Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von: Continuatio des abentheurlichen Simplicissimi Oder Der Schluß desselben. Nürnberg, 1669.villeicht/ gedachte ich/ wird er dise Schrifft und när- Das Mittel der folgent Schrifft/ behüt daß dich Solches verstehe der Herr recht/ und nehme auß mich D 4
villeicht/ gedachte ich/ wird er diſe Schrifft und naͤr- Das Mittel der folgent Schrifft/ behuͤt daß dich Solches verſtehe der Herꝛ recht/ und nehme auß mich D 4
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0083"/> villeicht/ gedachte ich/ wird er diſe Schrifft und naͤr-<lb/> riſche Woͤrter kuͤnfftig ſeinen Kindern oder ſonſt ſei-<lb/> nen Freunden als ein gewiſſe Sach/ <hi rendition="#aq">communicirn,</hi><lb/> die ſich alßdann darauff verlaſſen: in unnoͤthige Ge-<lb/> fahr geben: und daruͤber ins Graß beiſſen werden/<lb/> ehe ſie zettig/ wer waͤre alßdann an ihrem fruͤhen<lb/> Todt anders ſchuldig als du? wolte derowegen wi-<lb/> derumb zuruͤck lauffen/ einen Widerꝛuff zuthun/<lb/> weil ich aber ſorge muſte/ wann ich ihm wider in die<lb/> Kluppen kaͤme wuͤrde er mich haͤrter als zuvor hal-<lb/> ten/ oder mir doch wenigſt den Betrug eintraͤncken;<lb/> als begab ich mich ferners nach Eglißau/ daſelbſt er-<lb/> bettelt ich Speiß/ Tranck/ Nachtherberg und einen<lb/> halben Bogen Pappier/ darauff ſchriebe ich fol-<lb/> gends: Edler und frommer hochgeehrter Herꝛ/ ich<lb/> bedancke mich nachmalen der guten Herberg/ und<lb/> bitte GOtt daß ers dem HErꝛn wieder tauſendfaltig<lb/> vergelten wolle/ ſonſt hab ich ſorg/ der Herꝛ moͤch-<lb/> te ſich vielleicht kuͤnfftig zu weit in Gefahr wagen<lb/> und Gott verſuchẽ/ weil er ſo eine treffliche Kunſt von<lb/> mir wider das Schieſſen gelernet; als habe ich dẽ Her-<lb/> ren warnen: und ihm die Kunſt erlaͤutern wollen/<lb/> damit ſie ihm vielleicht nicht zu unſtatten und ſcha-<lb/> den gereiche; ich hab geſchrieben.</p><lb/> <p>Das Mittel der folgent Schrifft/ behuͤt daß dich<lb/> kein Kugel trifft.</p><lb/> <p>Solches verſtehe der Herꝛ recht/ und nehme auß<lb/> jedem unteutſchen Wort/ als welche weder zau-<lb/> beriſch noch ſonſt von Kraͤfften ſeyn/ den mittlern<lb/> Buchſtaben herauß/ ſetze ſie der Ortnung nach zu-<lb/> ſammen ſo wird es heiſſen/ <hi rendition="#fr">ſteh an ein Ort da<lb/> niemand hinſcheiſt/ ſo biſtu ſicher.</hi> Dem folge<lb/> der Herꝛ/ dencke meiner zum beſten/ und bezeihe<lb/> <fw place="bottom" type="sig">D 4</fw><fw place="bottom" type="catch">mich</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [0083]
villeicht/ gedachte ich/ wird er diſe Schrifft und naͤr-
riſche Woͤrter kuͤnfftig ſeinen Kindern oder ſonſt ſei-
nen Freunden als ein gewiſſe Sach/ communicirn,
die ſich alßdann darauff verlaſſen: in unnoͤthige Ge-
fahr geben: und daruͤber ins Graß beiſſen werden/
ehe ſie zettig/ wer waͤre alßdann an ihrem fruͤhen
Todt anders ſchuldig als du? wolte derowegen wi-
derumb zuruͤck lauffen/ einen Widerꝛuff zuthun/
weil ich aber ſorge muſte/ wann ich ihm wider in die
Kluppen kaͤme wuͤrde er mich haͤrter als zuvor hal-
ten/ oder mir doch wenigſt den Betrug eintraͤncken;
als begab ich mich ferners nach Eglißau/ daſelbſt er-
bettelt ich Speiß/ Tranck/ Nachtherberg und einen
halben Bogen Pappier/ darauff ſchriebe ich fol-
gends: Edler und frommer hochgeehrter Herꝛ/ ich
bedancke mich nachmalen der guten Herberg/ und
bitte GOtt daß ers dem HErꝛn wieder tauſendfaltig
vergelten wolle/ ſonſt hab ich ſorg/ der Herꝛ moͤch-
te ſich vielleicht kuͤnfftig zu weit in Gefahr wagen
und Gott verſuchẽ/ weil er ſo eine treffliche Kunſt von
mir wider das Schieſſen gelernet; als habe ich dẽ Her-
ren warnen: und ihm die Kunſt erlaͤutern wollen/
damit ſie ihm vielleicht nicht zu unſtatten und ſcha-
den gereiche; ich hab geſchrieben.
Das Mittel der folgent Schrifft/ behuͤt daß dich
kein Kugel trifft.
Solches verſtehe der Herꝛ recht/ und nehme auß
jedem unteutſchen Wort/ als welche weder zau-
beriſch noch ſonſt von Kraͤfften ſeyn/ den mittlern
Buchſtaben herauß/ ſetze ſie der Ortnung nach zu-
ſammen ſo wird es heiſſen/ ſteh an ein Ort da
niemand hinſcheiſt/ ſo biſtu ſicher. Dem folge
der Herꝛ/ dencke meiner zum beſten/ und bezeihe
mich
D 4
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/grimmelshausen_continuatio_1669 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/grimmelshausen_continuatio_1669/83 |
Zitationshilfe: | Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von: Continuatio des abentheurlichen Simplicissimi Oder Der Schluß desselben. Nürnberg, 1669, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/grimmelshausen_continuatio_1669/83>, abgerufen am 16.02.2025. |