ein
Rarität/ Aepffel und halb Brod genug mein be-
stes Wildpret.
Solches war mir sauer zu ertragen/ Ursach/ wenn
ich zurück an die Egyptische Fleischtöpff/ das ist/ an
die Westphälische Schincken und Knackwürst zu L.
gedachte. Jch gedachte niemal mehr an mein Weib/
als wenn ich in meinem Zelt lag/ und vor Frost halb
erstarrt war/ da sagte ich denn offt zu mir selber:
Huy Simplici, meynstu auch wol/ es geschehe dir un-
recht/ wenn dir einer wieder Wett spielte/ was du zu
Pariß begangen? Und mit solchen Gedancken quäl-
te ich mich wie ein ander eyfersichtiger Hanrey/ da
ich doch meinem Weib nichts als Ehr und Tugend
zutrauen konte; zuletzt wurde ich so ungedultig/ daß
ich meinem Capitain eröffnete/ wie meine Sachen
bestellt wären/ schrieb auch auff der Post nach L. und
erhielte vom Obristen de S. A und meinem Schwehr-
vatter/ daß sie durch ihre Schreiben bey dem Fürsten
von Weymar zu wegen brachten/ daß mich mein
Capitain mit einem Paß muste lauffen lassen.
Ungefähr eine Woch oder vier vor Weyhnachten/
marchirt ich mit einem guten Feur-rohr vom Läger
ab/ das Brißgäu hinunder/ der Meynung/ selbige
Weyhnacht-Meß zu Straßburg 20. Thaler/ von
meinem Schwehr übermacht/ zu empfahen/ und
mich mit Kauffleuten den Rhein hinunder zu bege-
ben/ da es doch unterwegs viel Käiserl. Guarnisonen
hatte: Als ich aber bey Endingen vorbey passirt/ und
zu einem einigen Hauß kam/ geschah ein Schuß nach
mir/ so daß mir die Kugel den Rand am Hut verletzt/
und gleich darauff sprang ein starcker vierschrötiger
Kerl auß dem Hauß auff mich loß/ der schrye/ ich
solte
ein
Raritaͤt/ Aepffel und halb Brod genug mein be-
ſtes Wildpret.
Solches war mir ſauer zu ertragen/ Urſach/ wenn
ich zuruͤck an die Egyptiſche Fleiſchtoͤpff/ das iſt/ an
die Weſtphaͤliſche Schincken und Knackwuͤrſt zu L.
gedachte. Jch gedachte niemal mehr an mein Weib/
als wenn ich in meinem Zelt lag/ und vor Froſt halb
erſtarꝛt war/ da ſagte ich denn offt zu mir ſelber:
Huy Simplici, meynſtu auch wol/ es geſchehe dir un-
recht/ wenn dir einer wieder Wett ſpielte/ was du zu
Pariß begangen? Und mit ſolchen Gedancken quaͤl-
te ich mich wie ein ander eyferſichtiger Hanrey/ da
ich doch meinem Weib nichts als Ehr und Tugend
zutrauen konte; zuletzt wurde ich ſo ungedultig/ daß
ich meinem Capitain eroͤffnete/ wie meine Sachen
beſtellt waͤren/ ſchrieb auch auff der Poſt nach L. und
erhielte vom Obriſten de S. A und meinem Schwehr-
vatter/ daß ſie durch ihre Schreiben bey dem Fuͤrſten
von Weymar zu wegen brachten/ daß mich mein
Capitain mit einem Paß muſte lauffen laſſen.
Ungefaͤhr eine Woch oder vier vor Weyhnachten/
marchirt ich mit einem guten Feur-rohr vom Laͤger
ab/ das Brißgaͤu hinunder/ der Meynung/ ſelbige
Weyhnacht-Meß zu Straßburg 20. Thaler/ von
meinem Schwehr uͤbermacht/ zu empfahen/ und
mich mit Kauffleuten den Rhein hinunder zu bege-
ben/ da es doch unterwegs viel Kaͤiſerl. Guarniſonen
hatte: Als ich aber bey Endingen vorbey paſſirt/ und
zu einem einigen Hauß kam/ geſchah ein Schuß nach
mir/ ſo daß mir die Kugel den Rand am Hut verletzt/
und gleich darauff ſprang ein ſtarcker vierſchroͤtiger
Kerl auß dem Hauß auff mich loß/ der ſchrye/ ich
ſolte
<TEI>
<text>
<body>
<div n="2">
<p><pb facs="#f0450" n="444"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Deß Abentheurl. <hi rendition="#aq">Simpliciſſimi</hi></hi></fw><lb/>
ein <hi rendition="#aq">Rarit</hi>aͤt/ Aepffel und halb Brod genug mein be-<lb/>
ſtes Wildpret.</p><lb/>
<p>Solches war mir ſauer zu ertragen/ Urſach/ wenn<lb/>
ich zuruͤck an die Egyptiſche Fleiſchtoͤpff/ das iſt/ an<lb/>
die Weſtphaͤliſche Schincken und Knackwuͤrſt zu L.<lb/>
gedachte. Jch gedachte niemal mehr an mein Weib/<lb/>
als wenn ich in meinem Zelt lag/ und vor Froſt halb<lb/>
erſtarꝛt war/ da ſagte ich denn offt zu mir ſelber:<lb/>
Huy <hi rendition="#aq">Simplici,</hi> meynſtu auch wol/ es geſchehe dir un-<lb/>
recht/ wenn dir einer wieder Wett ſpielte/ was du zu<lb/>
Pariß begangen? Und mit ſolchen Gedancken quaͤl-<lb/>
te ich mich wie ein ander eyferſichtiger Hanrey/ da<lb/>
ich doch meinem Weib nichts als Ehr und Tugend<lb/>
zutrauen konte; zuletzt wurde ich ſo ungedultig/ daß<lb/>
ich meinem Capitain eroͤffnete/ wie meine Sachen<lb/>
beſtellt waͤren/ ſchrieb auch auff der Poſt nach L. und<lb/>
erhielte vom Obriſten <hi rendition="#aq">de S. A</hi> und meinem Schwehr-<lb/>
vatter/ daß ſie durch ihre Schreiben bey dem Fuͤrſten<lb/>
von Weymar zu wegen brachten/ daß mich mein<lb/><hi rendition="#aq">Capitain</hi> mit einem Paß muſte lauffen laſſen.</p><lb/>
<p>Ungefaͤhr eine Woch oder vier vor Weyhnachten/<lb/><hi rendition="#aq">marchi</hi>rt ich mit einem guten Feur-rohr vom Laͤger<lb/>
ab/ das Brißgaͤu hinunder/ der Meynung/ ſelbige<lb/>
Weyhnacht-Meß zu Straßburg 20. Thaler/ von<lb/>
meinem Schwehr uͤbermacht/ zu empfahen/ und<lb/>
mich mit Kauffleuten den Rhein hinunder zu bege-<lb/>
ben/ da es doch unterwegs viel Kaͤiſerl. <hi rendition="#aq">Guarniſon</hi>en<lb/>
hatte: Als ich aber bey Endingen vorbey <hi rendition="#aq">paſſi</hi>rt/ und<lb/>
zu einem einigen Hauß kam/ geſchah ein Schuß nach<lb/>
mir/ ſo daß mir die Kugel den Rand am Hut verletzt/<lb/>
und gleich darauff ſprang ein ſtarcker vierſchroͤtiger<lb/>
Kerl auß dem Hauß auff mich loß/ der ſchrye/ ich<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">ſolte</fw><lb/></p>
</div>
</body>
</text>
</TEI>
[444/0450]
Deß Abentheurl. Simpliciſſimi
ein Raritaͤt/ Aepffel und halb Brod genug mein be-
ſtes Wildpret.
Solches war mir ſauer zu ertragen/ Urſach/ wenn
ich zuruͤck an die Egyptiſche Fleiſchtoͤpff/ das iſt/ an
die Weſtphaͤliſche Schincken und Knackwuͤrſt zu L.
gedachte. Jch gedachte niemal mehr an mein Weib/
als wenn ich in meinem Zelt lag/ und vor Froſt halb
erſtarꝛt war/ da ſagte ich denn offt zu mir ſelber:
Huy Simplici, meynſtu auch wol/ es geſchehe dir un-
recht/ wenn dir einer wieder Wett ſpielte/ was du zu
Pariß begangen? Und mit ſolchen Gedancken quaͤl-
te ich mich wie ein ander eyferſichtiger Hanrey/ da
ich doch meinem Weib nichts als Ehr und Tugend
zutrauen konte; zuletzt wurde ich ſo ungedultig/ daß
ich meinem Capitain eroͤffnete/ wie meine Sachen
beſtellt waͤren/ ſchrieb auch auff der Poſt nach L. und
erhielte vom Obriſten de S. A und meinem Schwehr-
vatter/ daß ſie durch ihre Schreiben bey dem Fuͤrſten
von Weymar zu wegen brachten/ daß mich mein
Capitain mit einem Paß muſte lauffen laſſen.
Ungefaͤhr eine Woch oder vier vor Weyhnachten/
marchirt ich mit einem guten Feur-rohr vom Laͤger
ab/ das Brißgaͤu hinunder/ der Meynung/ ſelbige
Weyhnacht-Meß zu Straßburg 20. Thaler/ von
meinem Schwehr uͤbermacht/ zu empfahen/ und
mich mit Kauffleuten den Rhein hinunder zu bege-
ben/ da es doch unterwegs viel Kaͤiſerl. Guarniſonen
hatte: Als ich aber bey Endingen vorbey paſſirt/ und
zu einem einigen Hauß kam/ geſchah ein Schuß nach
mir/ ſo daß mir die Kugel den Rand am Hut verletzt/
und gleich darauff ſprang ein ſtarcker vierſchroͤtiger
Kerl auß dem Hauß auff mich loß/ der ſchrye/ ich
ſolte