German Schleifheim von Sulsfort [i. e. Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von]: Der Abentheurliche Simplicissimus Teutsch. Monpelgart [i. e. Nürnberg], 1669.Deß Abentheurl. Simplicissimi Seel hinfahren/ und wie es derselben ergehen wird:Wehe aber alsdann der armen Seelen/ welche dir O Welt/ hat gedienet/ gehorsambt und deinen Lü- sten und Uppigkeiten hat gefolgt/ dann nach dem ei- ne solche sündige und unbekehrte arme Seel mit ei- nem schnellen und unversehenen Schrecken auß dem armseeligen Leib ist geschieden/ wird sie nicht wie der Leib im Leben mit Dienern und Befreundten umbge- den seyn/ sondern von der Schaar ihrer allergreu- lichsten Feinde für den sonderbahren Richtersiul Christi geführt werden; darumb O Welt behüt dich Gott/ weil ich versichert bin/ daß du dermal eins von mir wirst außsetzen und mich verlassen/ nicht al- le in zwar/ wann mein arme Seel vor dem Angesicht deß strengen Richters erscheinen/ sondern auch wann das allerschröcklichste Urtheil/ Gehet hin ihr Ver- maledeyte ins ewige Feuer/ etc. gefällt und auß- gesprochen wird. Adjeu O Welt/ O schnöde arge Welt/ O stin- Behüt
Deß Abentheurl. Simpliciſſimi Seel hinfahren/ und wie es derſelben ergehen wird:Wehe aber alsdann der armen Seelen/ welche dir O Welt/ hat gedienet/ gehorſambt und deinen Luͤ- ſten und Uppigkeiten hat gefolgt/ dann nach dem ei- ne ſolche ſuͤndige und unbekehrte arme Seel mit ei- nem ſchnellen und unverſehenen Schrecken auß dem armſeeligen Leib iſt geſchieden/ wird ſie nicht wie der Leib im Leben mit Dienern und Befreundten umbge- den ſeyn/ ſondern von der Schaar ihrer allergreu- lichſten Feinde fuͤr den ſonderbahren Richterſiul Chriſti gefuͤhrt werden; darumb O Welt behuͤt dich Gott/ weil ich verſichert bin/ daß du dermal eins von mir wirſt außſetzen und mich verlaſſen/ nicht al- le in zwar/ wann mein arme Seel vor dem Angeſicht deß ſtrengen Richters erſcheinen/ ſondern auch wañ das allerſchroͤcklichſte Urtheil/ Gehet hin ihr Ver- maledeyte ins ewige Feuer/ ꝛc. gefaͤllt und auß- geſprochen wird. Adjeu O Welt/ O ſchnoͤde arge Welt/ O ſtin- Behuͤt
<TEI> <text> <body> <div n="2"> <p><pb facs="#f0622" n="616"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Deß Abentheurl.</hi><hi rendition="#aq">Simpliciſſimi</hi></fw><lb/> Seel hinfahren/ und wie es derſelben ergehen wird:<lb/> Wehe aber alsdann der armen Seelen/ welche dir<lb/> O Welt/ hat gedienet/ gehorſambt und deinen Luͤ-<lb/> ſten und Uppigkeiten hat gefolgt/ dann nach dem ei-<lb/> ne ſolche ſuͤndige und unbekehrte arme Seel mit ei-<lb/> nem ſchnellen und unverſehenen Schrecken auß dem<lb/> armſeeligen Leib iſt geſchieden/ wird ſie nicht wie der<lb/> Leib im Leben mit Dienern und Befreundten umbge-<lb/> den ſeyn/ ſondern von der Schaar ihrer allergreu-<lb/> lichſten Feinde fuͤr den ſonderbahren Richterſiul<lb/> Chriſti gefuͤhrt werden; darumb O Welt behuͤt dich<lb/> Gott/ weil ich verſichert bin/ daß du dermal eins<lb/> von mir wirſt außſetzen und mich verlaſſen/ nicht al-<lb/> le in zwar/ wann mein arme Seel vor dem Angeſicht<lb/> deß ſtrengen Richters erſcheinen/ ſondern auch wañ<lb/> das allerſchroͤcklichſte Urtheil/ <hi rendition="#fr">Gehet hin ihr Ver-<lb/> maledeyte ins ewige Feuer/ ꝛc.</hi> gefaͤllt und auß-<lb/> geſprochen wird.</p><lb/> <p><hi rendition="#aq">Adjeu</hi> O Welt/ O ſchnoͤde arge Welt/ O ſtin-<lb/> ckendes elendes Fleiſch/ dann von deine<supplied>t</supplied>wegen und<lb/> umb daß man dir gefolget/ gedienet und gehorſamet<lb/> hat/ ſo wird der gottloß unbußfertig zur ewigen Ver-<lb/> damnus verurtheilt/ in welcher in Ewigkeit anders<lb/> nichts zu gewarten/ als an ſtatt der verbrachten<lb/> Freud/ Leid ohne Troſt/ an ſtatt deß zechens/ Durſt<lb/> ohne Labung/ an ſtatt deß freſſens/ Hunger ohne fuͤl-<lb/> le/ an ſtatt der Herꝛligkeit und Prachts/ Finſternuß<lb/> ohne Liecht; an ſtatt der Wolluͤſte/ Schmertzen oh-<lb/> ne Linderung/ an ſtatt deß <hi rendition="#aq">domini</hi>rens und trium-<lb/> phirens/ heulen/ weinen und weheklagen ohne auff-<lb/> hoͤren/ Hitz ohne Kuͤhlung/ Feuer ohne Leſchung/<lb/> Kaͤlt ohne Maaß/ und Elend ohne End.</p><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Behuͤt</fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [616/0622]
Deß Abentheurl. Simpliciſſimi
Seel hinfahren/ und wie es derſelben ergehen wird:
Wehe aber alsdann der armen Seelen/ welche dir
O Welt/ hat gedienet/ gehorſambt und deinen Luͤ-
ſten und Uppigkeiten hat gefolgt/ dann nach dem ei-
ne ſolche ſuͤndige und unbekehrte arme Seel mit ei-
nem ſchnellen und unverſehenen Schrecken auß dem
armſeeligen Leib iſt geſchieden/ wird ſie nicht wie der
Leib im Leben mit Dienern und Befreundten umbge-
den ſeyn/ ſondern von der Schaar ihrer allergreu-
lichſten Feinde fuͤr den ſonderbahren Richterſiul
Chriſti gefuͤhrt werden; darumb O Welt behuͤt dich
Gott/ weil ich verſichert bin/ daß du dermal eins
von mir wirſt außſetzen und mich verlaſſen/ nicht al-
le in zwar/ wann mein arme Seel vor dem Angeſicht
deß ſtrengen Richters erſcheinen/ ſondern auch wañ
das allerſchroͤcklichſte Urtheil/ Gehet hin ihr Ver-
maledeyte ins ewige Feuer/ ꝛc. gefaͤllt und auß-
geſprochen wird.
Adjeu O Welt/ O ſchnoͤde arge Welt/ O ſtin-
ckendes elendes Fleiſch/ dann von deinetwegen und
umb daß man dir gefolget/ gedienet und gehorſamet
hat/ ſo wird der gottloß unbußfertig zur ewigen Ver-
damnus verurtheilt/ in welcher in Ewigkeit anders
nichts zu gewarten/ als an ſtatt der verbrachten
Freud/ Leid ohne Troſt/ an ſtatt deß zechens/ Durſt
ohne Labung/ an ſtatt deß freſſens/ Hunger ohne fuͤl-
le/ an ſtatt der Herꝛligkeit und Prachts/ Finſternuß
ohne Liecht; an ſtatt der Wolluͤſte/ Schmertzen oh-
ne Linderung/ an ſtatt deß dominirens und trium-
phirens/ heulen/ weinen und weheklagen ohne auff-
hoͤren/ Hitz ohne Kuͤhlung/ Feuer ohne Leſchung/
Kaͤlt ohne Maaß/ und Elend ohne End.
Behuͤt
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/grimmelshausen_simplicissimus_1669 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/grimmelshausen_simplicissimus_1669/622 |
Zitationshilfe: | German Schleifheim von Sulsfort [i. e. Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von]: Der Abentheurliche Simplicissimus Teutsch. Monpelgart [i. e. Nürnberg], 1669, S. 616. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/grimmelshausen_simplicissimus_1669/622>, abgerufen am 16.02.2025. |