Grimm, Jacob; Grimm, Wilhelm: Kinder und Hausmärchen. 3. Aufl. Bd. 1. Göttingen, 1837.derweil herumgehen, bis es gar ist; du mußt aber nicht eher zu essen anfangen, als bis ich wieder zurück bin; ich will schon zu rechter Zeit kommen.' 'Geh nur', sagte Bruder Lustig, 'ich verstehe mich aufs Kochen, ich wills schon machen.' Da ging der heil. Petrus fort, und der Bruder Lustig schlachtete das Lamm, machte Feuer an, warf das Fleisch in den Kessel, und kochte. Das Lamm war aber schon gar, und der Apostel noch immer nicht zurück, da nahm es der Bruder Lustig aus dem Kessel, zerschnitt es, und fand das Herz. 'Das soll das Beste sein', sprach er, und versuchte es, zuletzt aber aß er es ganz auf. Endlich kam der heil. Petrus zurück, und sprach 'du kannst das ganze Lamm allein essen, ich will nur das Herz davon, das gib mir'. Da nahm der Bruder Lustig Messer und Gabel, tat als suchte er in dem Lamm herum, konnte aber das Herz nicht finden; endlich sagte er kurzweg 'es ist keins da'. 'Nun, wo solls denn sein?' sagte der Apostel. 'Das weiß ich nicht', antwortete der Bruder Lustig, 'aber schau, was sind wir alle beide für Narren, suchen das Herz vom Lamm, und fällt keinem von uns ein, ein Lamm hat ja kein Herz.' 'Ei', sprach der heil. Petrus, 'das ist was ganz Neues, jedes Tier hat ein Herz, warum sollt ein Lamm kein Herz haben?' 'Nein, gewißlich, Bruder, ein Lamm hat kein Herz, denk nur recht nach, so wird dirs einfallen, es hat im Ernst keins.' 'Nun, es ist schon gut', sagte der heil. Petrus, 'ist kein Herz da, so brauch ich auch nichts vom Lamm, du kannsts allein essen.' 'Was ich halt nicht aufessen kann, das nehm ich mit in meinem Ranzen' sprach der Bruder derweil herumgehen, bis es gar ist; du mußt aber nicht eher zu essen anfangen, als bis ich wieder zuruͤck bin; ich will schon zu rechter Zeit kommen.’ ‘Geh nur’, sagte Bruder Lustig, ‘ich verstehe mich aufs Kochen, ich wills schon machen.’ Da ging der heil. Petrus fort, und der Bruder Lustig schlachtete das Lamm, machte Feuer an, warf das Fleisch in den Kessel, und kochte. Das Lamm war aber schon gar, und der Apostel noch immer nicht zuruͤck, da nahm es der Bruder Lustig aus dem Kessel, zerschnitt es, und fand das Herz. ‘Das soll das Beste sein’, sprach er, und versuchte es, zuletzt aber aß er es ganz auf. Endlich kam der heil. Petrus zuruͤck, und sprach ‘du kannst das ganze Lamm allein essen, ich will nur das Herz davon, das gib mir’. Da nahm der Bruder Lustig Messer und Gabel, tat als suchte er in dem Lamm herum, konnte aber das Herz nicht finden; endlich sagte er kurzweg ‘es ist keins da’. ‘Nun, wo solls denn sein?’ sagte der Apostel. ‘Das weiß ich nicht’, antwortete der Bruder Lustig, ‘aber schau, was sind wir alle beide fuͤr Narren, suchen das Herz vom Lamm, und faͤllt keinem von uns ein, ein Lamm hat ja kein Herz.’ ‘Ei’, sprach der heil. Petrus, ‘das ist was ganz Neues, jedes Tier hat ein Herz, warum sollt ein Lamm kein Herz haben?’ ‘Nein, gewißlich, Bruder, ein Lamm hat kein Herz, denk nur recht nach, so wird dirs einfallen, es hat im Ernst keins.’ ‘Nun, es ist schon gut’, sagte der heil. Petrus, ‘ist kein Herz da, so brauch ich auch nichts vom Lamm, du kannsts allein essen.’ ‘Was ich halt nicht aufessen kann, das nehm ich mit in meinem Ranzen’ sprach der Bruder <TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0511" n="480"/> derweil herumgehen, bis es gar ist; du mußt aber nicht eher zu essen anfangen, als bis ich wieder zuruͤck bin; ich will schon zu rechter Zeit kommen.’ ‘Geh nur’, sagte Bruder Lustig, ‘ich verstehe mich aufs Kochen, ich wills schon machen.’ Da ging der heil. Petrus fort, und der Bruder Lustig schlachtete das Lamm, machte Feuer an, warf das Fleisch in den Kessel, und kochte. Das Lamm war aber schon gar, und der Apostel noch immer nicht zuruͤck, da nahm es der Bruder Lustig aus dem Kessel, zerschnitt es, und fand das Herz. ‘Das soll das Beste sein’, sprach er, und versuchte es, zuletzt aber aß er es ganz auf. Endlich kam der heil. Petrus zuruͤck, und sprach ‘du kannst das ganze Lamm allein essen, ich will nur das Herz davon, das gib mir’. Da nahm der Bruder Lustig Messer und Gabel, tat als suchte er in dem Lamm herum, konnte aber das Herz nicht finden; endlich sagte er kurzweg ‘es ist keins da’. ‘Nun, wo solls denn sein?’ sagte der Apostel. ‘Das weiß ich nicht’, antwortete der Bruder Lustig, ‘aber schau, was sind wir alle beide fuͤr Narren, suchen das Herz vom Lamm, und faͤllt keinem von uns ein, ein Lamm hat ja kein Herz.’ ‘Ei’, sprach der heil. Petrus, ‘das ist was ganz Neues, jedes Tier hat ein Herz, warum sollt ein Lamm kein Herz haben?’ ‘Nein, gewißlich, Bruder, ein Lamm hat kein Herz, denk nur recht nach, so wird dirs einfallen, es hat im Ernst keins.’ ‘Nun, es ist schon gut’, sagte der heil. Petrus, ‘ist kein Herz da, so brauch ich auch nichts vom Lamm, du kannsts allein essen.’ ‘Was ich halt nicht aufessen kann, das nehm ich mit in meinem Ranzen’ sprach der Bruder </p> </div> </body> </text> </TEI> [480/0511]
derweil herumgehen, bis es gar ist; du mußt aber nicht eher zu essen anfangen, als bis ich wieder zuruͤck bin; ich will schon zu rechter Zeit kommen.’ ‘Geh nur’, sagte Bruder Lustig, ‘ich verstehe mich aufs Kochen, ich wills schon machen.’ Da ging der heil. Petrus fort, und der Bruder Lustig schlachtete das Lamm, machte Feuer an, warf das Fleisch in den Kessel, und kochte. Das Lamm war aber schon gar, und der Apostel noch immer nicht zuruͤck, da nahm es der Bruder Lustig aus dem Kessel, zerschnitt es, und fand das Herz. ‘Das soll das Beste sein’, sprach er, und versuchte es, zuletzt aber aß er es ganz auf. Endlich kam der heil. Petrus zuruͤck, und sprach ‘du kannst das ganze Lamm allein essen, ich will nur das Herz davon, das gib mir’. Da nahm der Bruder Lustig Messer und Gabel, tat als suchte er in dem Lamm herum, konnte aber das Herz nicht finden; endlich sagte er kurzweg ‘es ist keins da’. ‘Nun, wo solls denn sein?’ sagte der Apostel. ‘Das weiß ich nicht’, antwortete der Bruder Lustig, ‘aber schau, was sind wir alle beide fuͤr Narren, suchen das Herz vom Lamm, und faͤllt keinem von uns ein, ein Lamm hat ja kein Herz.’ ‘Ei’, sprach der heil. Petrus, ‘das ist was ganz Neues, jedes Tier hat ein Herz, warum sollt ein Lamm kein Herz haben?’ ‘Nein, gewißlich, Bruder, ein Lamm hat kein Herz, denk nur recht nach, so wird dirs einfallen, es hat im Ernst keins.’ ‘Nun, es ist schon gut’, sagte der heil. Petrus, ‘ist kein Herz da, so brauch ich auch nichts vom Lamm, du kannsts allein essen.’ ‘Was ich halt nicht aufessen kann, das nehm ich mit in meinem Ranzen’ sprach der Bruder
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/grimm_maerchen01_1837 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/grimm_maerchen01_1837/511 |
Zitationshilfe: | Grimm, Jacob; Grimm, Wilhelm: Kinder und Hausmärchen. 3. Aufl. Bd. 1. Göttingen, 1837, S. 480. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/grimm_maerchen01_1837/511>, abgerufen am 17.02.2025. |