Grimm, Jacob: Deutsche Grammatik. Bd. 2. Göttingen, 1826.III. ableitung. schlußbemerkungen. scheinlich noch einige mehr *). Dazu halte man nun dieäußerlich gleiche wurzel tairan (nr. 326.) woraus zerjan, zerunge, zorn, zornac, vielleicht zart, zarton, zärteln, zartnissi abgeleitet werden kann. Hier welche beschrän- kung, dort welche fülle; und doch sind selbst bei bairan die möglichen ableitungen lange nicht erschöpft, wie schon daraus folgt, daß sich unter den wenigen von tairan fast lauter andere zeigen. Diese beispiele mögen statt aller weiteren beweisen, daß in der ableitung, wie in der sprachbildung überhaupt, das gesetz der analogie nie vollständig durch- zuführen ist. Die sprache ergibt sich ihm gleichsam nur kurze strecken, und bricht dann wieder ab, um auf eine neue richtung einzugehn oder ganz einzuhalten. War- um können wir dem geistig kein leibig, sondern nur das compos. leiblich entgegensetzen, während geistlich dem weltlich gegenübersteht und leibig nur in der verbin- dung dickleibig gilt? Warum darf zerung, aber nicht berung, warum durfte pireic, aber nicht zireic gesagt wer- den? Warum mag ein dialect ableiten, wie dem andern versagt ist? Diese einrichtungen gehören zur heimlich- keit jeder sprache und wer z. b. anleit, einleit statt anlei- tung, einleitung, anfangung, beginnung statt anfang be- ginn brauchen wollte, sündigt wider die natur des hoch- deutschen. In seltner, dichterischer anwendung können dichter fühlbare ableitungen neu gebrauchen. Dunkle lei- den gar keine erweiterung. 9) es ist unverkennbare richtung der späteren sprache, *) es fragt sich, ob nicht auch briggan, brahta (nr. 414.) aus bairan hervorgehe (bair-iggan)? wofür die bedeutung spricht; und bairhts (manifestus, offenbar)? Solche ableitungen sehen jetzt noch verdächtig aus. **) es gehört nicht hierher zu erörtern, welche betonung die alten ableitungssilben hatten, wie sie sich allmählig schwächte, endlich ganz verlor. Im nhd. sind tieftonig und zum reim taug- lich geblieben: -ei (s. 96); -in, -inne; -ing; -ung; nis, und nicht einmahl in jedem fall; ausnahmsweise auch einzelne wie einoede, burgunde; untauglich sind der haftenden betonung unerachtet: labsal, arbeit, leumund, ameise, monat. Mhd. reimen außer -eie, C c 2
III. ableitung. ſchlußbemerkungen. ſcheinlich noch einige mehr *). Dazu halte man nun dieäußerlich gleiche wurzel taíran (nr. 326.) woraus zerjan, zerunge, zorn, zornac, vielleicht zart, zartôn, zärteln, zartniſſi abgeleitet werden kann. Hier welche beſchrän- kung, dort welche fülle; und doch ſind ſelbſt bei baíran die möglichen ableitungen lange nicht erſchöpft, wie ſchon daraus folgt, daß ſich unter den wenigen von taíran faſt lauter andere zeigen. Dieſe beiſpiele mögen ſtatt aller weiteren beweiſen, daß in der ableitung, wie in der ſprachbildung überhaupt, das geſetz der analogie nie vollſtändig durch- zuführen iſt. Die ſprache ergibt ſich ihm gleichſam nur kurze ſtrecken, und bricht dann wieder ab, um auf eine neue richtung einzugehn oder ganz einzuhalten. War- um können wir dem geiſtig kein leibig, ſondern nur das compoſ. leiblich entgegenſetzen, während geiſtlich dem weltlich gegenüberſteht und leibig nur in der verbin- dung dickleibig gilt? Warum darf zerung, aber nicht berung, warum durfte pirîc, aber nicht zirîc geſagt wer- den? Warum mag ein dialect ableiten, wie dem andern verſagt iſt? Dieſe einrichtungen gehören zur heimlich- keit jeder ſprache und wer z. b. anleit, einleit ſtatt anlei- tung, einleitung, anfangung, beginnung ſtatt anfang be- ginn brauchen wollte, ſündigt wider die natur des hoch- deutſchen. In ſeltner, dichteriſcher anwendung können dichter fühlbare ableitungen neu gebrauchen. Dunkle lei- den gar keine erweiterung. 9) es iſt unverkennbare richtung der ſpäteren ſprache, *) es fragt ſich, ob nicht auch briggan, brahta (nr. 414.) aus bairan hervorgehe (baír-iggan)? wofür die bedeutung ſpricht; und bairhts (manifeſtus, offenbar)? Solche ableitungen ſehen jetzt noch verdächtig aus. **) es gehört nicht hierher zu erörtern, welche betonung die alten ableitungsſilben hatten, wie ſie ſich allmählig ſchwächte, endlich ganz verlor. Im nhd. ſind tieftonig und zum reim taug- lich geblieben: -ei (ſ. 96); -in, -inne; -ing; -ung; nis, und nicht einmahl in jedem fall; ausnahmsweiſe auch einzelne wie einœde, burgunde; untauglich ſind der haftenden betonung unerachtet: lábſàl, árbeìt, léumùnd, ámeìſe, mónàt. Mhd. reimen außer -îe, C c 2
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0421" n="403"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">III. <hi rendition="#i">ableitung. ſchlußbemerkungen.</hi></hi></fw><lb/> ſcheinlich noch einige mehr <note place="foot" n="*)">es fragt ſich, ob nicht auch briggan, brahta (nr. 414.) aus<lb/> bairan hervorgehe (baír-iggan)? wofür die bedeutung ſpricht;<lb/> und bairhts (manifeſtus, offenbar)? Solche ableitungen ſehen jetzt<lb/> noch verdächtig aus.</note>. Dazu halte man nun die<lb/> äußerlich gleiche wurzel taíran (nr. 326.) woraus zerjan,<lb/> zerunge, zorn, zornac, vielleicht zart, zartôn, zärteln,<lb/> zartniſſi abgeleitet werden kann. Hier welche beſchrän-<lb/> kung, dort welche fülle; und doch ſind ſelbſt bei baíran<lb/> die möglichen ableitungen lange nicht erſchöpft, wie ſchon<lb/> daraus folgt, daß ſich unter den wenigen von taíran faſt lauter<lb/> andere zeigen. Dieſe beiſpiele mögen ſtatt aller weiteren<lb/> beweiſen, daß in der ableitung, wie in der ſprachbildung<lb/> überhaupt, das geſetz der analogie nie vollſtändig durch-<lb/> zuführen iſt. Die ſprache ergibt ſich ihm gleichſam nur<lb/> kurze ſtrecken, und bricht dann wieder ab, um auf eine<lb/> neue richtung einzugehn oder ganz einzuhalten. War-<lb/> um können wir dem geiſtig kein leibig, ſondern nur das<lb/> compoſ. leiblich entgegenſetzen, während geiſtlich dem<lb/> weltlich gegenüberſteht und leibig nur in der verbin-<lb/> dung dickleibig gilt? Warum darf zerung, aber nicht<lb/> berung, warum durfte pirîc, aber nicht zirîc geſagt wer-<lb/> den? Warum mag ein dialect ableiten, wie dem andern<lb/> verſagt iſt? Dieſe einrichtungen gehören zur heimlich-<lb/> keit jeder ſprache und wer z. b. anleit, einleit ſtatt anlei-<lb/> tung, einleitung, anfangung, beginnung ſtatt anfang be-<lb/> ginn brauchen wollte, ſündigt wider die natur des hoch-<lb/> deutſchen. In ſeltner, dichteriſcher anwendung können<lb/> dichter fühlbare ableitungen neu gebrauchen. Dunkle lei-<lb/> den gar keine erweiterung.</p><lb/> <p>9) es iſt unverkennbare richtung der ſpäteren ſprache,<lb/> die ableitungen aufzugeben und durch compoſitionen zu<lb/> erſetzen. Dieſes beſtätigt uns eben, daß jetzt erloſchene<lb/> ableitungen vormahls lebendig, jetzt unverſtändliche oder<lb/> zweideutige vormahls fühlbar und deutlich geweſen ſein<lb/> müßen. Die zuſammenſetzung ſagt der ſchärferen be-<lb/> ſtimmung der begriffe zu, die ableitung, ſolange der alte,<lb/> volle accent <note xml:id="note-0421" next="#note-0422" place="foot" n="**)">es gehört nicht hierher zu erörtern, welche betonung die<lb/> alten ableitungsſilben hatten, wie ſie ſich allmählig ſchwächte,<lb/> endlich ganz verlor. Im nhd. ſind tieftonig und zum reim taug-<lb/> lich geblieben: -ei (ſ. 96); -in, -inne; -ing; -ung; nis, und nicht<lb/> einmahl in jedem fall; ausnahmsweiſe auch einzelne wie einœde,<lb/> burgunde; untauglich ſind der haftenden betonung unerachtet:<lb/> lábſàl, árbeìt, léumùnd, ámeìſe, mónàt. Mhd. reimen außer -îe,</note> ihre ſilben noch begleitete, war ein poe-<lb/> <fw place="bottom" type="sig">C c 2</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [403/0421]
III. ableitung. ſchlußbemerkungen.
ſcheinlich noch einige mehr *). Dazu halte man nun die
äußerlich gleiche wurzel taíran (nr. 326.) woraus zerjan,
zerunge, zorn, zornac, vielleicht zart, zartôn, zärteln,
zartniſſi abgeleitet werden kann. Hier welche beſchrän-
kung, dort welche fülle; und doch ſind ſelbſt bei baíran
die möglichen ableitungen lange nicht erſchöpft, wie ſchon
daraus folgt, daß ſich unter den wenigen von taíran faſt lauter
andere zeigen. Dieſe beiſpiele mögen ſtatt aller weiteren
beweiſen, daß in der ableitung, wie in der ſprachbildung
überhaupt, das geſetz der analogie nie vollſtändig durch-
zuführen iſt. Die ſprache ergibt ſich ihm gleichſam nur
kurze ſtrecken, und bricht dann wieder ab, um auf eine
neue richtung einzugehn oder ganz einzuhalten. War-
um können wir dem geiſtig kein leibig, ſondern nur das
compoſ. leiblich entgegenſetzen, während geiſtlich dem
weltlich gegenüberſteht und leibig nur in der verbin-
dung dickleibig gilt? Warum darf zerung, aber nicht
berung, warum durfte pirîc, aber nicht zirîc geſagt wer-
den? Warum mag ein dialect ableiten, wie dem andern
verſagt iſt? Dieſe einrichtungen gehören zur heimlich-
keit jeder ſprache und wer z. b. anleit, einleit ſtatt anlei-
tung, einleitung, anfangung, beginnung ſtatt anfang be-
ginn brauchen wollte, ſündigt wider die natur des hoch-
deutſchen. In ſeltner, dichteriſcher anwendung können
dichter fühlbare ableitungen neu gebrauchen. Dunkle lei-
den gar keine erweiterung.
9) es iſt unverkennbare richtung der ſpäteren ſprache,
die ableitungen aufzugeben und durch compoſitionen zu
erſetzen. Dieſes beſtätigt uns eben, daß jetzt erloſchene
ableitungen vormahls lebendig, jetzt unverſtändliche oder
zweideutige vormahls fühlbar und deutlich geweſen ſein
müßen. Die zuſammenſetzung ſagt der ſchärferen be-
ſtimmung der begriffe zu, die ableitung, ſolange der alte,
volle accent **) ihre ſilben noch begleitete, war ein poe-
*) es fragt ſich, ob nicht auch briggan, brahta (nr. 414.) aus
bairan hervorgehe (baír-iggan)? wofür die bedeutung ſpricht;
und bairhts (manifeſtus, offenbar)? Solche ableitungen ſehen jetzt
noch verdächtig aus.
**) es gehört nicht hierher zu erörtern, welche betonung die
alten ableitungsſilben hatten, wie ſie ſich allmählig ſchwächte,
endlich ganz verlor. Im nhd. ſind tieftonig und zum reim taug-
lich geblieben: -ei (ſ. 96); -in, -inne; -ing; -ung; nis, und nicht
einmahl in jedem fall; ausnahmsweiſe auch einzelne wie einœde,
burgunde; untauglich ſind der haftenden betonung unerachtet:
lábſàl, árbeìt, léumùnd, ámeìſe, mónàt. Mhd. reimen außer -îe,
C c 2
Informationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Language Resource Switchboard?FeedbackSie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden. Kommentar zur DTA-AusgabeDieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.
|
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden. Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des § 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2024 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften.
Kontakt: redaktion(at)deutschestextarchiv.de. |