Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von: Trutz Simplex. Utopia [i. e. Nürnberg], 1670.ständiger an die Hand käme/ der mich um tzer H jv
ſtaͤndiger an die Hand kaͤme/ der mich um tzer H jv
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0173" n="172"/> ſtaͤndiger an die Hand kaͤme/ der mich um<lb/> ſeine Beſchaffenheit berichtete; als ich aber<lb/> ungefehr unter Tags wieder in meinen<lb/> Sack griffe/ fande ich daſſelbe nicht/ wohin<lb/> ichs aufgehoben/ ſondern wieder in mei-<lb/> nem Hoſenſack/ welches mich mehr ver-<lb/> wunderte/ als erſchreckte/ und mein Fuͤr-<lb/> witz zu wiſſen/ was es doch eigentlich waͤre/<lb/> machte/ daß ich mich fleiſſig nach deſſen<lb/> Verkaͤuffer umſahe/ und als derſelbe mir<lb/> aufſtieſe/ fragte ich ihn/ was er mir zu kauf-<lb/> fen gegeben haͤtte? Erzehlte ihm darneben/<lb/> was vor ein Wunderwerck ſich damit zuge-<lb/> tragen/ und bat ihn/ er wolte mir doch<lb/> deſſelben Weſen/ Krafft/ Wuͤrckung/<lb/> Kuͤnſte/ und wie es umſtaͤndlich damit<lb/> beſchaffen/ nicht verhalten; Er antwor-<lb/> tet: Frau <hi rendition="#aq">Courage</hi>! es iſt ein dienender<lb/> Geiſt/ welcher dem jenigen Menſchen/ der<lb/> ihn erkaufft/ und bey ſich hat/ groß Gluͤck<lb/> zu wegen bringt; Er gibt zu erkennen/<lb/> wo verborgene Sachen liegen; Er ver-<lb/> ſchafft zu jedwederer Handelſchafft ge-<lb/> nugſame Kauffleute und vermehret die<lb/><hi rendition="#aq">proſperi</hi>taͤt: Er macht daß ſeine Beſi-<lb/> <fw place="bottom" type="sig">H jv</fw><fw place="bottom" type="catch">tzer</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [172/0173]
ſtaͤndiger an die Hand kaͤme/ der mich um
ſeine Beſchaffenheit berichtete; als ich aber
ungefehr unter Tags wieder in meinen
Sack griffe/ fande ich daſſelbe nicht/ wohin
ichs aufgehoben/ ſondern wieder in mei-
nem Hoſenſack/ welches mich mehr ver-
wunderte/ als erſchreckte/ und mein Fuͤr-
witz zu wiſſen/ was es doch eigentlich waͤre/
machte/ daß ich mich fleiſſig nach deſſen
Verkaͤuffer umſahe/ und als derſelbe mir
aufſtieſe/ fragte ich ihn/ was er mir zu kauf-
fen gegeben haͤtte? Erzehlte ihm darneben/
was vor ein Wunderwerck ſich damit zuge-
tragen/ und bat ihn/ er wolte mir doch
deſſelben Weſen/ Krafft/ Wuͤrckung/
Kuͤnſte/ und wie es umſtaͤndlich damit
beſchaffen/ nicht verhalten; Er antwor-
tet: Frau Courage! es iſt ein dienender
Geiſt/ welcher dem jenigen Menſchen/ der
ihn erkaufft/ und bey ſich hat/ groß Gluͤck
zu wegen bringt; Er gibt zu erkennen/
wo verborgene Sachen liegen; Er ver-
ſchafft zu jedwederer Handelſchafft ge-
nugſame Kauffleute und vermehret die
proſperitaͤt: Er macht daß ſeine Beſi-
tzer
H jv
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/grimmelshausen_trutzsimplex_1670 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/grimmelshausen_trutzsimplex_1670/173 |
Zitationshilfe: | Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von: Trutz Simplex. Utopia [i. e. Nürnberg], 1670, S. 172. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/grimmelshausen_trutzsimplex_1670/173>, abgerufen am 16.02.2025. |