Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von: Trutz Simplex. Utopia [i. e. Nürnberg], 1670.Abend noch des Mußquetierers Regiment/ Das XV. Capitel. Mit was vor Conditionen sie den WAnn eine ehrliche Ader in meinem Lei- Mar-
Abend noch des Mußquetierers Regiment/ Das XV. Capitel. Mit was vor Conditionen ſie den WAnn eine ehrliche Ader in meinem Lei- Mar-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0138" n="136"/> Abend noch des Mußquetierers Regiment/<lb/> welches fertig ſtunde/ mit dem <hi rendition="#aq">Colalto,</hi><lb/> Altrinniger und <hi rendition="#aq">Gallas</hi> in Jtalia zu gehen.</p> </div><lb/> <div n="1"> <head> <hi rendition="#fr">Das</hi> <hi rendition="#aq">XV.</hi> <hi rendition="#fr">Capitel.</hi> </head><lb/> <argument> <p> <hi rendition="#c"><hi rendition="#fr">Mit was vor</hi><hi rendition="#aq">Condition</hi><hi rendition="#fr">en ſie den</hi><lb/> Eheſtand lediger Weiß zu treiben ein-<lb/> ander verſprochen.</hi> </p> </argument><lb/> <p><hi rendition="#in">W</hi>Ann eine ehrliche Ader in meinem Lei-<lb/> be geweſen waͤre/ ſo haͤtte ich damahls<lb/> meine Sach anders anſtellen: und auf ei-<lb/> nen ehrlichern Weg richten koͤnnen; dann<lb/> meine angenom̃ene Mutter mit noch zwey-<lb/> en von meinen Pferden und etwas an paa-<lb/> rem Gelt erkundigt mich/ und gab mir den<lb/> Raht/ ich ſolte mich aus den Krieg zu mei-<lb/> nem Gelt auf Prag: oder auf meines<lb/> Hauptmans Guͤtter thun/ und mich im<lb/> Frieden Haußhaͤblich und geruhlich ernaͤh-<lb/> ren, aber ich lieſe meiner unbeſonnenẽ Ju-<lb/> gend weder Weißheit noch Vernunfft ein-<lb/> reden/ ſondern je toller das Bier gebrauet<lb/> wurde/ je beſſer es mir ſchmeckte/ ich und ge-<lb/> dachte meine Mutter/ hielten ſich bey einem<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Mar-</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [136/0138]
Abend noch des Mußquetierers Regiment/
welches fertig ſtunde/ mit dem Colalto,
Altrinniger und Gallas in Jtalia zu gehen.
Das XV. Capitel.
Mit was vor Conditionen ſie den
Eheſtand lediger Weiß zu treiben ein-
ander verſprochen.
WAnn eine ehrliche Ader in meinem Lei-
be geweſen waͤre/ ſo haͤtte ich damahls
meine Sach anders anſtellen: und auf ei-
nen ehrlichern Weg richten koͤnnen; dann
meine angenom̃ene Mutter mit noch zwey-
en von meinen Pferden und etwas an paa-
rem Gelt erkundigt mich/ und gab mir den
Raht/ ich ſolte mich aus den Krieg zu mei-
nem Gelt auf Prag: oder auf meines
Hauptmans Guͤtter thun/ und mich im
Frieden Haußhaͤblich und geruhlich ernaͤh-
ren, aber ich lieſe meiner unbeſonnenẽ Ju-
gend weder Weißheit noch Vernunfft ein-
reden/ ſondern je toller das Bier gebrauet
wurde/ je beſſer es mir ſchmeckte/ ich und ge-
dachte meine Mutter/ hielten ſich bey einem
Mar-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/grimmelshausen_trutzsimplex_1670 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/grimmelshausen_trutzsimplex_1670/138 |
Zitationshilfe: | Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von: Trutz Simplex. Utopia [i. e. Nürnberg], 1670, S. 136. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/grimmelshausen_trutzsimplex_1670/138>, abgerufen am 16.02.2025. |