Grimm, Jacob; Grimm, Wilhelm: Kinder- und Haus-Märchen. 2. Aufl. Bd. 2. Berlin, 1819.ihnen abgeschlagen. Nun geschah es, daß ein Königssohn auch von der großen Schönheit der Jungfrau hörte, und zu seinem Vater sprach: "lieber Vater, laßt mich hinziehen, ich will um sie werben." "Nimmermehr, antwortete der König, gehst du fort, so gehst du in deinen Tod." Da legte der Sohn sich nieder und ward sterbenskrank und lag sieben Jahre lang und kein Arzt konnte ihm helfen. Als der Vater nun sah, daß er doch verloren wäre, sprach er voll Herzenstraurigkeit zu ihm: "ziehe hin und versuche dein Glück, ich kann dich sonst nicht erretten." Wie der Sohn das hörte, stand er auf von seinem Lager, war gesund und machte sich fröhlich auf den Weg. Es trug sich zu, daß, als er durch ein Holz zu reiten kam, er von weitem etwas großes auf der Erde liegen sah, und wie er sich näherte, konnte er unterscheiden, daß es der Bauch eines Menschen war, der sich dahin gestreckt hatte; der Bauch aber sah aus, wie ein kleiner Berg. Der Dicke, wie der den Reisenden erblickte, richtete sich in die Höhe und sprach zu ihm: "wenn ihr jemand braucht, so nehmt mich in eure Dienste." Der Königssohn aber antwortete: "was soll ich mit einem so dicken Manne anfangen?" "O, sprach der Dicke, das will nichts sagen, wenn ich mich recht aus einander thue, bin ich noch dreitausendmal so dick." "Wenn das ist, sagte der Königssohn, so kann ich dich brauchen, komm mit mir." Da ging der Dicke hinter dem Königssohn her, und über eine Weile fanden sie einen andern, der lag da auf der Erde und hatte das Ohr auf den Rasen gelegt. Sprach der Königssohn: "was machst du da?" "Jch horche," antwortete der ihnen abgeschlagen. Nun geschah es, daß ein Koͤnigssohn auch von der großen Schoͤnheit der Jungfrau hoͤrte, und zu seinem Vater sprach: „lieber Vater, laßt mich hinziehen, ich will um sie werben.“ „Nimmermehr, antwortete der Koͤnig, gehst du fort, so gehst du in deinen Tod.“ Da legte der Sohn sich nieder und ward sterbenskrank und lag sieben Jahre lang und kein Arzt konnte ihm helfen. Als der Vater nun sah, daß er doch verloren waͤre, sprach er voll Herzenstraurigkeit zu ihm: „ziehe hin und versuche dein Gluͤck, ich kann dich sonst nicht erretten.“ Wie der Sohn das hoͤrte, stand er auf von seinem Lager, war gesund und machte sich froͤhlich auf den Weg. Es trug sich zu, daß, als er durch ein Holz zu reiten kam, er von weitem etwas großes auf der Erde liegen sah, und wie er sich naͤherte, konnte er unterscheiden, daß es der Bauch eines Menschen war, der sich dahin gestreckt hatte; der Bauch aber sah aus, wie ein kleiner Berg. Der Dicke, wie der den Reisenden erblickte, richtete sich in die Hoͤhe und sprach zu ihm: „wenn ihr jemand braucht, so nehmt mich in eure Dienste.“ Der Koͤnigssohn aber antwortete: „was soll ich mit einem so dicken Manne anfangen?“ „O, sprach der Dicke, das will nichts sagen, wenn ich mich recht aus einander thue, bin ich noch dreitausendmal so dick.“ „Wenn das ist, sagte der Koͤnigssohn, so kann ich dich brauchen, komm mit mir.“ Da ging der Dicke hinter dem Koͤnigssohn her, und uͤber eine Weile fanden sie einen andern, der lag da auf der Erde und hatte das Ohr auf den Rasen gelegt. Sprach der Koͤnigssohn: „was machst du da?“ „Jch horche,“ antwortete der <TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0309" n="231"/> ihnen abgeschlagen. Nun geschah es, daß ein Koͤnigssohn auch von der großen Schoͤnheit der Jungfrau hoͤrte, und zu seinem Vater sprach: „lieber Vater, laßt mich hinziehen, ich will um sie werben.“ „Nimmermehr, antwortete der Koͤnig, gehst du fort, so gehst du in deinen Tod.“ Da legte der Sohn sich nieder und ward sterbenskrank und lag sieben Jahre lang und kein Arzt konnte ihm helfen. Als der Vater nun sah, daß er doch verloren waͤre, sprach er voll Herzenstraurigkeit zu ihm: „ziehe hin und versuche dein Gluͤck, ich kann dich sonst nicht erretten.“ Wie der Sohn das hoͤrte, stand er auf von seinem Lager, war gesund und machte sich froͤhlich auf den Weg.</p><lb/> <p>Es trug sich zu, daß, als er durch ein Holz zu reiten kam, er von weitem etwas großes auf der Erde liegen sah, und wie er sich naͤherte, konnte er unterscheiden, daß es der Bauch eines Menschen war, der sich dahin gestreckt hatte; der Bauch aber sah aus, wie ein kleiner Berg. Der Dicke, wie der den Reisenden erblickte, richtete sich in die Hoͤhe und sprach zu ihm: „wenn ihr jemand braucht, so nehmt mich in eure Dienste.“ Der Koͤnigssohn aber antwortete: „was soll ich mit einem so dicken Manne anfangen?“ „O, sprach der Dicke, das will nichts sagen, wenn ich mich recht aus einander thue, bin ich noch dreitausendmal so dick.“ „Wenn das ist, sagte der Koͤnigssohn, so kann ich dich brauchen, komm mit mir.“ Da ging der Dicke hinter dem Koͤnigssohn her, und uͤber eine Weile fanden sie einen andern, der lag da auf der Erde und hatte das Ohr auf den Rasen gelegt. Sprach der Koͤnigssohn: „was machst du da?“ „Jch horche,“ antwortete der </p> </div> </body> </text> </TEI> [231/0309]
ihnen abgeschlagen. Nun geschah es, daß ein Koͤnigssohn auch von der großen Schoͤnheit der Jungfrau hoͤrte, und zu seinem Vater sprach: „lieber Vater, laßt mich hinziehen, ich will um sie werben.“ „Nimmermehr, antwortete der Koͤnig, gehst du fort, so gehst du in deinen Tod.“ Da legte der Sohn sich nieder und ward sterbenskrank und lag sieben Jahre lang und kein Arzt konnte ihm helfen. Als der Vater nun sah, daß er doch verloren waͤre, sprach er voll Herzenstraurigkeit zu ihm: „ziehe hin und versuche dein Gluͤck, ich kann dich sonst nicht erretten.“ Wie der Sohn das hoͤrte, stand er auf von seinem Lager, war gesund und machte sich froͤhlich auf den Weg.
Es trug sich zu, daß, als er durch ein Holz zu reiten kam, er von weitem etwas großes auf der Erde liegen sah, und wie er sich naͤherte, konnte er unterscheiden, daß es der Bauch eines Menschen war, der sich dahin gestreckt hatte; der Bauch aber sah aus, wie ein kleiner Berg. Der Dicke, wie der den Reisenden erblickte, richtete sich in die Hoͤhe und sprach zu ihm: „wenn ihr jemand braucht, so nehmt mich in eure Dienste.“ Der Koͤnigssohn aber antwortete: „was soll ich mit einem so dicken Manne anfangen?“ „O, sprach der Dicke, das will nichts sagen, wenn ich mich recht aus einander thue, bin ich noch dreitausendmal so dick.“ „Wenn das ist, sagte der Koͤnigssohn, so kann ich dich brauchen, komm mit mir.“ Da ging der Dicke hinter dem Koͤnigssohn her, und uͤber eine Weile fanden sie einen andern, der lag da auf der Erde und hatte das Ohr auf den Rasen gelegt. Sprach der Koͤnigssohn: „was machst du da?“ „Jch horche,“ antwortete der
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/grimm_maerchen02_1819 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/grimm_maerchen02_1819/309 |
Zitationshilfe: | Grimm, Jacob; Grimm, Wilhelm: Kinder- und Haus-Märchen. 2. Aufl. Bd. 2. Berlin, 1819, S. 231. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/grimm_maerchen02_1819/309>, abgerufen am 16.02.2025. |