Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von: Trutz Simplex. Utopia [i. e. Nürnberg], 1670.Marquedenter unter dem jenigen Regi- so mir
Marquedenter unter dem jenigen Regi- ſo mir
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0139" n="137"/> Marquedenter unter dem jenigen Regi-<lb/> ment/ darunter mein Mann der zu Hoya<lb/> umkommen/ Hauptmann geweſen/ alwo<lb/> man mich ſeinetwegen zimlich reſpectirte;<lb/> uñ ich glaub auch/ daß ich wieder einen wa-<lb/> ckern Officier zum Mann bekommen haͤt-<lb/> te/ wann wir geruhig geweſt/ und irgends<lb/> in einem Quartier gelegen waͤren. Aber<lb/> dieweil unſere Kriegsmacht von 20000.<lb/> Mannen in drey Herren beſtehend/ ſchnell<lb/> auf Jtalia marchirte/ und durch Grau-<lb/> buͤnden/ das viel Verhinderungen ge-<lb/> macht/ brechen muſte/ ſihe/ da gedachten we-<lb/> nig witzige an das Freyen/ und dannenhero<lb/> verbliebe ich auch deſto laͤnger eine Wittib;<lb/> uͤber das hatten auch etliche nicht das Hertz/<lb/> andere aber ſonſt ihr Bedencken/ mich um<lb/> die Verehligung anzureden; und ſonſt mir<lb/><hi rendition="#aq">extra</hi> oder neben her etwas zuzumuthẽ/ dar-<lb/> zu hielten ſie mich voꝛ viel zu ehrlich/ weil ich<lb/> mich bey meinem vorigen Mann gehalten/<lb/> daß mich maͤnniglich vor ehrlich hielte als<lb/> ich geweſen. Gleichwie mir aber mit einer<lb/> langwierigen Faſten wenig gedienet/ alſo<lb/> hatte ſich hingegen der jenige Mußquetier/<lb/> <fw place="bottom" type="catch">ſo mir</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [137/0139]
Marquedenter unter dem jenigen Regi-
ment/ darunter mein Mann der zu Hoya
umkommen/ Hauptmann geweſen/ alwo
man mich ſeinetwegen zimlich reſpectirte;
uñ ich glaub auch/ daß ich wieder einen wa-
ckern Officier zum Mann bekommen haͤt-
te/ wann wir geruhig geweſt/ und irgends
in einem Quartier gelegen waͤren. Aber
dieweil unſere Kriegsmacht von 20000.
Mannen in drey Herren beſtehend/ ſchnell
auf Jtalia marchirte/ und durch Grau-
buͤnden/ das viel Verhinderungen ge-
macht/ brechen muſte/ ſihe/ da gedachten we-
nig witzige an das Freyen/ und dannenhero
verbliebe ich auch deſto laͤnger eine Wittib;
uͤber das hatten auch etliche nicht das Hertz/
andere aber ſonſt ihr Bedencken/ mich um
die Verehligung anzureden; und ſonſt mir
extra oder neben her etwas zuzumuthẽ/ dar-
zu hielten ſie mich voꝛ viel zu ehrlich/ weil ich
mich bey meinem vorigen Mann gehalten/
daß mich maͤnniglich vor ehrlich hielte als
ich geweſen. Gleichwie mir aber mit einer
langwierigen Faſten wenig gedienet/ alſo
hatte ſich hingegen der jenige Mußquetier/
ſo mir
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/grimmelshausen_trutzsimplex_1670 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/grimmelshausen_trutzsimplex_1670/139 |
Zitationshilfe: | Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von: Trutz Simplex. Utopia [i. e. Nürnberg], 1670, S. 137. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/grimmelshausen_trutzsimplex_1670/139>, abgerufen am 16.02.2025. |