Sie sind der Sorgen-Pest/ der Lust Gebährerinnen
Es läst ihr holder Mund des Loutens Zucker rinnen/
Jhr schönes Wesen zeugt stets neue Lieblichkeit/
Die bitter Wermuth wird nie in die Lust gestreut.
Dis alles zwinget mich mein Schicksahl zu verlassen/
Es schenckt/ vor süssen Most/ mir Galle in die Tassen:
An statt des wahren Lichts reicht es den Schatten dar/
Und macht/ ein solches Spiel/ mir gleich zum Neuen-Jahr.
Er hat zu Elida keine Vergnügung.
Jch baue mir ein Haus von kummer-vollen Nesseln/
Wo Einsamkeit und Gram mir stets zur Seiten stehn:
Die Traurigkeit will mich mit todten Schatten fesseln/
So daß kein Freuden-Stern in meiner Brust zu sehn.
Der süsse Marcipan wird mir zu herben Pillen/
Mir stinckt des Zuckers Safft als bitter Wermuth an/
Und mein Verhängniß läst nur saure Galle quillen/
Die keine Lustbarkeit allhier verzuckern kan.
Mit Thränen wird mein Tranck nur allzu offt vermischet/
Mir wird ein schwartzes Brodt das liebliche Confect,
Mein Lust-Wald ist ein Ort/ wo Unck' und Schlange zischet/
Ein Schwantz-Stern sticht hinweg den günstigen Aspect.
Vor die genoßne Lust empfind' ich herben Schmertzen/
Die Einsamkeit schenckt mir Allaun und Wermuth ein/
Die Traurigkeit bestürmt die Thore zu dem Hertzen/
Es soll mein Sinnen-Bau ihr steter Wohn-Platz seyn.
Doch unterweilen labt mich noch ein Angedencken/
Und die gehabte Lust dem matten Geist erquickt/
Wenn aber ich zu weit wil Zaum und Zügel lencken/
So wird die Frölichkeit mit dem Kapzaum bestrickt.
Und also muß mein Geist in stetem Kummer schweben/
Weil hier zu Elida gar wenig Anmuth ist;
Hir muß ich als ein Münch in engen Clausen leben/
Dazu Urona mich stets holde Lust geküßt.
Hier kan ich nicht mit Lust dich/ meinen Engel/ schauen/
Jn dessen Angesicht Cupido Wache hält:
Hier
Sie ſind der Sorgen-Peſt/ der Luſt Gebaͤhrerinnen
Es laͤſt ihr holder Mund des Loutens Zucker rinnen/
Jhr ſchoͤnes Weſen zeugt ſtets neue Lieblichkeit/
Die bitter Wermuth wird nie in die Luſt geſtreut.
Dis alles zwinget mich mein Schickſahl zu verlaſſen/
Es ſchenckt/ vor ſuͤſſen Moſt/ mir Galle in die Taſſen:
An ſtatt des wahren Lichts reicht es den Schatten dar/
Und macht/ ein ſolches Spiel/ mir gleich zum Neuen-Jahr.
Er hat zu Elida keine Vergnuͤgung.
Jch baue mir ein Haus von kummer-vollen Neſſeln/
Wo Einſamkeit und Gram mir ſtets zur Seiten ſtehn:
Die Traurigkeit will mich mit todten Schatten feſſeln/
So daß kein Freuden-Stern in meiner Bruſt zu ſehn.
Der ſuͤſſe Marcipan wird mir zu herben Pillen/
Mir ſtinckt des Zuckers Safft als bitter Wermuth an/
Und mein Verhaͤngniß laͤſt nur ſaure Galle quillen/
Die keine Luſtbarkeit allhier verzuckern kan.
Mit Thraͤnen wird mein Tranck nur allzu offt vermiſchet/
Mir wird ein ſchwartzes Brodt das liebliche Confect,
Mein Luſt-Wald iſt ein Ort/ wo Unck’ und Schlange ziſchet/
Ein Schwantz-Stern ſticht hinweg den guͤnſtigen Aſpect.
Vor die genoßne Luſt empfind’ ich herben Schmertzen/
Die Einſamkeit ſchenckt mir Allaun und Wermuth ein/
Die Traurigkeit beſtuͤrmt die Thore zu dem Hertzen/
Es ſoll mein Sinnen-Bau ihr ſteter Wohn-Platz ſeyn.
Doch unterweilen labt mich noch ein Angedencken/
Und die gehabte Luſt dem matten Geiſt erquickt/
Wenn aber ich zu weit wil Zaum und Zuͤgel lencken/
So wird die Froͤlichkeit mit dem Kapzaum beſtrickt.
Und alſo muß mein Geiſt in ſtetem Kummer ſchweben/
Weil hier zu Elida gar wenig Anmuth iſt;
Hir muß ich als ein Muͤnch in engen Clauſen leben/
Dazu Urona mich ſtets holde Luſt gekuͤßt.
Hier kan ich nicht mit Luſt dich/ meinen Engel/ ſchauen/
Jn deſſen Angeſicht Cupido Wache haͤlt:
Hier
<TEI>
<text>
<body>
<div n="1">
<div n="2">
<lg type="poem">
<pb facs="#f0042" n="24"/>
<fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Verliebte und <hi rendition="#aq">galante</hi> Gedichte</hi> </fw><lb/>
<l>Sie ſind der Sorgen-Peſt/ der Luſt Gebaͤhrerinnen</l><lb/>
<l>Es laͤſt ihr holder Mund des <hi rendition="#aq">Loutens</hi> Zucker rinnen/</l><lb/>
<l>Jhr ſchoͤnes Weſen zeugt ſtets neue Lieblichkeit/</l><lb/>
<l>Die bitter Wermuth wird nie in die Luſt geſtreut.</l><lb/>
<l>Dis alles zwinget mich mein Schickſahl zu verlaſſen/</l><lb/>
<l>Es ſchenckt/ vor ſuͤſſen Moſt/ mir Galle in die <hi rendition="#aq">Taſſen:</hi></l><lb/>
<l>An ſtatt des wahren Lichts reicht es den Schatten dar/</l><lb/>
<l>Und macht/ ein ſolches Spiel/ mir gleich zum Neuen-Jahr.</l>
</lg>
</div><lb/>
<milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
<div n="2">
<head> <hi rendition="#b">Er hat zu <hi rendition="#aq">Elida</hi> keine Vergnuͤgung.</hi> </head><lb/>
<lg type="poem">
<l><hi rendition="#in">J</hi>ch baue mir ein Haus von kummer-vollen Neſſeln/</l><lb/>
<l>Wo Einſamkeit und Gram mir ſtets zur Seiten ſtehn:</l><lb/>
<l>Die Traurigkeit will mich mit todten Schatten feſſeln/</l><lb/>
<l>So daß kein Freuden-Stern in meiner Bruſt zu ſehn.</l><lb/>
<l>Der ſuͤſſe <hi rendition="#aq">Marcipan</hi> wird mir zu herben Pillen/</l><lb/>
<l>Mir ſtinckt des Zuckers Safft als bitter Wermuth an/</l><lb/>
<l>Und mein Verhaͤngniß laͤſt nur ſaure Galle quillen/</l><lb/>
<l>Die keine Luſtbarkeit allhier verzuckern kan.</l><lb/>
<l>Mit Thraͤnen wird mein Tranck nur allzu offt vermiſchet/</l><lb/>
<l>Mir wird ein ſchwartzes Brodt das liebliche <hi rendition="#aq">Confect,</hi></l><lb/>
<l>Mein Luſt-Wald iſt ein Ort/ wo Unck’ und Schlange ziſchet/</l><lb/>
<l>Ein Schwantz-Stern ſticht hinweg den guͤnſtigen <hi rendition="#aq">Aſpect.</hi></l><lb/>
<l>Vor die genoßne Luſt empfind’ ich herben Schmertzen/</l><lb/>
<l>Die Einſamkeit ſchenckt mir Allaun und Wermuth ein/</l><lb/>
<l>Die Traurigkeit beſtuͤrmt die Thore zu dem Hertzen/</l><lb/>
<l>Es ſoll mein Sinnen-Bau ihr ſteter Wohn-Platz ſeyn.</l><lb/>
<l>Doch unterweilen labt mich noch ein Angedencken/</l><lb/>
<l>Und die gehabte Luſt dem matten Geiſt erquickt/</l><lb/>
<l>Wenn aber ich zu weit wil Zaum und Zuͤgel lencken/</l><lb/>
<l>So wird die Froͤlichkeit mit dem Kapzaum beſtrickt.</l><lb/>
<l>Und alſo muß mein Geiſt in ſtetem Kummer ſchweben/</l><lb/>
<l>Weil hier zu <hi rendition="#aq">Elida</hi> gar wenig Anmuth iſt;</l><lb/>
<l>Hir muß ich als ein Muͤnch in engen <hi rendition="#aq">Clauſen</hi> leben/</l><lb/>
<l>Dazu <hi rendition="#aq">Urona</hi> mich ſtets holde Luſt gekuͤßt.</l><lb/>
<l>Hier kan ich nicht mit Luſt dich/ meinen Engel/ ſchauen/</l><lb/>
<l>Jn deſſen Angeſicht <hi rendition="#aq">Cupido</hi> Wache haͤlt:</l><lb/>
<fw place="bottom" type="catch">Hier</fw><lb/>
</lg>
</div>
</div>
</body>
</text>
</TEI>
[24/0042]
Verliebte und galante Gedichte
Sie ſind der Sorgen-Peſt/ der Luſt Gebaͤhrerinnen
Es laͤſt ihr holder Mund des Loutens Zucker rinnen/
Jhr ſchoͤnes Weſen zeugt ſtets neue Lieblichkeit/
Die bitter Wermuth wird nie in die Luſt geſtreut.
Dis alles zwinget mich mein Schickſahl zu verlaſſen/
Es ſchenckt/ vor ſuͤſſen Moſt/ mir Galle in die Taſſen:
An ſtatt des wahren Lichts reicht es den Schatten dar/
Und macht/ ein ſolches Spiel/ mir gleich zum Neuen-Jahr.
Er hat zu Elida keine Vergnuͤgung.
Jch baue mir ein Haus von kummer-vollen Neſſeln/
Wo Einſamkeit und Gram mir ſtets zur Seiten ſtehn:
Die Traurigkeit will mich mit todten Schatten feſſeln/
So daß kein Freuden-Stern in meiner Bruſt zu ſehn.
Der ſuͤſſe Marcipan wird mir zu herben Pillen/
Mir ſtinckt des Zuckers Safft als bitter Wermuth an/
Und mein Verhaͤngniß laͤſt nur ſaure Galle quillen/
Die keine Luſtbarkeit allhier verzuckern kan.
Mit Thraͤnen wird mein Tranck nur allzu offt vermiſchet/
Mir wird ein ſchwartzes Brodt das liebliche Confect,
Mein Luſt-Wald iſt ein Ort/ wo Unck’ und Schlange ziſchet/
Ein Schwantz-Stern ſticht hinweg den guͤnſtigen Aſpect.
Vor die genoßne Luſt empfind’ ich herben Schmertzen/
Die Einſamkeit ſchenckt mir Allaun und Wermuth ein/
Die Traurigkeit beſtuͤrmt die Thore zu dem Hertzen/
Es ſoll mein Sinnen-Bau ihr ſteter Wohn-Platz ſeyn.
Doch unterweilen labt mich noch ein Angedencken/
Und die gehabte Luſt dem matten Geiſt erquickt/
Wenn aber ich zu weit wil Zaum und Zuͤgel lencken/
So wird die Froͤlichkeit mit dem Kapzaum beſtrickt.
Und alſo muß mein Geiſt in ſtetem Kummer ſchweben/
Weil hier zu Elida gar wenig Anmuth iſt;
Hir muß ich als ein Muͤnch in engen Clauſen leben/
Dazu Urona mich ſtets holde Luſt gekuͤßt.
Hier kan ich nicht mit Luſt dich/ meinen Engel/ ſchauen/
Jn deſſen Angeſicht Cupido Wache haͤlt:
Hier