Celander [i. e. Gressel, Johann Georg]: Verliebte-Galante/ Sinn-Vermischte und Grab-Gedichte. Hamburg u. a., 1716.Poetische Grab-Schrifften. Caesars. Jch stegte/ wenn ich kahm/ ja wenn man mich nur sahe So war der Feind schon fort. Rom ehrte mich darum/ Und gab mir seinen Thron/ allein dadurch geschahe Daß eine Laster-Brut mich rasend brachte um. Pompejens. ES zitterte die Welt wenn ich den Fußbewegte/ Den grossen Mithridat erlegte meine Macht/ Doch als ich Rom auf Rom zum Bürger-Krieg erregte/ So fiel ich/ und wurd bald verlassen umgebracht. M. Crassi. Jch ehrte nur das Gold/ und funde mein Ergötzen Jm Reichthum und in Gut/ doch weil ich allzu sehr Nach Geld und Gold getracht/ und weidlich kunte schätzen/ So blieb im Tod' auch nicht mein Mund von Golde leer. Hectors. Jch war ein starcker Held/ und würde noch wol leben Wenn ich die Tapfferkeit nur besser angewandt/ So bald ich aber wolt der Boßheit-Schild abgeben/ So bald er legte mich Achillens tapffre Hand. Helenens aus Griechen Land. ES stünde Troja noch mit seinen hohen Mauren Wenn Paris mich mitr sich nicht hätte weggeführt; Doch weil er vor den Raub das Leben selbst verliehrt/ So ist er und die Stadt/ und ich nicht zu bedauren. Eines unbesonnenen Schulmeisters. Der Jugend Schreck-Gespenst/ Orbilius Geselle/ Der stets den schweren Stock zu Schlag u. Streich geführt Ruht unter diesem stein/ flieh Jugend diese Stelle/ Damit sein kalter Arm nicht deinen Kopff berührt. Ei-
Poëtiſche Grab-Schrifften. Cæſars. Jch ſtegte/ wenn ich kahm/ ja wenn man mich nur ſahe So war der Feind ſchon fort. Rom ehrte mich darum/ Und gab mir ſeinen Thron/ allein dadurch geſchahe Daß eine Laſter-Brut mich raſend brachte um. Pompejens. ES zitterte die Welt wenn ich den Fußbewegte/ Den groſſen Mithridat erlegte meine Macht/ Doch als ich Rom auf Rom zum Buͤrger-Krieg erregte/ So fiel ich/ und wurd bald verlaſſen umgebracht. M. Craſſi. Jch ehrte nur das Gold/ und funde mein Ergoͤtzen Jm Reichthum und in Gut/ doch weil ich allzu ſehr Nach Geld und Gold getracht/ und weidlich kunte ſchaͤtzen/ So blieb im Tod’ auch nicht mein Mund von Golde leer. Hectors. Jch war ein ſtarcker Held/ und wuͤrde noch wol leben Wenn ich die Tapfferkeit nur beſſer angewandt/ So bald ich aber wolt der Boßheit-Schild abgeben/ So bald er legte mich Achillens tapffre Hand. Helenens aus Griechen Land. ES ſtuͤnde Troja noch mit ſeinen hohen Mauren Wenn Paris mich mitr ſich nicht haͤtte weggefuͤhrt; Doch weil er vor den Raub das Leben ſelbſt verliehrt/ So iſt er und die Stadt/ und ich nicht zu bedauren. Eines unbeſonnenen Schulmeiſters. Der Jugend Schreck-Geſpenſt/ Orbilius Geſelle/ Deꝛ ſtets den ſchweren Stock zu Schlag u. Streich gefuͤhrt Ruht unter dieſem ſtein/ flieh Jugend dieſe Stelle/ Damit ſein kalter Arm nicht deinen Kopff beruͤhrt. Ei-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0489" n="471"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b"><hi rendition="#aq">Poëti</hi>ſche Grab-Schrifften.</hi> </fw><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#aq">Cæſars.</hi> </head><lb/> <lg type="poem"> <l><hi rendition="#in">J</hi>ch ſtegte/ wenn ich kahm/ ja wenn man mich nur ſahe</l><lb/> <l>So war der Feind ſchon fort. Rom ehrte mich darum/</l><lb/> <l>Und gab mir ſeinen Thron/ allein dadurch geſchahe</l><lb/> <l>Daß eine Laſter-Brut mich raſend brachte um.</l> </lg> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#aq">Pompejens.</hi> </head><lb/> <lg type="poem"> <l><hi rendition="#in">E</hi>S zitterte die Welt wenn ich den Fußbewegte/</l><lb/> <l>Den groſſen <hi rendition="#aq">Mithridat</hi> erlegte meine Macht/</l><lb/> <l>Doch als ich Rom auf Rom zum Buͤrger-Krieg erregte/</l><lb/> <l>So fiel ich/ und wurd bald verlaſſen umgebracht.</l> </lg> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#aq">M. Craſſi.</hi> </head><lb/> <lg type="poem"> <l><hi rendition="#in">J</hi>ch ehrte nur das Gold/ und funde mein Ergoͤtzen</l><lb/> <l>Jm Reichthum und in Gut/ doch weil ich allzu ſehr</l><lb/> <l>Nach Geld und Gold getracht/ und weidlich kunte ſchaͤtzen/</l><lb/> <l>So blieb im Tod’ auch nicht mein Mund von Golde leer.</l> </lg> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#aq">Hectors.</hi> </head><lb/> <lg type="poem"> <l><hi rendition="#in">J</hi>ch war ein ſtarcker Held/ und wuͤrde noch wol leben</l><lb/> <l>Wenn ich die Tapfferkeit nur beſſer angewandt/</l><lb/> <l>So bald ich aber wolt der Boßheit-Schild abgeben/</l><lb/> <l>So bald er legte mich <hi rendition="#aq">Achillens</hi> tapffre Hand.</l> </lg> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#aq">Helenens</hi> <hi rendition="#b">aus Griechen Land.</hi> </head><lb/> <lg type="poem"> <l><hi rendition="#in">E</hi>S ſtuͤnde <hi rendition="#aq">Troja</hi> noch mit ſeinen hohen Mauren</l><lb/> <l>Wenn <hi rendition="#aq">Paris</hi> mich mitr ſich nicht haͤtte weggefuͤhrt;</l><lb/> <l>Doch weil er vor den Raub das Leben ſelbſt verliehrt/</l><lb/> <l>So iſt er und die Stadt/ und ich nicht zu bedauren.</l> </lg> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Eines unbeſonnenen Schulmeiſters.</hi> </head><lb/> <lg type="poem"> <l><hi rendition="#in">D</hi>er Jugend Schreck-Geſpenſt/ <hi rendition="#aq">Orbilius</hi> Geſelle/</l><lb/> <l>Deꝛ ſtets den ſchweren Stock zu Schlag u. Streich gefuͤhrt</l><lb/> <l>Ruht unter dieſem ſtein/ flieh Jugend dieſe Stelle/</l><lb/> <l>Damit ſein kalter Arm nicht deinen Kopff beruͤhrt.</l> </lg> </div><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Ei-</fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [471/0489]
Poëtiſche Grab-Schrifften.
Cæſars.
Jch ſtegte/ wenn ich kahm/ ja wenn man mich nur ſahe
So war der Feind ſchon fort. Rom ehrte mich darum/
Und gab mir ſeinen Thron/ allein dadurch geſchahe
Daß eine Laſter-Brut mich raſend brachte um.
Pompejens.
ES zitterte die Welt wenn ich den Fußbewegte/
Den groſſen Mithridat erlegte meine Macht/
Doch als ich Rom auf Rom zum Buͤrger-Krieg erregte/
So fiel ich/ und wurd bald verlaſſen umgebracht.
M. Craſſi.
Jch ehrte nur das Gold/ und funde mein Ergoͤtzen
Jm Reichthum und in Gut/ doch weil ich allzu ſehr
Nach Geld und Gold getracht/ und weidlich kunte ſchaͤtzen/
So blieb im Tod’ auch nicht mein Mund von Golde leer.
Hectors.
Jch war ein ſtarcker Held/ und wuͤrde noch wol leben
Wenn ich die Tapfferkeit nur beſſer angewandt/
So bald ich aber wolt der Boßheit-Schild abgeben/
So bald er legte mich Achillens tapffre Hand.
Helenens aus Griechen Land.
ES ſtuͤnde Troja noch mit ſeinen hohen Mauren
Wenn Paris mich mitr ſich nicht haͤtte weggefuͤhrt;
Doch weil er vor den Raub das Leben ſelbſt verliehrt/
So iſt er und die Stadt/ und ich nicht zu bedauren.
Eines unbeſonnenen Schulmeiſters.
Der Jugend Schreck-Geſpenſt/ Orbilius Geſelle/
Deꝛ ſtets den ſchweren Stock zu Schlag u. Streich gefuͤhrt
Ruht unter dieſem ſtein/ flieh Jugend dieſe Stelle/
Damit ſein kalter Arm nicht deinen Kopff beruͤhrt.
Ei-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/gressel_grabgedichte_1716 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/gressel_grabgedichte_1716/489 |
Zitationshilfe: | Celander [i. e. Gressel, Johann Georg]: Verliebte-Galante/ Sinn-Vermischte und Grab-Gedichte. Hamburg u. a., 1716, S. 471. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/gressel_grabgedichte_1716/489>, abgerufen am 16.02.2025. |