Gruber, Johann Sebastian: Examen Fortificatorium oder Gründlicher Unterricht von der Theoria und Praxi Der heutigen Kriegs-Bau-Kunst. Leipzig, 1703.Das I. Cap. Ligne Fichante ist die bewegliche Streich-Linie/ welche aus dem Punct/ wo die Courtine und Flanc zusammen lauffen/ biß zu dem Boll- wercks-Punct ausserhalb neben der Face weg- gehet. Lignes de l' Armee werden die Treffen einer Ar- mee genennet/ wenn sie in ihrem Gewissen Li- nien und Schlacht-Ordnungen stehet. Ligne de Communication ist eine Ligne, welche die Wercke und Quartiyre pfleget an einander zu hängen/ damit der Feind nicht zwischen durchpassiren könne. Lignes en dedans seynd Retrenchementer und Gräben/ so bey einer Belagerung gegen die Vestung zu gehen/ damit niemand könne aus- reissen/ noch vom Feinde aus der Vestung den Belägerern unverhofft Schaden thun; Wir sonst die Contravallations Ligne genennet. Labourer arbeiten. Lame eine Klinge. Lance eine Lantze. Lapider steinigen. Larder spicken. Larmer Trähen vergiessen. Ligne en dehors seynd Retrenchementer und Gräber/ so gegen das äusserste Zeld zu um die Armee bey einer Belägerung gemacht wer- den/ damit der Feind nicht so leicht einen Suc- curs in die Vestung bringen könne/ wird sonst circumvalescentions Linie geheissen. Logement ist eine Schuß freye Bedeckung/ wel- che
Das I. Cap. Ligne Fichante iſt die bewegliche Streich-Linie/ welche aus dem Punct/ wo die Courtine und Flanc zuſammen lauffen/ biß zu dem Boll- wercks-Punct auſſerhalb neben der Face weg- gehet. Lignes de l’ Armée werden die Treffen einer Ar- mée genennet/ wenn ſie in ihrem Gewiſſen Li- nien und Schlacht-Ordnungen ſtehet. Ligne de Communication iſt eine Ligne, welche die Wercke und Quartiyre pfleget an einander zu haͤngen/ damit der Feind nicht zwiſchen durchpaſſiren koͤnne. Lignes en dedans ſeynd Retrenchementer und Graͤben/ ſo bey einer Belagerung gegen die Veſtung zu gehen/ damit niemand koͤnne aus- reiſſen/ noch vom Feinde aus der Veſtung den Belaͤgerern unverhofft Schaden thun; Wir ſonſt die Contravallations Ligne genennet. Labourer arbeiten. Lame eine Klinge. Lance eine Lantze. Lapider ſteinigen. Larder ſpicken. Larmer Traͤhen vergieſſen. Ligne en dehors ſeynd Retrenchementer und Graͤber/ ſo gegen das aͤuſſerſte Zeld zu um die Armée bey einer Belaͤgerung gemacht wer- den/ damit der Feind nicht ſo leicht einen Suc- curs in die Veſtung bringen koͤnne/ wird ſonſt circumvaleſcentions Linie geheiſſen. Logement iſt eine Schuß freye Bedeckung/ wel- che
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0208" n="172"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Das <hi rendition="#aq">I.</hi> Cap.</hi> </fw><lb/> <list> <item><hi rendition="#aq">Ligne Fichante</hi> iſt die bewegliche Streich-Linie/<lb/> welche aus dem Punct/ wo die <hi rendition="#aq">Courtine</hi> und<lb/><hi rendition="#aq">Flanc</hi> zuſammen lauffen/ biß zu dem Boll-<lb/> wercks-Punct auſſerhalb neben der <hi rendition="#aq">Face</hi> weg-<lb/> gehet.</item><lb/> <item><hi rendition="#aq">Lignes de l’ Armée</hi> werden die Treffen einer <hi rendition="#aq">Ar-<lb/> mée</hi> genennet/ wenn ſie in ihrem Gewiſſen <hi rendition="#aq">Li-<lb/> nien</hi> und Schlacht-Ordnungen ſtehet.</item><lb/> <item><hi rendition="#aq">Ligne de Communication</hi> iſt eine <hi rendition="#aq">Ligne,</hi> welche<lb/> die Wercke und <hi rendition="#aq">Quartiyre</hi> pfleget an einander<lb/> zu haͤngen/ damit der Feind nicht zwiſchen<lb/> durch<hi rendition="#aq">paſſir</hi>en koͤnne.</item><lb/> <item><hi rendition="#aq">Lignes en dedans</hi> ſeynd <hi rendition="#aq">Retrenchementer</hi> und<lb/> Graͤben/ ſo bey einer Belagerung gegen die<lb/> Veſtung zu gehen/ damit niemand koͤnne aus-<lb/> reiſſen/ noch vom Feinde aus der Veſtung den<lb/> Belaͤgerern unverhofft Schaden thun; Wir<lb/> ſonſt die <hi rendition="#aq">Contravallations Ligne</hi> genennet.</item><lb/> <item><hi rendition="#aq">Labourer</hi> arbeiten.</item><lb/> <item><hi rendition="#aq">Lame</hi> eine Klinge.</item><lb/> <item><hi rendition="#aq">Lance</hi> eine Lantze.</item><lb/> <item><hi rendition="#aq">Lapider</hi> ſteinigen.</item><lb/> <item><hi rendition="#aq">Larder</hi> ſpicken.</item><lb/> <item><hi rendition="#aq">Larmer</hi> Traͤhen vergieſſen.</item><lb/> <item><hi rendition="#aq">Ligne en dehors</hi> ſeynd <hi rendition="#aq">Retrenchementer</hi> und<lb/> Graͤber/ ſo gegen das aͤuſſerſte Zeld zu um die<lb/><hi rendition="#aq">Armée</hi> bey einer Belaͤgerung gemacht wer-<lb/> den/ damit der Feind nicht ſo leicht einen <hi rendition="#aq">Suc-<lb/> curs</hi> in die Veſtung bringen koͤnne/ wird ſonſt<lb/><hi rendition="#aq">circumvaleſcentions</hi> Linie geheiſſen.</item><lb/> <item><hi rendition="#aq">Logement</hi> iſt eine Schuß freye Bedeckung/ wel-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">che</fw><lb/></item> </list> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [172/0208]
Das I. Cap.
Ligne Fichante iſt die bewegliche Streich-Linie/
welche aus dem Punct/ wo die Courtine und
Flanc zuſammen lauffen/ biß zu dem Boll-
wercks-Punct auſſerhalb neben der Face weg-
gehet.
Lignes de l’ Armée werden die Treffen einer Ar-
mée genennet/ wenn ſie in ihrem Gewiſſen Li-
nien und Schlacht-Ordnungen ſtehet.
Ligne de Communication iſt eine Ligne, welche
die Wercke und Quartiyre pfleget an einander
zu haͤngen/ damit der Feind nicht zwiſchen
durchpaſſiren koͤnne.
Lignes en dedans ſeynd Retrenchementer und
Graͤben/ ſo bey einer Belagerung gegen die
Veſtung zu gehen/ damit niemand koͤnne aus-
reiſſen/ noch vom Feinde aus der Veſtung den
Belaͤgerern unverhofft Schaden thun; Wir
ſonſt die Contravallations Ligne genennet.
Labourer arbeiten.
Lame eine Klinge.
Lance eine Lantze.
Lapider ſteinigen.
Larder ſpicken.
Larmer Traͤhen vergieſſen.
Ligne en dehors ſeynd Retrenchementer und
Graͤber/ ſo gegen das aͤuſſerſte Zeld zu um die
Armée bey einer Belaͤgerung gemacht wer-
den/ damit der Feind nicht ſo leicht einen Suc-
curs in die Veſtung bringen koͤnne/ wird ſonſt
circumvaleſcentions Linie geheiſſen.
Logement iſt eine Schuß freye Bedeckung/ wel-
che
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/gruber_examen_1703 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/gruber_examen_1703/208 |
Zitationshilfe: | Gruber, Johann Sebastian: Examen Fortificatorium oder Gründlicher Unterricht von der Theoria und Praxi Der heutigen Kriegs-Bau-Kunst. Leipzig, 1703, S. 172. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/gruber_examen_1703/208>, abgerufen am 16.02.2025. |