Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von: Continuatio des abentheurlichen Simplicissimi Oder Der Schluß desselben. Nürnberg, 1669.Taschen abgabe/ das jenig so ich etwan erbettlen Solcher gestalt außstaffirt/ machte ich mich in ihm C 5
Taſchen abgabe/ das jenig ſo ich etwan erbettlen Solcher geſtalt außſtaffirt/ machte ich mich in ihm C 5
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0061"/> Taſchen abgabe/ das jenig ſo ich etwan erbettlen<lb/> moͤchte darinnen zuverwahren; und weil ich keinen<lb/> proportionirlichen Jacobs Stab mit feinen getreh-<lb/> ten Knoͤpffen haben konte/ uͤberkam ich einen wilten<lb/> Aepffel-Stammen/ damit ich einem/ wann er gleich-<lb/> wol Degen in der Fauſt gehabt/ gar wol ſchlaffen zu-<lb/> leichten getraut; welchen boͤmiſchen Ohrleffel mir<lb/> folgents ein frommer Schloſſer auff meiner Wan-<lb/> derſchafft mit einem ſtarcken Spitz trefflich verſe-<lb/> hen/ damit ich mich vor den Woͤlffen die mir etwann<lb/> unterwegs begegnen moͤchten/ erwoͤhren konte;</p><lb/> <p>Solcher geſtalt außſtaffirt/ machte ich mich in<lb/> das wilde Schappach/ und erbettle von ſelbigen<lb/> Paſtor einen Schein oder Urkunt/ daß ich mich<lb/> ohnweit ſeiner Pfarꝛ als ein Eremit erzeigt und ge-<lb/> lebt haͤtte nunmehr aber Willens waͤre/ die heilige<lb/> Oerter hin und wider andaͤchtig zubeſuchen; ohnan-<lb/> geſehen mir derſelbe vorhielte/ daß er mir nit recht<lb/> traue; ich ſchaͤtzte/ mein Freund/ ſagt er/ du habeſt<lb/> entweder ein ſchlim Stuͤck begangen/ daß du deine<lb/> Wohnung ſo urplaͤtzlich verlaͤſt/ oder habeſt im<lb/> Sinn einen anderen <hi rendition="#aq">Empedoclem Agrigentinum</hi><lb/> abzugeben/ welcher ſich in den Feuerberg <hi rendition="#aq">Ætnam</hi><lb/> ſtuͤrtzte/ damit man glauben ſolte/ er waͤre/ weil man<lb/> ihn ſonſt nirgends finden koͤndte/ gen Himmel ge-<lb/> fahren; wie waͤre es/ wann es mit die eine von ſol-<lb/> chen Meinungen haͤtte/ und ich die Mit-Ertheilung<lb/> meiner beſſeren Zeugnus darin huͤlffe? ich wuſte<lb/> ihm aber mit meinen guten Maul-Leder unter dem<lb/> Schein frommer einfalt und heiliger auffrichtiger<lb/> Meinung dergeſtalt zubegegnen/ daß er mir gleich-<lb/> wol angeregten Urkundt mittheilete/ und bedunckte<lb/> mich ich ſpuͤrete einen heiligen Neyd oder Eyfer an<lb/> <fw place="bottom" type="sig">C 5</fw><fw place="bottom" type="catch">ihm</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [0061]
Taſchen abgabe/ das jenig ſo ich etwan erbettlen
moͤchte darinnen zuverwahren; und weil ich keinen
proportionirlichen Jacobs Stab mit feinen getreh-
ten Knoͤpffen haben konte/ uͤberkam ich einen wilten
Aepffel-Stammen/ damit ich einem/ wann er gleich-
wol Degen in der Fauſt gehabt/ gar wol ſchlaffen zu-
leichten getraut; welchen boͤmiſchen Ohrleffel mir
folgents ein frommer Schloſſer auff meiner Wan-
derſchafft mit einem ſtarcken Spitz trefflich verſe-
hen/ damit ich mich vor den Woͤlffen die mir etwann
unterwegs begegnen moͤchten/ erwoͤhren konte;
Solcher geſtalt außſtaffirt/ machte ich mich in
das wilde Schappach/ und erbettle von ſelbigen
Paſtor einen Schein oder Urkunt/ daß ich mich
ohnweit ſeiner Pfarꝛ als ein Eremit erzeigt und ge-
lebt haͤtte nunmehr aber Willens waͤre/ die heilige
Oerter hin und wider andaͤchtig zubeſuchen; ohnan-
geſehen mir derſelbe vorhielte/ daß er mir nit recht
traue; ich ſchaͤtzte/ mein Freund/ ſagt er/ du habeſt
entweder ein ſchlim Stuͤck begangen/ daß du deine
Wohnung ſo urplaͤtzlich verlaͤſt/ oder habeſt im
Sinn einen anderen Empedoclem Agrigentinum
abzugeben/ welcher ſich in den Feuerberg Ætnam
ſtuͤrtzte/ damit man glauben ſolte/ er waͤre/ weil man
ihn ſonſt nirgends finden koͤndte/ gen Himmel ge-
fahren; wie waͤre es/ wann es mit die eine von ſol-
chen Meinungen haͤtte/ und ich die Mit-Ertheilung
meiner beſſeren Zeugnus darin huͤlffe? ich wuſte
ihm aber mit meinen guten Maul-Leder unter dem
Schein frommer einfalt und heiliger auffrichtiger
Meinung dergeſtalt zubegegnen/ daß er mir gleich-
wol angeregten Urkundt mittheilete/ und bedunckte
mich ich ſpuͤrete einen heiligen Neyd oder Eyfer an
ihm
C 5
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/grimmelshausen_continuatio_1669 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/grimmelshausen_continuatio_1669/61 |
Zitationshilfe: | Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von: Continuatio des abentheurlichen Simplicissimi Oder Der Schluß desselben. Nürnberg, 1669, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/grimmelshausen_continuatio_1669/61>, abgerufen am 16.02.2025. |