Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von: Continuatio des abentheurlichen Simplicissimi Oder Der Schluß desselben. Nürnberg, 1669.nur zuwol zuerinnern wuste/ mit was vor Worten Er war zwar gantz betrübt und beynahe desperat, Hierüber kam ich wider zu mir selber/ oder er- dar-
nur zuwol zuerinnern wuſte/ mit was vor Worten Er war zwar gantz betruͤbt und beynahe deſperat, Hieruͤber kam ich wider zu mir ſelber/ oder er- dar-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0054"/> nur zuwol zuerinnern wuſte/ mit was vor Worten<lb/> er denſelbigen in die Tems geworffen.</p><lb/> <p>Er war zwar gantz betruͤbt und beynahe <hi rendition="#aq">deſperat,</hi><lb/> ſchaͤmte ſich aber doch vor den Leuten ſcheinen zu-<lb/> laſſen wie es ihm umbs Hertz war; in dem vernimbt<lb/> er daß deß enthaubten Koͤnigs aͤltiſter Printz mit<lb/> einer <hi rendition="#aq">Armee</hi> in Schottland ankommen waͤre/ hette<lb/> auch gluͤckliche <hi rendition="#aq">Succeß</hi> und gute Hoffnung ſeines<lb/> Herꝛn Vattern Koͤnigreich widerumb zuerobern!<lb/> ſolche <hi rendition="#aq">Occaſion</hi> gedachte ihm <hi rendition="#aq">Iulus</hi> zunutz zumachẽ/<lb/> und ſein <hi rendition="#aq">Reputation</hi> dardurch zuerhalten; dero-<lb/> wegen <hi rendition="#aq">mondir</hi>te er ſich und ſeine Leut mit dem jeni-<lb/> ſo er noch uͤbrig hatte und brachte ein ſchoͤne <hi rendition="#aq">Com-<lb/> pagniæ</hi> Reuter zuſammen/ uͤber welche er <hi rendition="#aq">Avarum</hi><lb/> zum <hi rendition="#aq">Leutenant</hi> machte und ihm guldene Berge<lb/> verhieſſe daß er mit gienge/ alles underm Vor-<lb/> wandt/ dem <hi rendition="#aq">Protector</hi> zudienen; aber als er ſich<lb/> reißfertig befande/ gieng er mit ſeiner <hi rendition="#aq">Compagnia</hi><lb/> in ſchnellem <hi rendition="#aq">March</hi> dem jungen ſchottiſchen Koͤnig<lb/> entgegen und <hi rendition="#aq">conjungir</hi>te ſich mit deſſen <hi rendition="#aq">Corpo/</hi><lb/> hette auch wol gehandelt gehabt/ wann es dem<lb/> Koͤnig damahls gegluͤckt; als aber Crommel dieſelbe<lb/> Kriegsmacht zerſtoͤbert/ entrañen <hi rendition="#aq">Iulus</hi> und <hi rendition="#aq">Avarus</hi><lb/> kaum mit dem Leben/ und dorffen ſich doch beyde<lb/> nirgents mehr ſehen laſſen; derowegen muſten ſie<lb/> ſich wie die wilde Thier in den Waͤldeꝛn behelſſen/ und<lb/> ſich mit rauben und ſtehlen ernehren/ biß ſie ent-<lb/> lich daruͤber erdapt und gerichtet wurden; <hi rendition="#aq">Iulus</hi><lb/> zwar mit dem Beyl und <hi rendition="#aq">Avarus</hi> mit dem Strang<lb/> welchen er vorlaͤngſt verdient hatte.</p><lb/> <p>Hieruͤber kam ich wider zu mir ſelber/ oder er-<lb/> wachte auffs wenigſt auß dem Schlaff und gedachte<lb/> meinem Traum oder Geſchichte nach; hielte entlich<lb/> <fw place="bottom" type="catch">dar-</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [0054]
nur zuwol zuerinnern wuſte/ mit was vor Worten
er denſelbigen in die Tems geworffen.
Er war zwar gantz betruͤbt und beynahe deſperat,
ſchaͤmte ſich aber doch vor den Leuten ſcheinen zu-
laſſen wie es ihm umbs Hertz war; in dem vernimbt
er daß deß enthaubten Koͤnigs aͤltiſter Printz mit
einer Armee in Schottland ankommen waͤre/ hette
auch gluͤckliche Succeß und gute Hoffnung ſeines
Herꝛn Vattern Koͤnigreich widerumb zuerobern!
ſolche Occaſion gedachte ihm Iulus zunutz zumachẽ/
und ſein Reputation dardurch zuerhalten; dero-
wegen mondirte er ſich und ſeine Leut mit dem jeni-
ſo er noch uͤbrig hatte und brachte ein ſchoͤne Com-
pagniæ Reuter zuſammen/ uͤber welche er Avarum
zum Leutenant machte und ihm guldene Berge
verhieſſe daß er mit gienge/ alles underm Vor-
wandt/ dem Protector zudienen; aber als er ſich
reißfertig befande/ gieng er mit ſeiner Compagnia
in ſchnellem March dem jungen ſchottiſchen Koͤnig
entgegen und conjungirte ſich mit deſſen Corpo/
hette auch wol gehandelt gehabt/ wann es dem
Koͤnig damahls gegluͤckt; als aber Crommel dieſelbe
Kriegsmacht zerſtoͤbert/ entrañen Iulus und Avarus
kaum mit dem Leben/ und dorffen ſich doch beyde
nirgents mehr ſehen laſſen; derowegen muſten ſie
ſich wie die wilde Thier in den Waͤldeꝛn behelſſen/ und
ſich mit rauben und ſtehlen ernehren/ biß ſie ent-
lich daruͤber erdapt und gerichtet wurden; Iulus
zwar mit dem Beyl und Avarus mit dem Strang
welchen er vorlaͤngſt verdient hatte.
Hieruͤber kam ich wider zu mir ſelber/ oder er-
wachte auffs wenigſt auß dem Schlaff und gedachte
meinem Traum oder Geſchichte nach; hielte entlich
dar-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/grimmelshausen_continuatio_1669 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/grimmelshausen_continuatio_1669/54 |
Zitationshilfe: | Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von: Continuatio des abentheurlichen Simplicissimi Oder Der Schluß desselben. Nürnberg, 1669, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/grimmelshausen_continuatio_1669/54>, abgerufen am 16.02.2025. |