German Schleifheim von Sulsfort [i. e. Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von]: Der Abentheurliche Simplicissimus Teutsch. Monpelgart [i. e. Nürnberg], 1669.Fünfftes Buch. Aber ich habe vor dieses mal weit anders mit dir zureden. Darauff sagte er/ es ist mir referirt worden/ daß der
Fuͤnfftes Buch. Aber ich habe vor dieſes mal weit anders mit dir zureden. Darauff ſagte er/ es iſt mir referirt worden/ daß der
<TEI> <text> <body> <div n="2"> <p><pb facs="#f0571" n="565"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Fuͤnfftes Buch.</hi></fw><lb/> Aber ich habe vor dieſes mal weit anders mit dir zu<lb/> reden.</p><lb/> <p>Darauff ſagte er/ es iſt mir <hi rendition="#aq">refer</hi>irt worden/ daß<lb/> ſich die irdiſche Menſchen/ und ſonderlich ihr Chri-<lb/> ſten deß juͤngſten Tags ehiſtes verſehen/ weilen nicht<lb/> allein alle Weiſſagung/ ſonderlich was die Sybillen<lb/> hinterlaſſen/ erfuͤllt/ ſondern auch alles was auff<lb/> Erden lebt/ den Laſtern ſo ſchroͤcklich ergeben ſeye: al-<lb/> ſo daß der Allmaͤchtige Gott nicht laͤnger verziehen<lb/> werde/ der Welt ihr Endſchafft zu geben; Weilen<lb/> dann nun unſer Geſchlecht mit ſampt der Welt un-<lb/> tergehen/ und im Feur (wiewol wir deß Waſſers<lb/> gewohnt ſeyn) verderben muß/ als entſetzen wir ſich<lb/> nit wenig wegen Zunahung ſolcher erſchroͤcklichen<lb/> Zeit; haben dich derowegen zu uns holen laſſen/ um̃<lb/> zu vernehmen/ was etwan deßwegen vor Sorg oder<lb/> Hoffnung zu machen ſeyn moͤchte? wir zwar koͤnnen<lb/> auß dem Geſtirn noch nichts dergleichen abnehmen/<lb/> auch nichts an der Erdkugelvermercken/ daß ein ſo<lb/> nahe Veraͤnderung obhanden ſeye; muͤſſen ſich de-<lb/> rowegen wir von denen benachrichtigen laſſen/ wel-<lb/> chen hiebevor ihr Heyland ſeldſten etliche Warzeichẽ<lb/> ſeiner Zukunfft hinterlaſſen/ erſuchen dich derowe-<lb/> gen gantz holdſeelig/ du wolleſt uns bekennen/ ob der<lb/> jenige Glaub noch auff Erden ſey oder nit/ welchen<lb/> der zukuͤnfftige Richter bey ſeiner Ankunft ſchwerlich<lb/> mehr finden wird? Jch antwortet dem Koͤnig/ er<lb/> haͤtte mich Sachen gefragt/ die mir zu beantwor-<lb/> ten viel zu hoch ſeyen/ zumahln kuͤnfftigs zu wiſſen:<lb/> und ſonderlich die Ankunfft deß Herꝛn allein Gott<lb/> bekandt; Nun wolan dann/ antwortet der Koͤnig<lb/> hinwiderumb/ ſo ſage mir dann/ wie ſich die Staͤnde<lb/> <fw place="bottom" type="catch">der</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [565/0571]
Fuͤnfftes Buch.
Aber ich habe vor dieſes mal weit anders mit dir zu
reden.
Darauff ſagte er/ es iſt mir referirt worden/ daß
ſich die irdiſche Menſchen/ und ſonderlich ihr Chri-
ſten deß juͤngſten Tags ehiſtes verſehen/ weilen nicht
allein alle Weiſſagung/ ſonderlich was die Sybillen
hinterlaſſen/ erfuͤllt/ ſondern auch alles was auff
Erden lebt/ den Laſtern ſo ſchroͤcklich ergeben ſeye: al-
ſo daß der Allmaͤchtige Gott nicht laͤnger verziehen
werde/ der Welt ihr Endſchafft zu geben; Weilen
dann nun unſer Geſchlecht mit ſampt der Welt un-
tergehen/ und im Feur (wiewol wir deß Waſſers
gewohnt ſeyn) verderben muß/ als entſetzen wir ſich
nit wenig wegen Zunahung ſolcher erſchroͤcklichen
Zeit; haben dich derowegen zu uns holen laſſen/ um̃
zu vernehmen/ was etwan deßwegen vor Sorg oder
Hoffnung zu machen ſeyn moͤchte? wir zwar koͤnnen
auß dem Geſtirn noch nichts dergleichen abnehmen/
auch nichts an der Erdkugelvermercken/ daß ein ſo
nahe Veraͤnderung obhanden ſeye; muͤſſen ſich de-
rowegen wir von denen benachrichtigen laſſen/ wel-
chen hiebevor ihr Heyland ſeldſten etliche Warzeichẽ
ſeiner Zukunfft hinterlaſſen/ erſuchen dich derowe-
gen gantz holdſeelig/ du wolleſt uns bekennen/ ob der
jenige Glaub noch auff Erden ſey oder nit/ welchen
der zukuͤnfftige Richter bey ſeiner Ankunft ſchwerlich
mehr finden wird? Jch antwortet dem Koͤnig/ er
haͤtte mich Sachen gefragt/ die mir zu beantwor-
ten viel zu hoch ſeyen/ zumahln kuͤnfftigs zu wiſſen:
und ſonderlich die Ankunfft deß Herꝛn allein Gott
bekandt; Nun wolan dann/ antwortet der Koͤnig
hinwiderumb/ ſo ſage mir dann/ wie ſich die Staͤnde
der
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/grimmelshausen_simplicissimus_1669 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/grimmelshausen_simplicissimus_1669/571 |
Zitationshilfe: | German Schleifheim von Sulsfort [i. e. Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von]: Der Abentheurliche Simplicissimus Teutsch. Monpelgart [i. e. Nürnberg], 1669, S. 565. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/grimmelshausen_simplicissimus_1669/571>, abgerufen am 16.02.2025. |