Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

German Schleifheim von Sulsfort [i. e. Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von]: Der Abentheurliche Simplicissimus Teutsch. Monpelgart [i. e. Nürnberg], 1669.

Bild:
<< vorherige Seite

Deß Abentheurl. Simpliciſſimi
ches ich etlicher maſſen am Exempel der Katzen ab-
nehmen und glauben koͤnte/ die zwar mit Schmertzen
empfahen/ aber mit Wolluſt gebaͤren; So ſtuͤrben
ſie auch nicht mit Schmertzen/ oder auß hohem ge-
brechlichem Alter/ weniger auß Kranckheit/ ſondern
gleichſam als ein Liecht verleſche/ wenn es ſeine Zeit
geleuchtet habe/ alſo verſchwinden auch ihre Leiber
ſampt den Seelen; gegen der Freyheit/ deren er ſich
geruͤhmt/ ſey die Freyheit deß allergroͤſten Monar-
chen unter uns irdiſchen Menſchen gar nichts/ ja nit
ſo viel als ein Schatten zu rechnen/ dann ſie koͤnten
weder von uns noch andern Creaturen getoͤdtet/ noch
zu etwas unbeliebigem genoͤtiget/ viel weniger be-
faͤngnuſt werden/ weil ſie Feuer/ Waſſer/ Lufft und
Erde ohn einige Muͤhe und Muͤdigkeit (von deren
ſie gar nichts wuͤßten) durchgehen koͤnten. Darauff
ſagte ich/ wenn es mit euch ſo beſchaffen/ ſo iſt euer
Geſchlecht von unſerm Schoͤpffer weit hoͤher geadelt
und beſeeligt/ als das unſerige; Ach Nein/ antwort
der Fůrſt/ ihr ſuͤndigt wenn ihr diß glaubt/ in dem ihr
die Guͤte Gottes einer Sach beſchuldiget/ die nicht
ſo iſt/ denn ihr ſeyt weit mehrers beſeeligt als wir/
in dem ihr zu der ſeeligen Ewigkeit/ und das Ange-
ſicht GOttes unauffhoͤrlich anzuſchauen erſchaffen/
in welchem ſeeligen Leben eurer einer der ſeelig wird/
in einem einzigen Augenblick mehr Freud und Won-
ne/ als unſer gantzes Geſchlecht von Anfang der Er-
ſchaffung biß an den Juͤngſten Tag/ geneuſt. Jch
ſagte/ was haben drum die Verdammte darvon? Er
antwortet mir mit einer Wieder-Frag/ und ſagte:
Was kan die Guͤte Gottes davor/ wenn euer einer
ſein ſelbſt vergiſſet/ ſich der Creaturen der Welt/ und

deren

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Der angegebene Verlag (Fillion) ist fiktiv. Die k… [mehr]

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/grimmelshausen_simplicissimus_1669
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/grimmelshausen_simplicissimus_1669/562
Zitationshilfe: German Schleifheim von Sulsfort [i. e. Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von]: Der Abentheurliche Simplicissimus Teutsch. Monpelgart [i. e. Nürnberg], 1669, S. 556. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/grimmelshausen_simplicissimus_1669/562>, abgerufen am 13.02.2025.