German Schleifheim von Sulsfort [i. e. Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von]: Der Abentheurliche Simplicissimus Teutsch. Monpelgart [i. e. Nürnberg], 1669.Abentheurlicher Simplicissimus Teutsch: Das Zweyte Buch. Jnhalt deß II. Buchs. Das 1. Capitel. Wie sich ein Ganser und eine Gänsin ge- paart. Das 2. Capitel. Wann trefflich Gut zu baden seye. Das 3. Capitel. Der ander Page bekompt sein Lehrgelt/ und Simplicius wird zum Narrn erwehlt. Das 4. Capitel. Vom Mann der Geld gibt/ und was vor Kriegs-Dienste Simplicius der Kron Schwe- den geleistet/ wordurch er den Nahmen Sim- plicissimus bekommen. Das 5. Capitel. Simplicius wird von 4. Teuffeln in die Höll geführt/ und mit Spanischem Wein tractirt. Das F
Abentheurlicher Simpliciſſimus Teutſch: Das Zweyte Buch. Jnhalt deß II. Buchs. Das 1. Capitel. Wie ſich ein Ganſer und eine Gaͤnſin ge- paart. Das 2. Capitel. Wann trefflich Gut zu baden ſeye. Das 3. Capitel. Der ander Page bekompt ſein Lehrgelt/ und Simplicius wird zum Narꝛn erwehlt. Das 4. Capitel. Vom Mann der Geld gibt/ und was vor Kriegs-Dienſte Simplicius der Kron Schwe- den geleiſtet/ wordurch er den Nahmen Sim- pliciſſimus bekommen. Das 5. Capitel. Simplicius wird von 4. Teuffeln in die Hoͤll gefuͤhrt/ und mit Spaniſchem Wein tractirt. Das F
<TEI> <text> <body> <pb facs="#f0125" n="119"/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="1"> <head> <hi rendition="#b">Abentheurlicher<lb/><hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">Simpliciſſimus</hi></hi><lb/> Teutſch:<lb/><hi rendition="#fr">Das Zweyte Buch.</hi></hi> </head> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div type="contents"> <head> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Jnhalt deß <hi rendition="#aq">II.</hi> Buchs.</hi> </hi> </head><lb/> <list> <item> <hi rendition="#c">Das 1. Capitel.</hi><lb/> <hi rendition="#fr">Wie ſich ein Ganſer und eine Gaͤnſin ge-<lb/> paart.</hi> </item><lb/> <item> <hi rendition="#c">Das 2. Capitel.</hi><lb/> <hi rendition="#fr">Wann trefflich Gut zu baden ſeye.</hi> </item><lb/> <item> <hi rendition="#c">Das 3. Capitel.</hi><lb/> <hi rendition="#fr">Der ander Page bekompt ſein Lehrgelt/<lb/> und</hi> <hi rendition="#aq">Simplicius</hi> <hi rendition="#fr">wird zum Narꝛn erwehlt.</hi> </item><lb/> <item> <hi rendition="#c">Das 4. Capitel.</hi><lb/> <hi rendition="#fr">Vom Mann der Geld gibt/ und was vor<lb/> Kriegs-Dienſte</hi> <hi rendition="#aq">Simplicius</hi> <hi rendition="#fr">der Kron Schwe-<lb/> den geleiſtet/ wordurch er den Nahmen</hi> <hi rendition="#aq">Sim-<lb/> pliciſſimus</hi> <hi rendition="#fr">bekommen.</hi> </item><lb/> <item> <hi rendition="#c">Das 5. Capitel.</hi><lb/> <hi rendition="#aq">Simplicius</hi> <hi rendition="#fr">wird von 4. Teuffeln in die Hoͤll<lb/> gefuͤhrt/ und mit Spaniſchem Wein tractirt.</hi> </item> </list><lb/> <fw place="bottom" type="sig">F</fw> <fw place="bottom" type="catch">Das</fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [119/0125]
Abentheurlicher
Simpliciſſimus
Teutſch:
Das Zweyte Buch.
Jnhalt deß II. Buchs.
Das 1. Capitel.
Wie ſich ein Ganſer und eine Gaͤnſin ge-
paart.
Das 2. Capitel.
Wann trefflich Gut zu baden ſeye.
Das 3. Capitel.
Der ander Page bekompt ſein Lehrgelt/
und Simplicius wird zum Narꝛn erwehlt.
Das 4. Capitel.
Vom Mann der Geld gibt/ und was vor
Kriegs-Dienſte Simplicius der Kron Schwe-
den geleiſtet/ wordurch er den Nahmen Sim-
pliciſſimus bekommen.
Das 5. Capitel.
Simplicius wird von 4. Teuffeln in die Hoͤll
gefuͤhrt/ und mit Spaniſchem Wein tractirt.
Das
F
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/grimmelshausen_simplicissimus_1669 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/grimmelshausen_simplicissimus_1669/125 |
Zitationshilfe: | German Schleifheim von Sulsfort [i. e. Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von]: Der Abentheurliche Simplicissimus Teutsch. Monpelgart [i. e. Nürnberg], 1669, S. 119. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/grimmelshausen_simplicissimus_1669/125>, abgerufen am 22.02.2025. |