Samuel Greifnson vom Hirschfeld [i. e. Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von]: Exempel Der unveränderlichen Vorsehung Gottes. [Nürnberg], 1667.men/ seine hindere Schenckel als wanns nung
men/ ſeine hindere Schenckel als wanns nung
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0050" n="46.[46]"/> men/ ſeine hindere Schenckel als wanns<lb/> die Woͤlff ſo zugerichtet haͤtten/ damit<lb/> derſelbe ſtumme Zeuge ihr Lugengedicht<lb/> deſto glaubwuͤrdiger machen ſolt; Ge-<lb/> gen der Nacht fuͤhrten ſie es ohnfern an<lb/> ihres Vattern Wohnung/ und lieſſens<lb/> ſeine Begierd zur Krippen/ ſeinem Stall<lb/> zutreiben/ um ihren Vatter die erſte<lb/> Poſt von Joſephs Untergang zu brin-<lb/> gen; Den Tag hernach folgten Jſſa-<lb/> ſchar und Zabulon mit dem blutigen<lb/> Rock welchen ſie ſelbſt aus Neid zerreiſ-<lb/> ſen helffen/ unter die That auff die un-<lb/> ſchuldige Thier legten; Was Geſtalt<lb/> aber Jacob dieſe Pottſchafft angehoͤrt/<lb/> iſt muͤglicher zugedencken als zu ſchrei-<lb/> ben! Ach! ſagte er/ ihr betruͤgliche<lb/> Traͤum/ ihr falſche <hi rendition="#aq">omina;</hi> Und du ver-<lb/> logene <hi rendition="#aq">Aſtrologia!</hi> Warum habt ihr<lb/> mich zum Lugner gemacht? Jſt diß die<lb/> Herꝛlichkeit/ die ihr meinem Sohn ver-<lb/> ſprochen? Ach Joſeph! Du haſt zwar<lb/> Herꝛlichkeit genug im Schloß Abraha/<lb/> aber an ſtatt/ daß ich und deine Bruͤder<lb/> dich Ehren/ und unſerer gehabten Hoff-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">nung</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [46.[46]/0050]
men/ ſeine hindere Schenckel als wanns
die Woͤlff ſo zugerichtet haͤtten/ damit
derſelbe ſtumme Zeuge ihr Lugengedicht
deſto glaubwuͤrdiger machen ſolt; Ge-
gen der Nacht fuͤhrten ſie es ohnfern an
ihres Vattern Wohnung/ und lieſſens
ſeine Begierd zur Krippen/ ſeinem Stall
zutreiben/ um ihren Vatter die erſte
Poſt von Joſephs Untergang zu brin-
gen; Den Tag hernach folgten Jſſa-
ſchar und Zabulon mit dem blutigen
Rock welchen ſie ſelbſt aus Neid zerreiſ-
ſen helffen/ unter die That auff die un-
ſchuldige Thier legten; Was Geſtalt
aber Jacob dieſe Pottſchafft angehoͤrt/
iſt muͤglicher zugedencken als zu ſchrei-
ben! Ach! ſagte er/ ihr betruͤgliche
Traͤum/ ihr falſche omina; Und du ver-
logene Aſtrologia! Warum habt ihr
mich zum Lugner gemacht? Jſt diß die
Herꝛlichkeit/ die ihr meinem Sohn ver-
ſprochen? Ach Joſeph! Du haſt zwar
Herꝛlichkeit genug im Schloß Abraha/
aber an ſtatt/ daß ich und deine Bruͤder
dich Ehren/ und unſerer gehabten Hoff-
nung
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/grimmelshausen_vorsehung_1667 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/grimmelshausen_vorsehung_1667/50 |
Zitationshilfe: | Samuel Greifnson vom Hirschfeld [i. e. Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von]: Exempel Der unveränderlichen Vorsehung Gottes. [Nürnberg], 1667, S. 46.[46]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/grimmelshausen_vorsehung_1667/50>, abgerufen am 16.02.2025. |