Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von: Trutz Simplex. Utopia [i. e. Nürnberg], 1670.chen Woll und Haaren so viel/ als tirte/
chen Woll und Haaren ſo viel/ als tirte/
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0165" n="163"/> chen Woll und Haaren ſo viel/ als<lb/> genug war/ und macht eitel Schermeſſer<lb/> darauß; als ſolche fertig/ oder beſſer zu er-<lb/> laͤutern/ als mit ihrer Materi wie der<lb/> Quackſalber ihre Buͤxlin verſehen oder<lb/> beſalbet waren/ lieſſe ich ſie einem von<lb/> meinen jungen dem Kuͤrſchner unden um<lb/> ſein <hi rendition="#aq">Secret</hi> herum ſtreuen/ als welches<lb/> zimlich weit hinauff offen ſtunde; da nun<lb/> der Erbßenzehleriſcher Haußhalter dieſe<lb/> Klumpen Haar und voll ſonder liegen<lb/> ſahe/ und ſie vor die Seinige hielte/ kon-<lb/> te er ſich nicht anderſt einbilden/ als ſein<lb/> Weib muſte ſie der Geſtalt verunehrt<lb/> und zu Schanden gemacht haben/ fien-<lb/> gen derowegen an mit ihr zu kollern gleich-<lb/> ſam als wann ſie albereit Mantua und<lb/> Caſal verwahrloſet und verlohren haͤt-<lb/> te/ und weil ſie ja ſo beſtaͤndig als eine<lb/> Hex leugnete und noch darzu trutzige<lb/> Wort gab/ ſchlug er ſie ſo lederweich/<lb/> als gelind er ſonſt anderer wilder<lb/> und biſſiger Thieren Felle bereiten konte/<lb/> der Heimiſchen Katzenbalg zu geſchwei-<lb/> gen; Welches mich ſo wohl conten-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">tirte/</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [163/0165]
chen Woll und Haaren ſo viel/ als
genug war/ und macht eitel Schermeſſer
darauß; als ſolche fertig/ oder beſſer zu er-
laͤutern/ als mit ihrer Materi wie der
Quackſalber ihre Buͤxlin verſehen oder
beſalbet waren/ lieſſe ich ſie einem von
meinen jungen dem Kuͤrſchner unden um
ſein Secret herum ſtreuen/ als welches
zimlich weit hinauff offen ſtunde; da nun
der Erbßenzehleriſcher Haußhalter dieſe
Klumpen Haar und voll ſonder liegen
ſahe/ und ſie vor die Seinige hielte/ kon-
te er ſich nicht anderſt einbilden/ als ſein
Weib muſte ſie der Geſtalt verunehrt
und zu Schanden gemacht haben/ fien-
gen derowegen an mit ihr zu kollern gleich-
ſam als wann ſie albereit Mantua und
Caſal verwahrloſet und verlohren haͤt-
te/ und weil ſie ja ſo beſtaͤndig als eine
Hex leugnete und noch darzu trutzige
Wort gab/ ſchlug er ſie ſo lederweich/
als gelind er ſonſt anderer wilder
und biſſiger Thieren Felle bereiten konte/
der Heimiſchen Katzenbalg zu geſchwei-
gen; Welches mich ſo wohl conten-
tirte/
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/grimmelshausen_trutzsimplex_1670 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/grimmelshausen_trutzsimplex_1670/165 |
Zitationshilfe: | Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von: Trutz Simplex. Utopia [i. e. Nürnberg], 1670, S. 163. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/grimmelshausen_trutzsimplex_1670/165>, abgerufen am 16.02.2025. |