rn/ und Gaͤnge unter den<lb/> Wall oder <hi rendition="#aq">Glacis</hi> zu den Minen.</item><lb/> <item><hi rendition="#aq">Relais</hi> iſt ſo viel als die <hi rendition="#aq">Perme</hi> oder Fuß des Wal-<lb/> les damit die Erde nicht ſo gleich koͤnne im<lb/> Graben fallen.</item><lb/> <item><hi rendition="#aq">Rabotteux,</hi> uneben/ rauch/ <hi rendition="#aq">item</hi> ſchaͤbig kraͤtzig.</item><lb/> <item><hi rendition="#aq">Raccommoder</hi> wiederzurichten.</item><lb/> <item><hi rendition="#aq">Raccorder</hi> wieder vereinigen.</item><lb/> <item><hi rendition="#aq">Race,</hi> Geſchlchet/ oder Ankunfft.</item><lb/> <item><hi rendition="#aq">Racheter</hi> wiederkauffen.</item><lb/> <item><list rendition="#rightBraced"><item><hi rendition="#aq">Rachat</hi></item><lb/><item><hi rendition="#aq">Rançon</hi></item></list>Loͤß-Geld/ Rantzion/ was man dem<lb/> Feinde giebt/ umb von der Gefangen-<lb/> ſchafft wider frey zu werden.</item><lb/> <item><hi rendition="#aq">Racourir</hi> zuruͤcklauffen.</item><lb/> <item><hi rendition="#aq">Rade de mer</hi> iſt ein ſolcher Ort/ welchen man Ret<lb/> heiſſet/ da die Schiffe zu nechſt bey dem Hafen<lb/> vor Ancker liegen.</item><lb/> <item><hi rendition="#aq">Raffiné</hi> ein arger und liſtiger Menſch.</item><lb/> <item><hi rendition="#aq">Rafrechir</hi> erfriſchen/ erneuern.</item> </list><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#i">Ra-</hi> </hi> </fw><lb/> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [190/0226]
Das I. Cap.
gen zu groſſen Vortheil/ ſo einen Oꝛt ohne weit-
laͤufftige Approchen in der Naͤhe belagern
wollen/ um die Zeit zu gewinnen. Mit ſolchen
chen Namen wird anch derjenige Ort benen-
net/ wodurch man verdeckt biß zum Fuß eines
Bollwercks kommen kan.
Rondel iſt ein groſſes rundes Werck mit einer
Mauer umbgeben/ welches man vor alters ge-
meiniglich fuͤꝛ die Thoꝛe und Ecken einer Stadt
geleget/ und ſich deſſen an Stadt eines Boll-
wercks bedienen.
Rameaux ſind Gallerirn/ und Gaͤnge unter den
Wall oder Glacis zu den Minen.
Relais iſt ſo viel als die Perme oder Fuß des Wal-
les damit die Erde nicht ſo gleich koͤnne im
Graben fallen.
Rabotteux, uneben/ rauch/ item ſchaͤbig kraͤtzig.
Raccommoder wiederzurichten.
Raccorder wieder vereinigen.
Race, Geſchlchet/ oder Ankunfft.
Racheter wiederkauffen.
Rachat
Rançon
Loͤß-Geld/ Rantzion/ was man dem
Feinde giebt/ umb von der Gefangen-
ſchafft wider frey zu werden.
Racourir zuruͤcklauffen.
Rade de mer iſt ein ſolcher Ort/ welchen man Ret
heiſſet/ da die Schiffe zu nechſt bey dem Hafen
vor Ancker liegen.
Raffiné ein arger und liſtiger Menſch.
Rafrechir erfriſchen/ erneuern.
Ra-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/gruber_examen_1703 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/gruber_examen_1703/226 |
Zitationshilfe: | Gruber, Johann Sebastian: Examen Fortificatorium oder Gründlicher Unterricht von der Theoria und Praxi Der heutigen Kriegs-Bau-Kunst. Leipzig, 1703, S. 190. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/gruber_examen_1703/226>, abgerufen am 16.02.2025. |