Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Celander [i. e. Gressel, Johann Georg]: Verliebte-Galante/ Sinn-Vermischte und Grab-Gedichte. Hamburg u. a., 1716.

Bild:
<< vorherige Seite
Verliebte und galante Gedichte.
Hier find’ ich meine Luſt in den bekleeten Augen/
Wenn drauf im ſuͤſſen Thau Aurorens Weinen faͤlt.
Mit dieſer Luſtbarkeit muß ich mich hier vergnuͤgen;
Jetzt muß ich ſeyn ein Knecht in der Egypter Land/
Bis nach verloffner Zeit die Luſt mich ein wird wiegen
Jn jenem Canaan bey dem beliebten Strand.
Jndeſſen lebe wohl/ dein Gluͤcke muß ſtets bluͤhen/
Dein Auge ſchaue nichts als lauter Wohlergehn/
Die Segens-Wolcke ſoll auf deine Scheitel ziehen/
Und was behaglich iſt/ muß dir zur Seiten ſtehn.
Es mehre ſich die Pracht der angenehmen Glieder/
Gruͤn wie ein Cedern-Baum am Berge Libanon,
Daß/ wann ich dermahleinſt komm’ aus der Wuͤſten wieder/
Jch gegen deine Pracht verachte Thron und Kron.
Du aber Solime, du Stern und Kern von allen/
Dein Angedencken macht/ daß ich noch lebend bin/
Dein Bild verwehret mir in Ohnmacht hinzufallen/
Sonſt fiel der matte Leib/ wie zarte Blumen/ hin.


Liebes-Geſpraͤch zwiſchen unſern
erſten Eltern.
Adam.
Welch unbekannte Brunſt beſeelet meine Bruſt?
Was vor ein him̃liſch Feur erwaͤrmet meine Glieder?
Jn meinem Hertzen glimmt ein Zunder fremder Luſt/
Mein Ohr/ das hoͤret nichts als lauter Liebes-Lieder.
Der Vogel lockt das Weib mit halb erſtorbner Stimm/
Die Fiſche in dem Meer in Luſt zuſammen ſchertzen/
Der Leue wird ein Lamm/ er heget keinen Grimm/
Die Thiere dieſer Welt ſich in die Wette hertzen.
Nur ich/ ich aller Herr was dieſer Erd-Kreyß hegt/
Muß in der ſtummen Glut ohn einzig Labſahl brennen/
Jch finde kein Geſchoͤpff zu dem mein Sinn ſich legt/
Gehuͤlffen kan ich nicht zu meiner Kuͤhlung kennen.
Doch was beklag’ ich mich? da ich zur Stillung hab
Die Eva, die mir iſt von meinem Fleiſch genommen/
Die
B 5

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/gressel_grabgedichte_1716
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/gressel_grabgedichte_1716/43
Zitationshilfe: Celander [i. e. Gressel, Johann Georg]: Verliebte-Galante/ Sinn-Vermischte und Grab-Gedichte. Hamburg u. a., 1716, S. 25. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/gressel_grabgedichte_1716/43>, abgerufen am 20.02.2025.