Samuel Greifnson vom Hirschfeld [i. e. Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von]: Exempel Der unveränderlichen Vorsehung Gottes. [Nürnberg], 1667.ob diese seine Reiß nicht wider dessen gnä- Aber Gott der Allmächtig erschiene Judas
ob dieſe ſeine Reiß nicht wider deſſen gnaͤ- Aber Gott der Allmaͤchtig erſchiene Judas
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0226" n="224.[224]"/> ob dieſe ſeine Reiß nicht wider deſſen gnaͤ-<lb/> digſten Willen waͤre/ dann er beſorgte<lb/> ſein Geſchlecht moͤchte die Egyptiſche<lb/> Fruchtbarkeit ins kuͤnfftig ſo hoch belie-<lb/> ben/ das ſie alldorten verbleiben: und<lb/> das Land Canaan/ ſo ihnen Gott ver-<lb/> ſprochen/ nicht beſitzen moͤchten.</p><lb/> <p>Aber Gott der Allmaͤchtig erſchiene<lb/> ihm dieſelbige Nacht im Traum/ und<lb/> nach dem er ihm zweymahl mit Nah-<lb/> men geruffen/ offenbahrte er ihme/ daß<lb/> er darum gegenwertig ſeye/ ihn und die<lb/> ſeinige in Egypten zum Joſeph/ den er<lb/> beynahe eben ſo groß als den Koͤnig<lb/> ſelbſt gemacht/ zu begleiten; bey ihme<lb/> Joſeph wuͤrde er zu beſtimter Zeit mit<lb/> Todt abgehen/ und alsdann von ſeinen<lb/> Kindern in ſeiner Vaͤtter Begraͤbniß<lb/> herrlich begraben werden; Joſephs Ge-<lb/> ſchlecht wuͤrde lange Zeit in Herrſchafft<lb/> und Gewalt ſchweben/ aus welchem<lb/> kuͤnfftig ein Fuͤrſt entſprieſſen werde/<lb/> der das verſprochene Land mit Kriegs-<lb/> Gewalt einnehmen: und unter ſein des<lb/> Jacobs Geſchlecht austheilen werde.</p><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Judas</fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [224.[224]/0226]
ob dieſe ſeine Reiß nicht wider deſſen gnaͤ-
digſten Willen waͤre/ dann er beſorgte
ſein Geſchlecht moͤchte die Egyptiſche
Fruchtbarkeit ins kuͤnfftig ſo hoch belie-
ben/ das ſie alldorten verbleiben: und
das Land Canaan/ ſo ihnen Gott ver-
ſprochen/ nicht beſitzen moͤchten.
Aber Gott der Allmaͤchtig erſchiene
ihm dieſelbige Nacht im Traum/ und
nach dem er ihm zweymahl mit Nah-
men geruffen/ offenbahrte er ihme/ daß
er darum gegenwertig ſeye/ ihn und die
ſeinige in Egypten zum Joſeph/ den er
beynahe eben ſo groß als den Koͤnig
ſelbſt gemacht/ zu begleiten; bey ihme
Joſeph wuͤrde er zu beſtimter Zeit mit
Todt abgehen/ und alsdann von ſeinen
Kindern in ſeiner Vaͤtter Begraͤbniß
herrlich begraben werden; Joſephs Ge-
ſchlecht wuͤrde lange Zeit in Herrſchafft
und Gewalt ſchweben/ aus welchem
kuͤnfftig ein Fuͤrſt entſprieſſen werde/
der das verſprochene Land mit Kriegs-
Gewalt einnehmen: und unter ſein des
Jacobs Geſchlecht austheilen werde.
Judas
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/grimmelshausen_vorsehung_1667 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/grimmelshausen_vorsehung_1667/226 |
Zitationshilfe: | Samuel Greifnson vom Hirschfeld [i. e. Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von]: Exempel Der unveränderlichen Vorsehung Gottes. [Nürnberg], 1667, S. 224.[224]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/grimmelshausen_vorsehung_1667/226>, abgerufen am 16.02.2025. |