Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von: Trutz Simplex. Utopia [i. e. Nürnberg], 1670.hütetest/ und ehe du geschickt genug warest/ Nacht-
huͤteteſt/ und ehe du geſchickt genug wareſt/ Nacht-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0159" n="157"/> huͤteteſt/ und ehe du geſchickt genug wareſt/<lb/> anderer Leute Narr zu ſeyn; uñ haſt dir doch<lb/> einbilden doͤrffen/ du habeſt mich im Saur-<lb/> brunnen betrogen! Nach der erſten Man-<lb/> tuaniſchen Belaͤgerung/ bekamen wiꝛ unſer<lb/> Winter-Quartier in einem luſtigen Stadt-<lb/> lein; allwo es bey mir anfieng zimlich Kun-<lb/> den Arbeit zu geben/ da vergieng kein Ga-<lb/> ſterey oder Schmauß/ dabey ſich nicht die<lb/><hi rendition="#aq">Courage</hi> fand/ und wo ſie ſich einſtellete/ da<lb/> galten die Jtaliaͤniſche <hi rendition="#aq">Putani</hi> wohl nichts!<lb/> dann bey den Jtaliaͤnern war ich Wildbret<lb/> und etwas fremds/ bey den Teutſchen kon-<lb/> te ich die Sprach/ und gegen beyden <hi rendition="#aq">Natio-<lb/> nen</hi> war ich viel zu freundlich/ darneben<lb/> noch trefflich ſchoͤn; ſo war ich auch nicht<lb/> ſo gar hoffaͤrtig und theuer/ und hatte ſich<lb/> niemands keines Betrug von mir zu beſor-<lb/> gen/ dem aber die Jtaliaͤnerinnen dichte voll<lb/> ſtacken: Solche meine Beſchaffenheiten<lb/> verurſachten/ daß ich den welſchen Huren<lb/> viel gute Kerl abſpannete die jene verlieſen<lb/> und mich hingegen beſuchten/ welches bey<lb/> ihnen kein gut Gebluͤt gegen mir ſetzte; eins-<lb/> mahls lube mich ein vornehmer Herr zum<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Nacht-</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [157/0159]
huͤteteſt/ und ehe du geſchickt genug wareſt/
anderer Leute Narr zu ſeyn; uñ haſt dir doch
einbilden doͤrffen/ du habeſt mich im Saur-
brunnen betrogen! Nach der erſten Man-
tuaniſchen Belaͤgerung/ bekamen wiꝛ unſer
Winter-Quartier in einem luſtigen Stadt-
lein; allwo es bey mir anfieng zimlich Kun-
den Arbeit zu geben/ da vergieng kein Ga-
ſterey oder Schmauß/ dabey ſich nicht die
Courage fand/ und wo ſie ſich einſtellete/ da
galten die Jtaliaͤniſche Putani wohl nichts!
dann bey den Jtaliaͤnern war ich Wildbret
und etwas fremds/ bey den Teutſchen kon-
te ich die Sprach/ und gegen beyden Natio-
nen war ich viel zu freundlich/ darneben
noch trefflich ſchoͤn; ſo war ich auch nicht
ſo gar hoffaͤrtig und theuer/ und hatte ſich
niemands keines Betrug von mir zu beſor-
gen/ dem aber die Jtaliaͤnerinnen dichte voll
ſtacken: Solche meine Beſchaffenheiten
verurſachten/ daß ich den welſchen Huren
viel gute Kerl abſpannete die jene verlieſen
und mich hingegen beſuchten/ welches bey
ihnen kein gut Gebluͤt gegen mir ſetzte; eins-
mahls lube mich ein vornehmer Herr zum
Nacht-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/grimmelshausen_trutzsimplex_1670 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/grimmelshausen_trutzsimplex_1670/159 |
Zitationshilfe: | Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von: Trutz Simplex. Utopia [i. e. Nürnberg], 1670, S. 157. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/grimmelshausen_trutzsimplex_1670/159>, abgerufen am 16.02.2025. |