Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von: Trutz Simplex. Utopia [i. e. Nürnberg], 1670.konte; Jch selbsten aber hatte ein Wasser/ grosse
konte; Jch ſelbſten aber hatte ein Waſſer/ groſſe
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0186" n="184"/> konte; Jch ſelbſten aber hatte ein Waſſer/<lb/> hier ohnnoͤthig zu nehmen/ durch einen<lb/> Alchimiſten zu wegen gebracht/ daß in we-<lb/> nig Stunden alle Metalla durchfriſt/ und<lb/> muͤrb macht/ oder wohl gar auch zu Waſ-<lb/> ſer reſolvirt; mit demſelben beſtrich ich ein<lb/> ſtarck Gegitter vor einem Kellerloch; Als<lb/> nun dem dritten Tag Spring-ins-felt noch<lb/> nit ablieſe/ das Haus anzugaffen wie die<lb/> Katz ein neu Scheuer-Thor/ ſihe/ da ſchick-<lb/> te angeregte Dame hin/ und lieſe fragen/<lb/> um die Urſach ſeines continuirlichen Da-<lb/> ſtehens/ und was er an ihrem Haus aus-<lb/> zukundſchafften haͤtte? Spring-ins-felt<lb/> hingegen lieſe bemelten Tambour kommen/<lb/> und Dolmetſchen/ daß ein ſolcher Schatz<lb/> im Hauſe verborgen lege/ den er nicht al-<lb/> lein zu erheben: ſondern auch eine gantze<lb/> Stadt damit reich zu machen getrauete;<lb/> Hierauf lieſe die Dame beydes den<lb/> Spring-ins-felt und den Tambour zu<lb/> ſich ins Hauſe kommen/ und nach dem<lb/> ſie wieder von dem verborgenen Schatz<lb/> Spring-ins-felts Luͤgen angehoͤrt/ und<lb/> <fw place="bottom" type="catch">groſſe</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [184/0186]
konte; Jch ſelbſten aber hatte ein Waſſer/
hier ohnnoͤthig zu nehmen/ durch einen
Alchimiſten zu wegen gebracht/ daß in we-
nig Stunden alle Metalla durchfriſt/ und
muͤrb macht/ oder wohl gar auch zu Waſ-
ſer reſolvirt; mit demſelben beſtrich ich ein
ſtarck Gegitter vor einem Kellerloch; Als
nun dem dritten Tag Spring-ins-felt noch
nit ablieſe/ das Haus anzugaffen wie die
Katz ein neu Scheuer-Thor/ ſihe/ da ſchick-
te angeregte Dame hin/ und lieſe fragen/
um die Urſach ſeines continuirlichen Da-
ſtehens/ und was er an ihrem Haus aus-
zukundſchafften haͤtte? Spring-ins-felt
hingegen lieſe bemelten Tambour kommen/
und Dolmetſchen/ daß ein ſolcher Schatz
im Hauſe verborgen lege/ den er nicht al-
lein zu erheben: ſondern auch eine gantze
Stadt damit reich zu machen getrauete;
Hierauf lieſe die Dame beydes den
Spring-ins-felt und den Tambour zu
ſich ins Hauſe kommen/ und nach dem
ſie wieder von dem verborgenen Schatz
Spring-ins-felts Luͤgen angehoͤrt/ und
groſſe
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/grimmelshausen_trutzsimplex_1670 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/grimmelshausen_trutzsimplex_1670/186 |
Zitationshilfe: | Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von: Trutz Simplex. Utopia [i. e. Nürnberg], 1670, S. 184. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/grimmelshausen_trutzsimplex_1670/186>, abgerufen am 16.02.2025. |