Grimm, Jacob; Grimm, Wilhelm: Kinder- und Haus-Märchen. 2. Aufl. Bd. 1. Berlin, 1819.kriegen ein Kind und das ist groß und wir schicken das Kind in den Keller, daß es hier soll Bier zapfen, so fällt ihm die Kreuzhacke auf den Kopf und schlägts todt!" Da blieb sie sitzen, und weinte aus Jammer über das bevorstehende Unglück. Die oben saßen, warteten auf den Trunk, aber die kluge Else kam immer nicht. Da sprach die Frau zur Magd: "geh doch hinunter in den Keller und sieh, wo die Else bleibt." Die Magd ging und fand sie vor dem Faß sitzend, und laut schreiend. "Else was weinst du?" fragte die Magd. "Ach, antwortete sie, soll ich nicht weinen! wenn ich den Hans kriege und wir kriegen ein Kind und das ist groß und soll hier Trinken zapfen, so fällt ihm vielleicht die Kreuzhacke auf den Kopf und schlägts todt." Da sprach die Magd: "was haben wir für eine kluge Else!" setzte sich zu ihr und fing auch an, über das Unglück zu weinen. Ueber eine Weile, als die Magd nicht wiederkam und die droben durstig nach dem Trank waren, sprach der Mann zum Knecht: "geh doch hinunter in den Keller und sieh, wo die Else und die Magd bleibt." Der Knecht ging hinab, da saß die kluge Else und die Magd und weinten beide zusammen, da fragte er: "was weint ihr denn?" "Ach, sprach die Else: soll ich nicht weinen! wenn ich den Hans kriege und wir kriegen ein Kind, und das ist groß und soll hier Trinken zapfen, so fällt ihm die Kreuzhacke auf den Kopf und schlägts todt." Da sprach der Knecht: "was haben wir für eine kluge Else!" setzte sich zu ihr und fing auch an, laut zu heulen. Oben warteten sie auf den Knecht, als er aber immer nicht kam, sprach der Mann zur kriegen ein Kind und das ist groß und wir schicken das Kind in den Keller, daß es hier soll Bier zapfen, so faͤllt ihm die Kreuzhacke auf den Kopf und schlaͤgts todt!“ Da blieb sie sitzen, und weinte aus Jammer uͤber das bevorstehende Ungluͤck. Die oben saßen, warteten auf den Trunk, aber die kluge Else kam immer nicht. Da sprach die Frau zur Magd: „geh doch hinunter in den Keller und sieh, wo die Else bleibt.“ Die Magd ging und fand sie vor dem Faß sitzend, und laut schreiend. „Else was weinst du?“ fragte die Magd. „Ach, antwortete sie, soll ich nicht weinen! wenn ich den Hans kriege und wir kriegen ein Kind und das ist groß und soll hier Trinken zapfen, so faͤllt ihm vielleicht die Kreuzhacke auf den Kopf und schlaͤgts todt.“ Da sprach die Magd: „was haben wir fuͤr eine kluge Else!“ setzte sich zu ihr und fing auch an, uͤber das Ungluͤck zu weinen. Ueber eine Weile, als die Magd nicht wiederkam und die droben durstig nach dem Trank waren, sprach der Mann zum Knecht: „geh doch hinunter in den Keller und sieh, wo die Else und die Magd bleibt.“ Der Knecht ging hinab, da saß die kluge Else und die Magd und weinten beide zusammen, da fragte er: „was weint ihr denn?“ „Ach, sprach die Else: soll ich nicht weinen! wenn ich den Hans kriege und wir kriegen ein Kind, und das ist groß und soll hier Trinken zapfen, so faͤllt ihm die Kreuzhacke auf den Kopf und schlaͤgts todt.“ Da sprach der Knecht: „was haben wir fuͤr eine kluge Else!“ setzte sich zu ihr und fing auch an, laut zu heulen. Oben warteten sie auf den Knecht, als er aber immer nicht kam, sprach der Mann zur <TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0238" n="174"/> kriegen ein Kind und das ist groß und wir schicken das Kind in den Keller, daß es hier soll Bier zapfen, so faͤllt ihm die Kreuzhacke auf den Kopf und schlaͤgts todt!“</p><lb/> <p>Da blieb sie sitzen, und weinte aus Jammer uͤber das bevorstehende Ungluͤck. Die oben saßen, warteten auf den Trunk, aber die kluge Else kam immer nicht. Da sprach die Frau zur Magd: „geh doch hinunter in den Keller und sieh, wo die Else bleibt.“ Die Magd ging und fand sie vor dem Faß sitzend, und laut schreiend. „Else was weinst du?“ fragte die Magd. „Ach, antwortete sie, soll ich nicht weinen! wenn ich den Hans kriege und wir kriegen ein Kind und das ist groß und soll hier Trinken zapfen, so faͤllt ihm vielleicht die Kreuzhacke auf den Kopf und schlaͤgts todt.“ Da sprach die Magd: „was haben wir fuͤr eine kluge Else!“ setzte sich zu ihr und fing auch an, uͤber das Ungluͤck zu weinen. Ueber eine Weile, als die Magd nicht wiederkam und die droben durstig nach dem Trank waren, sprach der Mann zum Knecht: „geh doch hinunter in den Keller und sieh, wo die Else und die Magd bleibt.“ Der Knecht ging hinab, da saß die kluge Else und die Magd und weinten beide zusammen, da fragte er: „was weint ihr denn?“ „Ach, sprach die Else: soll ich nicht weinen! wenn ich den Hans kriege und wir kriegen ein Kind, und das ist groß und soll hier Trinken zapfen, so faͤllt ihm die Kreuzhacke auf den Kopf und schlaͤgts todt.“ Da sprach der Knecht: „was haben wir fuͤr eine kluge Else!“ setzte sich zu ihr und fing auch an, laut zu heulen. Oben warteten sie auf den Knecht, als er aber immer nicht kam, sprach der Mann zur </p> </div> </body> </text> </TEI> [174/0238]
kriegen ein Kind und das ist groß und wir schicken das Kind in den Keller, daß es hier soll Bier zapfen, so faͤllt ihm die Kreuzhacke auf den Kopf und schlaͤgts todt!“
Da blieb sie sitzen, und weinte aus Jammer uͤber das bevorstehende Ungluͤck. Die oben saßen, warteten auf den Trunk, aber die kluge Else kam immer nicht. Da sprach die Frau zur Magd: „geh doch hinunter in den Keller und sieh, wo die Else bleibt.“ Die Magd ging und fand sie vor dem Faß sitzend, und laut schreiend. „Else was weinst du?“ fragte die Magd. „Ach, antwortete sie, soll ich nicht weinen! wenn ich den Hans kriege und wir kriegen ein Kind und das ist groß und soll hier Trinken zapfen, so faͤllt ihm vielleicht die Kreuzhacke auf den Kopf und schlaͤgts todt.“ Da sprach die Magd: „was haben wir fuͤr eine kluge Else!“ setzte sich zu ihr und fing auch an, uͤber das Ungluͤck zu weinen. Ueber eine Weile, als die Magd nicht wiederkam und die droben durstig nach dem Trank waren, sprach der Mann zum Knecht: „geh doch hinunter in den Keller und sieh, wo die Else und die Magd bleibt.“ Der Knecht ging hinab, da saß die kluge Else und die Magd und weinten beide zusammen, da fragte er: „was weint ihr denn?“ „Ach, sprach die Else: soll ich nicht weinen! wenn ich den Hans kriege und wir kriegen ein Kind, und das ist groß und soll hier Trinken zapfen, so faͤllt ihm die Kreuzhacke auf den Kopf und schlaͤgts todt.“ Da sprach der Knecht: „was haben wir fuͤr eine kluge Else!“ setzte sich zu ihr und fing auch an, laut zu heulen. Oben warteten sie auf den Knecht, als er aber immer nicht kam, sprach der Mann zur
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/grimm_maerchen01_1819 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/grimm_maerchen01_1819/238 |
Zitationshilfe: | Grimm, Jacob; Grimm, Wilhelm: Kinder- und Haus-Märchen. 2. Aufl. Bd. 1. Berlin, 1819, S. 174. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/grimm_maerchen01_1819/238>, abgerufen am 16.02.2025. |