toren, aus dessen syncope nach der folgenden bemer- kung storm, korn, torn fließen würde. Dies o vor den verbind. mit r. vergleicht sich dem ae in denselben fällen (s. 467.) -- 4) entspringt auch o aus o durch syn- cope der flexion, z. b. hopte (speravit) nopte (impulit) st. hopede, nopede. Dadurch wird verdoft (st. verdo- vet) reimfähig auf hoft (hovet).
(UU) au. 1) die auslaute sind dau (tu) nau (jam) rau (asper) hau oder au (vobis) und fremde namen, wie esaau, monjau Maerl. 1, 36. 2) beispiele des inlautenden au sind: raum (spatium) taun (sepes) braun (fuscus) paur (purus) maur (murus) craut (herba) braut (sponsa) haut (cutis) ghelaut (clamor) saut (meridies) aut (ex) draut (Rein. 302.) dedaut (franz. deduit) haus. maus. pertaus (franz. pertuis) craus (crux) caussc (castus) rausscen (stridere) lausscen (latere) dautsc (theodiscus) bauc (venter). 3) folgt dem einf. wurzelcons. ein flexionsvocal, so ist nach s. 472. zweifelhaft, ob kür- zung des organ. au vorgehe. In nachfolgenden belegen will ich einmahl fortdauer der länge annehmen: taumen (saltare oben s. 155.) caume (vix) craume (mica) coustaume (franz. coustume) scaumen (spumare) raunen (susurrare) hau- nen (hunni) staunen (inniti) sauren (acescere) avontaure, scriftaure, ghebaure (rusticus) aure (hora) gestrauren (Maerl. 1, 180.) dauve (columba) lauden (sonare) paude (ranae Maerl. 1, 90. Rein. 342.).
(AE) ae, ein der sprache sehr beliebter laut, ohne zweifel ae, mit leise nachklingendem e, in der rhei- nisch-westphäl. mundart ai, im nenniederl. aa (a); ich hätte ae schreiben können, wollte aber verwechselung mit dem hochd. ae verhüten und eine gewisse analogie zwischen ae und oe (wiederum nicht oe) erhalten. Der diphth. entspricht 1) dem mittelh. a und angels. ae (letz- term wohl ganz in der aussprache) und ist kein umlaut. Von dem kurzen a unterscheidet er sich organisch in vielen sonst gleichscheinenden wörtern, z. b. raet (con- sil.) raet (favus) daet (facinus) daen (factus) gemaech (cognatus) vgl. mit rat (rota) dat (hoc) dan (nemus) mach (potest). Die belege ergeben sich nach den übrigen sprachen, hier nur einige seltnere oder in jenen unge- wisse wörter: saen (illico) daer (ibi, vgl. s. 87.) haer (heic) haer (huic f.) vaer (periculum) naer (prope) maer (sed) odevaer (ciconia) blaer (asper, miser) braes (bra- chium) dwaes (stultus) aes (cadaver) raet, gen. raetes (fav. mellis) dagheraet (crepusculum) quaet (malus) vraet
I. mittelniederländiſche vocale.
toren, aus deſſen ſyncope nach der folgenden bemer- kung ſtôrm, kôrn, tôrn fließen würde. Dies ô vor den verbind. mit r. vergleicht ſich dem ae in denſelben fällen (ſ. 467.) — 4) entſpringt auch ô aus o durch ſyn- cope der flexion, z. b. hôpte (ſperavit) nôpte (impulit) ſt. hopede, nopede. Dadurch wird verdôft (ſt. verdo- vet) reimfähig auf hôft (hôvet).
(UU) û. 1) die auslaute ſind dû (tu) nû (jam) rû (aſper) hû oder û (vobis) und fremde namen, wie eſaû, monjû Maerl. 1, 36. 2) beiſpiele des inlautenden û ſind: rûm (ſpatium) tûn (ſepes) brûn (fuſcus) pûr (purus) mûr (murus) crût (herba) brût (ſponſa) hût (cutis) ghelût (clamor) ſût (meridies) ût (ex) drût (Rein. 302.) dedût (franz. deduit) hûs. mûs. përtûs (franz. pertuis) crûs (crux) cûſſc (caſtus) rûſſcen (ſtridere) lûſſcen (latere) dûtſc (theodiſcus) bûc (venter). 3) folgt dem einf. wurzelconſ. ein flexionsvocal, ſo iſt nach ſ. 472. zweifelhaft, ob kür- zung des organ. û vorgehe. In nachfolgenden belegen will ich einmahl fortdauer der länge annehmen: tûmen (ſaltare oben ſ. 155.) cûme (vix) crûme (mica) couſtûme (franz. couſtume) ſcûmen (ſpumare) rûnen (ſuſurrare) hû- nen (hunni) ſtûnen (inniti) ſûren (aceſcere) avontûre, ſcriftûre, ghebûre (ruſticus) ûre (hora) geſtrûren (Maerl. 1, 180.) dûve (columba) lûden (ſonare) pûde (ranae Maerl. 1, 90. Rein. 342.).
(AE) ae, ein der ſprache ſehr beliebter laut, ohne zweifel áe, mit leiſe nachklingendem e, in der rhei- niſch-weſtphäl. mundart ái, im nenniederl. áa (à); ich hätte æ ſchreiben können, wollte aber verwechſelung mit dem hochd. æ verhüten und eine gewiſſe analogie zwiſchen ae und oe (wiederum nicht œ) erhalten. Der diphth. entſpricht 1) dem mittelh. â und angelſ. æ (letz- term wohl ganz in der ausſprache) und iſt kein umlaut. Von dem kurzen a unterſcheidet er ſich organiſch in vielen ſonſt gleichſcheinenden wörtern, z. b. raet (con- ſil.) raet (favus) daet (facinus) daen (factus) gemaech (cognatus) vgl. mit rat (rota) dat (hoc) dan (nemus) mach (poteſt). Die belege ergeben ſich nach den übrigen ſprachen, hier nur einige ſeltnere oder in jenen unge- wiſſe wörter: ſaen (illico) daer (ibi, vgl. ſ. 87.) haer (hîc) haer (huic f.) vaer (periculum) naer (prope) maer (ſed) odevaer (ciconia) blaer (aſper, miſer) braes (bra- chium) dwaes (ſtultus) aes (cadaver) raet, gen. raetes (fav. mellis) dagheraet (crepuſculum) quaet (malus) vraet
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><p><pbfacs="#f0503"n="477"/><fwplace="top"type="header">I. <hirendition="#i">mittelniederländiſche vocale.</hi></fw><lb/>
toren, aus deſſen ſyncope nach der folgenden bemer-<lb/>
kung ſtôrm, kôrn, tôrn fließen würde. Dies ô vor<lb/>
den verbind. mit r. vergleicht ſich dem ae in denſelben<lb/>
fällen (ſ. 467.) — 4) entſpringt auch ô aus o durch ſyn-<lb/>
cope der flexion, z. b. hôpte (ſperavit) nôpte (impulit)<lb/>ſt. hopede, nopede. Dadurch wird verdôft (ſt. verdo-<lb/>
vet) reimfähig auf hôft (hôvet).</p><lb/><p>(UU) û. 1) die auslaute ſind dû (tu) nû (jam) rû<lb/>
(aſper) hû oder û (vobis) und fremde namen, wie eſaû,<lb/>
monjû Maerl. 1, 36. 2) beiſpiele des inlautenden û ſind:<lb/>
rûm (ſpatium) tûn (ſepes) brûn (fuſcus) pûr (purus) mûr<lb/>
(murus) crût (herba) brût (ſponſa) hût (cutis) ghelût<lb/>
(clamor) ſût (meridies) ût (ex) drût (Rein. 302.) dedût<lb/>
(franz. deduit) hûs. mûs. përtûs (franz. pertuis) crûs<lb/>
(crux) cûſſc (caſtus) rûſſcen (ſtridere) lûſſcen (latere) dûtſc<lb/>
(theodiſcus) bûc (venter). 3) folgt dem einf. wurzelconſ.<lb/>
ein flexionsvocal, ſo iſt nach ſ. 472. zweifelhaft, ob kür-<lb/>
zung des organ. û vorgehe. In nachfolgenden belegen<lb/>
will ich einmahl fortdauer der länge annehmen: tûmen<lb/>
(ſaltare oben ſ. 155.) cûme (vix) crûme (mica) couſtûme<lb/>
(franz. couſtume) ſcûmen (ſpumare) rûnen (ſuſurrare) hû-<lb/>
nen (hunni) ſtûnen (inniti) ſûren (aceſcere) avontûre,<lb/>ſcriftûre, ghebûre (ruſticus) ûre (hora) geſtrûren (Maerl.<lb/>
1, 180.) dûve (columba) lûden (ſonare) pûde (ranae<lb/>
Maerl. 1, 90. Rein. 342.).</p><lb/><p>(AE) <hirendition="#i">ae</hi>, ein der ſprache ſehr beliebter laut, ohne<lb/>
zweifel áe, mit leiſe nachklingendem e, in der rhei-<lb/>
niſch-weſtphäl. mundart ái, im nenniederl. áa (à); ich<lb/>
hätte æ ſchreiben können, wollte aber verwechſelung<lb/>
mit dem hochd. æ verhüten und eine gewiſſe analogie<lb/>
zwiſchen ae und oe (wiederum nicht œ) erhalten. Der<lb/>
diphth. entſpricht 1) dem mittelh. â und angelſ. æ (letz-<lb/>
term wohl ganz in der ausſprache) und iſt kein umlaut.<lb/>
Von dem kurzen a unterſcheidet er ſich organiſch in<lb/>
vielen ſonſt gleichſcheinenden wörtern, z. b. raet (con-<lb/>ſil.) raet (favus) daet (facinus) daen (factus) gemaech<lb/>
(cognatus) vgl. mit rat (rota) dat (hoc) dan (nemus) mach<lb/>
(poteſt). Die belege ergeben ſich nach den übrigen<lb/>ſprachen, hier nur einige ſeltnere oder in jenen unge-<lb/>
wiſſe wörter: ſaen (illico) daer (ibi, vgl. ſ. 87.) haer<lb/>
(hîc) haer (huic f.) vaer (periculum) naer (prope) maer<lb/>
(ſed) odevaer (ciconia) blaer (aſper, miſer) braes (bra-<lb/>
chium) dwaes (ſtultus) aes (cadaver) raet, gen. raetes<lb/>
(fav. mellis) dagheraet (crepuſculum) quaet (malus) vraet<lb/></p></div></div></div></body></text></TEI>
[477/0503]
I. mittelniederländiſche vocale.
toren, aus deſſen ſyncope nach der folgenden bemer-
kung ſtôrm, kôrn, tôrn fließen würde. Dies ô vor
den verbind. mit r. vergleicht ſich dem ae in denſelben
fällen (ſ. 467.) — 4) entſpringt auch ô aus o durch ſyn-
cope der flexion, z. b. hôpte (ſperavit) nôpte (impulit)
ſt. hopede, nopede. Dadurch wird verdôft (ſt. verdo-
vet) reimfähig auf hôft (hôvet).
(UU) û. 1) die auslaute ſind dû (tu) nû (jam) rû
(aſper) hû oder û (vobis) und fremde namen, wie eſaû,
monjû Maerl. 1, 36. 2) beiſpiele des inlautenden û ſind:
rûm (ſpatium) tûn (ſepes) brûn (fuſcus) pûr (purus) mûr
(murus) crût (herba) brût (ſponſa) hût (cutis) ghelût
(clamor) ſût (meridies) ût (ex) drût (Rein. 302.) dedût
(franz. deduit) hûs. mûs. përtûs (franz. pertuis) crûs
(crux) cûſſc (caſtus) rûſſcen (ſtridere) lûſſcen (latere) dûtſc
(theodiſcus) bûc (venter). 3) folgt dem einf. wurzelconſ.
ein flexionsvocal, ſo iſt nach ſ. 472. zweifelhaft, ob kür-
zung des organ. û vorgehe. In nachfolgenden belegen
will ich einmahl fortdauer der länge annehmen: tûmen
(ſaltare oben ſ. 155.) cûme (vix) crûme (mica) couſtûme
(franz. couſtume) ſcûmen (ſpumare) rûnen (ſuſurrare) hû-
nen (hunni) ſtûnen (inniti) ſûren (aceſcere) avontûre,
ſcriftûre, ghebûre (ruſticus) ûre (hora) geſtrûren (Maerl.
1, 180.) dûve (columba) lûden (ſonare) pûde (ranae
Maerl. 1, 90. Rein. 342.).
(AE) ae, ein der ſprache ſehr beliebter laut, ohne
zweifel áe, mit leiſe nachklingendem e, in der rhei-
niſch-weſtphäl. mundart ái, im nenniederl. áa (à); ich
hätte æ ſchreiben können, wollte aber verwechſelung
mit dem hochd. æ verhüten und eine gewiſſe analogie
zwiſchen ae und oe (wiederum nicht œ) erhalten. Der
diphth. entſpricht 1) dem mittelh. â und angelſ. æ (letz-
term wohl ganz in der ausſprache) und iſt kein umlaut.
Von dem kurzen a unterſcheidet er ſich organiſch in
vielen ſonſt gleichſcheinenden wörtern, z. b. raet (con-
ſil.) raet (favus) daet (facinus) daen (factus) gemaech
(cognatus) vgl. mit rat (rota) dat (hoc) dan (nemus) mach
(poteſt). Die belege ergeben ſich nach den übrigen
ſprachen, hier nur einige ſeltnere oder in jenen unge-
wiſſe wörter: ſaen (illico) daer (ibi, vgl. ſ. 87.) haer
(hîc) haer (huic f.) vaer (periculum) naer (prope) maer
(ſed) odevaer (ciconia) blaer (aſper, miſer) braes (bra-
chium) dwaes (ſtultus) aes (cadaver) raet, gen. raetes
(fav. mellis) dagheraet (crepuſculum) quaet (malus) vraet
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Grimm, Jacob: Deutsche Grammatik. Bd. 1. Göttingen, 1822, S. 477. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/grimm_grammatik01_1822/503>, abgerufen am 25.11.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.