Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von: Trutz Simplex. Utopia [i. e. Nürnberg], 1670.Leteney vorbetete/ ich hiesse ihn einen Mörder voß
Leteney vorbetete/ ich hieſſe ihn einẽ Moͤrder voß
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0202" n="200"/> Leteney vorbetete/ ich hieſſe ihn einẽ Moͤrder<lb/> und was mir ſonſt noch mehr von derglei-<lb/> chen erbaren Titul ins Maul kommen; Er<lb/> hingegen ſagte/ du Hundsf. warum laͤſſeſt<lb/> du mir mein Gelt nicht? Jch hab es ja red-<lb/> lich gewonnen! und wolte noch immer<lb/> mehr Stoͤſſe hergeben/ alſo/ daß ich zu ſchaf-<lb/> fen hatte/ mich deren zuerwehren/ maſſen<lb/> wir beede im Bette aufrecht zuſitzen kamen/<lb/> und gleichſam anfiengen miteinander zu<lb/> ringen; und weil er noch fort und fort Gelt<lb/> von mir haben wolte/ gabe ich ihm eine kraͤf-<lb/> tige Ohrfeigen: die ihn wieder niderlegte;<lb/> ich aber wiſcht zum Zelt hinaus/ und hatte<lb/> ein ſolches Lamentiren/ daß nit nur meine<lb/> Mutter und uͤbriges Geſind: ſondern auch<lb/> unſere Nachbaren davon erwachten/ und<lb/> aus ihren Huͤtten und Gezelten hervor kro-<lb/> chen/ und zuſehen/ was da zuthun oder ſonſt<lb/> vorgangen waͤre/ daſſelbe waren lauter<lb/> Perſonen vom Stab/ als welche gemei-<lb/> niglich hinter die Regimenter zu den Mar-<lb/> quedenter logirt/ werden nemlich der Ca-<lb/> plan Regiments-Schultheiß/ Regiments-<lb/> Quartiermeiſter/ Proviantmeiſter/ Pro-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">voß</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [200/0202]
Leteney vorbetete/ ich hieſſe ihn einẽ Moͤrder
und was mir ſonſt noch mehr von derglei-
chen erbaren Titul ins Maul kommen; Er
hingegen ſagte/ du Hundsf. warum laͤſſeſt
du mir mein Gelt nicht? Jch hab es ja red-
lich gewonnen! und wolte noch immer
mehr Stoͤſſe hergeben/ alſo/ daß ich zu ſchaf-
fen hatte/ mich deren zuerwehren/ maſſen
wir beede im Bette aufrecht zuſitzen kamen/
und gleichſam anfiengen miteinander zu
ringen; und weil er noch fort und fort Gelt
von mir haben wolte/ gabe ich ihm eine kraͤf-
tige Ohrfeigen: die ihn wieder niderlegte;
ich aber wiſcht zum Zelt hinaus/ und hatte
ein ſolches Lamentiren/ daß nit nur meine
Mutter und uͤbriges Geſind: ſondern auch
unſere Nachbaren davon erwachten/ und
aus ihren Huͤtten und Gezelten hervor kro-
chen/ und zuſehen/ was da zuthun oder ſonſt
vorgangen waͤre/ daſſelbe waren lauter
Perſonen vom Stab/ als welche gemei-
niglich hinter die Regimenter zu den Mar-
quedenter logirt/ werden nemlich der Ca-
plan Regiments-Schultheiß/ Regiments-
Quartiermeiſter/ Proviantmeiſter/ Pro-
voß
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/grimmelshausen_trutzsimplex_1670 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/grimmelshausen_trutzsimplex_1670/202 |
Zitationshilfe: | Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von: Trutz Simplex. Utopia [i. e. Nürnberg], 1670, S. 200. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/grimmelshausen_trutzsimplex_1670/202>, abgerufen am 16.02.2025. |