pag. 280. 2) unorg. in kone (mulier) sove (dormire) etc. 3) zuweilen für aa geschrieben, als: vove (audere).
(UU) 1) org. in maus (mus) braun (fuscus) brauge (uti etc. 2) unorg. in hau (mens).
(YY) stets org. lang, aber bald dem altn. y, bald iu parailel, z. b. syv (septem) syg (aeger) nyde (frui) dyr (animal) lys (lumen) etc.
(AE) doppelter art 1) kurzes ä, statt des kurzen e; beispiele: läs (onus) lässe (onerare) lärred (linum) välge (eligere) vägge (parietes) väkke (excitare) etc. 2) lan- ges ae, und zwar theils organisch, z. b. in laere (docere) klaede (vestis) etc. theils (und weit häufiger) unorg. ver- längerung des altnord. e und e, vgl. glaede (laetum red- dere) vaeve (texere) raev (vulpes) baere (portare) haele (ce- lare) etc. -- Schwanken zwischen ä und e, zwischen ae und e kann nicht befremden; in der regel wird der gefühlte umlaut durch ä, ae, der ungefühlte durch e aus- gedrückt, doch mit vielen inconsequenzen.
(AI) außer einigen fremden wörtern, wie mai etc. nur vorhanden in vaie (efHare).
(AU) gleichfalls kein eigentlicher diphth. daher dem altn. au (das zu oe geworden ist) unvergleichbar, viel- mehr meistentheils aus aufgelöstem v (statt g) entsprin- gend. So steht faur (pulcher) für favr und dies für fa- ger; gnausling (avarus) f. gnavsling von gnave (schwed. gnaga, rodere); laurbaer (laurus, schwed. lagerbaer); taus (taciturnus) würde früher taves, schwed. tagse lauten und hört zum altn. thegja (tacere); aus sav (serra, schwed. sag) bildete sich sau und mit wiedervortauchendem g saug, ebenso verhält sich laug (convivium) hauge (hor- tus, pratum) zum schwed. lag, hage. Verschiedene an- dere sind mir dunkel, die interj. au! bau! und das da- von geleitete forbause (metu percelli); noch andere schei- nen germanismen, z. b. pauke, pause, smaus (schmaus) traurig; staut (superbus) neben dem üblicheren stolt er- innert ans niederl.
(EI) weit häufiger als das vorstehende au, aber (wie dieses aus av) aus ej zu deuten, folglich dem altn. (zu e gewordnen) ei höchst unähulich. Über die schreibung ei oder ej müste man etwas festsetzen. Einmahl wäre obigem au ei und nicht ej analog, oder auch av und grammatisch ej zu schreihen. Erlaubt man sich (nach schwed. weise) ein auslautendes ej, als nej (non) vej (via) so zieht dies auch inlautendes j. bei folgendem cons. nach sich, z. b. spejl (speculum) dejiig (formosus)
N n
I. däniſche vocale.
pag. 280. 2) unorg. in kône (mulier) ſôve (dormire) etc. 3) zuweilen für aa geſchrieben, als: vôve (audere).
(UU) 1) org. in mûs (mus) brûn (fuſcus) brûge (uti etc. 2) unorg. in hû (mens).
(YY) ſtets org. lang, aber bald dem altn. ŷ, bald iú parailel, z. b. ſŷv (ſeptem) ſŷg (aeger) nŷde (frui) dŷr (animal) lŷs (lumen) etc.
(AE) doppelter art 1) kurzes ä, ſtatt des kurzen e; beiſpiele: läs (onus) läſſe (onerare) lärred (linum) välge (eligere) vägge (parietes) väkke (excitare) etc. 2) lan- ges æ, und zwar theils organiſch, z. b. in lære (docere) klæde (veſtis) etc. theils (und weit häufiger) unorg. ver- längerung des altnord. e und ë, vgl. glæde (laetum red- dere) væve (texere) ræv (vulpes) bære (portare) hæle (ce- lare) etc. — Schwanken zwiſchen ä und e, zwiſchen æ und ê kann nicht befremden; in der regel wird der gefühlte umlaut durch ä, æ, der ungefühlte durch e aus- gedrückt, doch mit vielen inconſequenzen.
(AI) außer einigen fremden wörtern, wie mai etc. nur vorhanden in vaie (efHare).
(AU) gleichfalls kein eigentlicher diphth. daher dem altn. au (das zu œ geworden iſt) unvergleichbar, viel- mehr meiſtentheils aus aufgelöſtem v (ſtatt g) entſprin- gend. So ſteht faur (pulcher) für favr und dies für fâ- ger; gnauſling (avarus) f. gnavſling von gnâve (ſchwed. gnâga, rodere); laurbær (laurus, ſchwed. lâgerbær); taus (taciturnus) würde früher tâves, ſchwed. tâgſe lauten und hört zum altn. þegja (tacere); aus ſâv (ſerra, ſchwed. ſåg) bildete ſich ſau und mit wiedervortauchendem g ſaug, ebenſo verhält ſich laug (convivium) hauge (hor- tus, pratum) zum ſchwed. lâg, hâge. Verſchiedene an- dere ſind mir dunkel, die interj. au! bau! und das da- von geleitete forbauſe (metu percelli); noch andere ſchei- nen germaniſmen, z. b. pauke, pauſe, ſmaus (ſchmaus) traurig; ſtaut (ſuperbus) neben dem üblicheren ſtolt er- innert ans niederl.
(EI) weit häufiger als das vorſtehende au, aber (wie dieſes aus av) aus ej zu deuten, folglich dem altn. (zu ê gewordnen) ei höchſt unähulich. Über die ſchreibung ei oder ej müſte man etwas feſtſetzen. Einmahl wäre obigem au ei und nicht ej analog, oder auch âv und grammatiſch êj zu ſchreihen. Erlaubt man ſich (nach ſchwed. weiſe) ein auslautendes ej, als nej (non) vej (via) ſo zieht dies auch inlautendes j. bei folgendem conſ. nach ſich, z. b. ſpejl (ſpeculum) dejiig (formoſus)
N n
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><p><pbfacs="#f0587"n="651[561]"/><fwplace="top"type="header">I. <hirendition="#i">däniſche vocale.</hi></fw><lb/>
pag. 280. 2) unorg. in kône (mulier) ſôve (dormire) etc.<lb/>
3) zuweilen für aa geſchrieben, als: vôve (audere).</p><lb/><p>(UU) 1) org. in mûs (mus) brûn (fuſcus) brûge<lb/>
(uti etc. 2) unorg. in hû (mens).</p><lb/><p>(YY) ſtets org. lang, aber bald dem altn. ŷ, bald<lb/>
iú parailel, z. b. ſŷv (ſeptem) ſŷg (aeger) nŷde (frui)<lb/>
dŷr (animal) lŷs (lumen) etc.</p><lb/><p>(AE) doppelter art 1) kurzes ä, ſtatt des kurzen e;<lb/>
beiſpiele: läs (onus) läſſe (onerare) lärred (linum) välge<lb/>
(eligere) vägge (parietes) väkke (excitare) etc. 2) lan-<lb/>
ges æ, und zwar theils organiſch, z. b. in lære (docere)<lb/>
klæde (veſtis) etc. theils (und weit häufiger) unorg. ver-<lb/>
längerung des altnord. e und ë, vgl. glæde (laetum red-<lb/>
dere) væve (texere) ræv (vulpes) bære (portare) hæle (ce-<lb/>
lare) etc. — Schwanken zwiſchen ä und e, zwiſchen<lb/>
æ und ê kann nicht befremden; in der regel wird der<lb/>
gefühlte umlaut durch ä, æ, der ungefühlte durch e aus-<lb/>
gedrückt, doch mit vielen inconſequenzen.</p><lb/><p>(AI) außer einigen fremden wörtern, wie mai etc.<lb/>
nur vorhanden in vaie (efHare).</p><lb/><p>(AU) gleichfalls kein eigentlicher diphth. daher dem<lb/>
altn. <hirendition="#i">au</hi> (das zu œ geworden iſt) unvergleichbar, viel-<lb/>
mehr meiſtentheils aus aufgelöſtem v (ſtatt g) entſprin-<lb/>
gend. So ſteht faur (pulcher) für favr und dies für fâ-<lb/>
ger; gnauſling (avarus) f. gnavſling von gnâve (ſchwed.<lb/>
gnâga, rodere); laurbær (laurus, ſchwed. lâgerbær); taus<lb/>
(taciturnus) würde früher tâves, ſchwed. tâgſe lauten<lb/>
und hört zum altn. þegja (tacere); aus ſâv (ſerra, ſchwed.<lb/>ſåg) bildete ſich ſau und mit wiedervortauchendem g<lb/>ſaug, ebenſo verhält ſich laug (convivium) hauge (hor-<lb/>
tus, pratum) zum ſchwed. lâg, hâge. Verſchiedene an-<lb/>
dere ſind mir dunkel, die interj. au! bau! und das da-<lb/>
von geleitete forbauſe (metu percelli); noch andere ſchei-<lb/>
nen germaniſmen, z. b. pauke, pauſe, ſmaus (ſchmaus)<lb/>
traurig; ſtaut (ſuperbus) neben dem üblicheren ſtolt er-<lb/>
innert ans niederl.</p><lb/><p>(EI) weit häufiger als das vorſtehende <hirendition="#i">au</hi>, aber (wie<lb/>
dieſes aus <hirendition="#i">av</hi>) aus <hirendition="#i">ej</hi> zu deuten, folglich dem altn. (zu<lb/>
ê gewordnen) <hirendition="#i">ei</hi> höchſt unähulich. Über die ſchreibung<lb/><hirendition="#i">ei</hi> oder <hirendition="#i">ej</hi> müſte man etwas feſtſetzen. Einmahl wäre<lb/>
obigem <hirendition="#i">au ei</hi> und nicht <hirendition="#i">ej</hi> analog, oder auch <hirendition="#i">âv</hi> und<lb/>
grammatiſch <hirendition="#i">êj</hi> zu ſchreihen. Erlaubt man ſich (nach<lb/>ſchwed. weiſe) ein auslautendes <hirendition="#i">ej</hi>, als nej (non) vej<lb/>
(via) ſo zieht dies auch inlautendes j. bei folgendem<lb/>
conſ. nach ſich, z. b. ſpejl (ſpeculum) dejiig (formoſus)<lb/><fwplace="bottom"type="sig">N n</fw><lb/></p></div></div></div></body></text></TEI>
[651[561]/0587]
I. däniſche vocale.
pag. 280. 2) unorg. in kône (mulier) ſôve (dormire) etc.
3) zuweilen für aa geſchrieben, als: vôve (audere).
(UU) 1) org. in mûs (mus) brûn (fuſcus) brûge
(uti etc. 2) unorg. in hû (mens).
(YY) ſtets org. lang, aber bald dem altn. ŷ, bald
iú parailel, z. b. ſŷv (ſeptem) ſŷg (aeger) nŷde (frui)
dŷr (animal) lŷs (lumen) etc.
(AE) doppelter art 1) kurzes ä, ſtatt des kurzen e;
beiſpiele: läs (onus) läſſe (onerare) lärred (linum) välge
(eligere) vägge (parietes) väkke (excitare) etc. 2) lan-
ges æ, und zwar theils organiſch, z. b. in lære (docere)
klæde (veſtis) etc. theils (und weit häufiger) unorg. ver-
längerung des altnord. e und ë, vgl. glæde (laetum red-
dere) væve (texere) ræv (vulpes) bære (portare) hæle (ce-
lare) etc. — Schwanken zwiſchen ä und e, zwiſchen
æ und ê kann nicht befremden; in der regel wird der
gefühlte umlaut durch ä, æ, der ungefühlte durch e aus-
gedrückt, doch mit vielen inconſequenzen.
(AI) außer einigen fremden wörtern, wie mai etc.
nur vorhanden in vaie (efHare).
(AU) gleichfalls kein eigentlicher diphth. daher dem
altn. au (das zu œ geworden iſt) unvergleichbar, viel-
mehr meiſtentheils aus aufgelöſtem v (ſtatt g) entſprin-
gend. So ſteht faur (pulcher) für favr und dies für fâ-
ger; gnauſling (avarus) f. gnavſling von gnâve (ſchwed.
gnâga, rodere); laurbær (laurus, ſchwed. lâgerbær); taus
(taciturnus) würde früher tâves, ſchwed. tâgſe lauten
und hört zum altn. þegja (tacere); aus ſâv (ſerra, ſchwed.
ſåg) bildete ſich ſau und mit wiedervortauchendem g
ſaug, ebenſo verhält ſich laug (convivium) hauge (hor-
tus, pratum) zum ſchwed. lâg, hâge. Verſchiedene an-
dere ſind mir dunkel, die interj. au! bau! und das da-
von geleitete forbauſe (metu percelli); noch andere ſchei-
nen germaniſmen, z. b. pauke, pauſe, ſmaus (ſchmaus)
traurig; ſtaut (ſuperbus) neben dem üblicheren ſtolt er-
innert ans niederl.
(EI) weit häufiger als das vorſtehende au, aber (wie
dieſes aus av) aus ej zu deuten, folglich dem altn. (zu
ê gewordnen) ei höchſt unähulich. Über die ſchreibung
ei oder ej müſte man etwas feſtſetzen. Einmahl wäre
obigem au ei und nicht ej analog, oder auch âv und
grammatiſch êj zu ſchreihen. Erlaubt man ſich (nach
ſchwed. weiſe) ein auslautendes ej, als nej (non) vej
(via) ſo zieht dies auch inlautendes j. bei folgendem
conſ. nach ſich, z. b. ſpejl (ſpeculum) dejiig (formoſus)
N n
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Grimm, Jacob: Deutsche Grammatik. Bd. 1. Göttingen, 1822, S. 651[561]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/grimm_grammatik01_1822/587>, abgerufen am 22.11.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.