Celander [i. e. Gressel, Johann Georg]: Verliebte-Galante/ Sinn-Vermischte und Grab-Gedichte. Hamburg u. a., 1716.Vermischte Gedichte. Mein Hertz und Geist ermuntert euch Jhr müßt bey Arbeit und den Büchern Durch dieses Opffer heut zugleich Auch eure Freude mit versichern/ Die Treue treibt euch dazu an/ Und Liebe nennt es wohlgethan. Mein Hertz und Geist ermuntert euch. Auf! Himmel auf! verklähre dich! Jhr schwartzen Wolcken weicht zurücke Was Unglück macht verberge sich/ Und du o! wandelbahres Glücke Misch heute uns nichts trübes ein Laß deinen Glantz stets gülden seyn! Auf Himmel auf verklähre dich! Und du o Gott erhöre doch! Mein Flehen und mein heisses Bitten/ Laß deine Gnade ferner noch Mit reicher Wollust sie beschütten. Gib/ daß kein böser Unfall rührt Was nur von uns den Nahmen führt. Und du o GOtt erhör es doch! Wo deine Gnaden Sonne scheint/ Da muß der Seegen sich vermehren/ Da trotzet man so Neid als Feind; Und läst sich jauchtzend dabey hören/ Da muß das Glück zur Seiten gehn/ Und stets in vollem Wachsthum stehn. Wo deine Gnaden-Sonne scheint. Was deine Güt und Allmacht schützt/ Das fühlt nicht Schwachheit Schmertz und Plage Wo deiner Gnaden Sonne blitzt Da spührt man lauter frohe Tage/ Bekümmerniß/ Noht/ Sorg und Quaal Betrifft dasselbe nicht ein mahl/ Was deine Güt und Allmacht schützt. Hoch-
Vermiſchte Gedichte. Mein Hertz und Geiſt ermuntert euch Jhr muͤßt bey Arbeit und den Buͤchern Durch dieſes Opffer heut zugleich Auch eure Freude mit verſichern/ Die Treue treibt euch dazu an/ Und Liebe nennt es wohlgethan. Mein Hertz und Geiſt ermuntert euch. Auf! Himmel auf! verklaͤhre dich! Jhr ſchwartzen Wolcken weicht zuruͤcke Was Ungluͤck macht verberge ſich/ Und du o! wandelbahres Gluͤcke Miſch heute uns nichts truͤbes ein Laß deinen Glantz ſtets guͤlden ſeyn! Auf Himmel auf verklaͤhre dich! Und du o Gott erhoͤre doch! Mein Flehen und mein heiſſes Bitten/ Laß deine Gnade ferner noch Mit reicher Wolluſt ſie beſchuͤtten. Gib/ daß kein boͤſer Unfall ruͤhrt Was nur von uns den Nahmen fuͤhrt. Und du o GOtt erhoͤr es doch! Wo deine Gnaden Sonne ſcheint/ Da muß der Seegen ſich vermehren/ Da trotzet man ſo Neid als Feind; Und laͤſt ſich jauchtzend dabey hoͤren/ Da muß das Gluͤck zur Seiten gehn/ Und ſtets in vollem Wachsthum ſtehn. Wo deine Gnaden-Sonne ſcheint. Was deine Guͤt und Allmacht ſchuͤtzt/ Das fuͤhlt nicht Schwachheit Schmertz und Plage Wo deiner Gnaden Sonne blitzt Da ſpuͤhrt man lauter frohe Tage/ Bekuͤmmerniß/ Noht/ Sorg und Quaal Betrifft daſſelbe nicht ein mahl/ Was deine Guͤt und Allmacht ſchuͤtzt. Hoch-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0456" n="438"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Vermiſchte Gedichte.</hi> </fw><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <lg type="poem"> <l>Mein Hertz und Geiſt ermuntert euch</l><lb/> <l>Jhr muͤßt bey Arbeit und den Buͤchern</l><lb/> <l>Durch dieſes Opffer heut zugleich</l><lb/> <l>Auch eure Freude mit verſichern/</l><lb/> <l>Die Treue treibt euch dazu an/</l><lb/> <l>Und Liebe nennt es wohlgethan.</l><lb/> <l>Mein Hertz und Geiſt ermuntert euch.</l> </lg><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <lg type="poem"> <l>Auf! Himmel auf! verklaͤhre dich!</l><lb/> <l>Jhr ſchwartzen Wolcken weicht zuruͤcke</l><lb/> <l>Was Ungluͤck macht verberge ſich/</l><lb/> <l>Und du o! wandelbahres Gluͤcke</l><lb/> <l>Miſch heute uns nichts truͤbes ein</l><lb/> <l>Laß deinen Glantz ſtets guͤlden ſeyn!</l><lb/> <l>Auf Himmel auf verklaͤhre dich!</l> </lg><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <lg type="poem"> <l>Und du o Gott erhoͤre doch!</l><lb/> <l>Mein Flehen und mein heiſſes Bitten/</l><lb/> <l>Laß deine Gnade ferner noch</l><lb/> <l>Mit reicher Wolluſt ſie beſchuͤtten.</l><lb/> <l>Gib/ daß kein boͤſer Unfall ruͤhrt</l><lb/> <l>Was nur von uns den Nahmen fuͤhrt.</l><lb/> <l>Und du o GOtt erhoͤr es doch!</l> </lg><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <lg type="poem"> <l>Wo deine Gnaden Sonne ſcheint/</l><lb/> <l>Da muß der Seegen ſich vermehren/</l><lb/> <l>Da trotzet man ſo Neid als Feind;</l><lb/> <l>Und laͤſt ſich jauchtzend dabey hoͤren/</l><lb/> <l>Da muß das Gluͤck zur Seiten gehn/</l><lb/> <l>Und ſtets in vollem Wachsthum ſtehn.</l><lb/> <l>Wo deine Gnaden-Sonne ſcheint.</l> </lg><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <lg type="poem"> <l>Was deine Guͤt und Allmacht ſchuͤtzt/</l><lb/> <l>Das fuͤhlt nicht Schwachheit Schmertz und Plage</l><lb/> <l>Wo deiner Gnaden Sonne blitzt</l><lb/> <l>Da ſpuͤhrt man lauter frohe Tage/</l><lb/> <l>Bekuͤmmerniß/ Noht/ Sorg und Quaal</l><lb/> <l>Betrifft daſſelbe nicht ein mahl/</l><lb/> <l>Was deine Guͤt und Allmacht ſchuͤtzt.</l> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Hoch-</fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [438/0456]
Vermiſchte Gedichte.
Mein Hertz und Geiſt ermuntert euch
Jhr muͤßt bey Arbeit und den Buͤchern
Durch dieſes Opffer heut zugleich
Auch eure Freude mit verſichern/
Die Treue treibt euch dazu an/
Und Liebe nennt es wohlgethan.
Mein Hertz und Geiſt ermuntert euch.
Auf! Himmel auf! verklaͤhre dich!
Jhr ſchwartzen Wolcken weicht zuruͤcke
Was Ungluͤck macht verberge ſich/
Und du o! wandelbahres Gluͤcke
Miſch heute uns nichts truͤbes ein
Laß deinen Glantz ſtets guͤlden ſeyn!
Auf Himmel auf verklaͤhre dich!
Und du o Gott erhoͤre doch!
Mein Flehen und mein heiſſes Bitten/
Laß deine Gnade ferner noch
Mit reicher Wolluſt ſie beſchuͤtten.
Gib/ daß kein boͤſer Unfall ruͤhrt
Was nur von uns den Nahmen fuͤhrt.
Und du o GOtt erhoͤr es doch!
Wo deine Gnaden Sonne ſcheint/
Da muß der Seegen ſich vermehren/
Da trotzet man ſo Neid als Feind;
Und laͤſt ſich jauchtzend dabey hoͤren/
Da muß das Gluͤck zur Seiten gehn/
Und ſtets in vollem Wachsthum ſtehn.
Wo deine Gnaden-Sonne ſcheint.
Was deine Guͤt und Allmacht ſchuͤtzt/
Das fuͤhlt nicht Schwachheit Schmertz und Plage
Wo deiner Gnaden Sonne blitzt
Da ſpuͤhrt man lauter frohe Tage/
Bekuͤmmerniß/ Noht/ Sorg und Quaal
Betrifft daſſelbe nicht ein mahl/
Was deine Guͤt und Allmacht ſchuͤtzt.
Hoch-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/gressel_grabgedichte_1716 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/gressel_grabgedichte_1716/456 |
Zitationshilfe: | Celander [i. e. Gressel, Johann Georg]: Verliebte-Galante/ Sinn-Vermischte und Grab-Gedichte. Hamburg u. a., 1716, S. 438. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/gressel_grabgedichte_1716/456>, abgerufen am 16.02.2025. |