Celander [i. e. Gressel, Johann Georg]: Verliebte-Galante/ Sinn-Vermischte und Grab-Gedichte. Hamburg u. a., 1716.Verliebte und galante Arien. 3. Schönste fasse dich doch wieder/Klähre dein Gesichte auf Laß der Freude ihren Lauff/ Daß die Anmuth deiner Glieder Sich mit neuer Lust belebt/ Und die vor'ge Pracht erhebt. 4. Lasse doch den Schmertzen fahren/Und vergiß der alten Treu/ Denck/ daß es unmüglich sey Mit Verstorbnen sich zu paaren. Liebe den/ wer lieben kan/ Was gehn dir die Todten an. Er beklaget ihre Grausahmkeit. 1. Tyrannin meiner Brust laß ab mich so zu quählen/Hör' auf mit deinem Grimm'/ und schone meiner Seelen/ Es bringt zwar meine Angst dir/ Lesbis, gar nichts ein/ Jedennoch muß ich stets von dir gefoltert seyn. 2. Erbarm dich meiner Noht/ laß ab mich zu versuchenWie lange soll dein Zorn auf meine Liebe fluchen? Jch kan ohndem nicht mehr ertragen jene Last Womit du mich/ mein Kind/ so sehr beladen hast. 3. Kein Bähr' noch Tyger kan so grausahm sich gebährdenAls wie du dich verstelst/ ich muß gefoltert werden/ Dein Hertze ist ein Stein/ der niemahls mürbe wird Dein Ohr verstopffet sich wenn meine Kähle girrt. 4. Kan denn mein Jammer-Stand kein Bey-Leyd mir erwerben/Jst alles Flehn umsonst? wohlan! nun will ich sterben/ Gib nur drey Thränen her/ so wird die Todes-Pein Mir lieb und angenehm/ und nicht verdrießlich seyn. Er
Verliebte und galante Arien. 3. Schoͤnſte faſſe dich doch wieder/Klaͤhre dein Geſichte auf Laß der Freude ihren Lauff/ Daß die Anmuth deiner Glieder Sich mit neuer Luſt belebt/ Und die vor’ge Pracht erhebt. 4. Laſſe doch den Schmertzen fahren/Und vergiß der alten Treu/ Denck/ daß es unmuͤglich ſey Mit Verſtorbnen ſich zu paaren. Liebe den/ wer lieben kan/ Was gehn dir die Todten an. Er beklaget ihre Grauſahmkeit. 1. Tyrannin meiner Bruſt laß ab mich ſo zu quaͤhlen/Hoͤr’ auf mit deinem Grimm’/ und ſchone meiner Seelen/ Es bringt zwar meine Angſt dir/ Lesbis, gar nichts ein/ Jedennoch muß ich ſtets von dir gefoltert ſeyn. 2. Erbarm dich meiner Noht/ laß ab mich zu verſuchenWie lange ſoll dein Zorn auf meine Liebe fluchen? Jch kan ohndem nicht mehr ertragen jene Laſt Womit du mich/ mein Kind/ ſo ſehr beladen haſt. 3. Kein Baͤhr’ noch Tyger kan ſo grauſahm ſich gebaͤhrdenAls wie du dich verſtelſt/ ich muß gefoltert werden/ Dein Hertze iſt ein Stein/ der niemahls muͤrbe wird Dein Ohr verſtopffet ſich wenn meine Kaͤhle girrt. 4. Kan denn mein Jammer-Stand kein Bey-Leyd mir erwerben/Jſt alles Flehn umſonſt? wohlan! nun will ich ſterben/ Gib nur drey Thraͤnen her/ ſo wird die Todes-Pein Mir lieb und angenehm/ und nicht verdrießlich ſeyn. Er
<TEI> <text> <body> <div n="2"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0304" n="286"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Verliebte und <hi rendition="#aq">galante Arien.</hi></hi> </fw><lb/> <lg n="3"> <head> <hi rendition="#c">3.</hi> </head><lb/> <l>Schoͤnſte faſſe dich doch wieder/</l><lb/> <l>Klaͤhre dein Geſichte auf</l><lb/> <l>Laß der Freude ihren Lauff/</l><lb/> <l>Daß die Anmuth deiner Glieder</l><lb/> <l>Sich mit neuer Luſt belebt/</l><lb/> <l>Und die vor’ge Pracht erhebt.</l> </lg><lb/> <lg n="4"> <head> <hi rendition="#c">4.</hi> </head><lb/> <l>Laſſe doch den Schmertzen fahren/</l><lb/> <l>Und vergiß der alten Treu/</l><lb/> <l>Denck/ daß es unmuͤglich ſey</l><lb/> <l>Mit Verſtorbnen ſich zu paaren.</l><lb/> <l>Liebe den/ wer lieben kan/</l><lb/> <l>Was gehn dir die Todten an.</l> </lg> </lg> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="2"> <lg type="poem"> <head> <hi rendition="#b">Er beklaget ihre Grauſahmkeit.</hi> </head><lb/> <lg n="1"> <head> <hi rendition="#c">1.</hi> </head><lb/> <l><hi rendition="#in">T</hi>yrannin meiner Bruſt laß ab mich ſo zu quaͤhlen/</l><lb/> <l>Hoͤr’ auf mit deinem Grimm’/ und ſchone meiner Seelen/</l><lb/> <l>Es bringt zwar meine Angſt dir/ <hi rendition="#aq">Lesbis,</hi> gar nichts ein/</l><lb/> <l>Jedennoch muß ich ſtets von dir gefoltert ſeyn.</l> </lg><lb/> <lg n="2"> <head> <hi rendition="#c">2.</hi> </head><lb/> <l>Erbarm dich meiner Noht/ laß ab mich zu verſuchen</l><lb/> <l>Wie lange ſoll dein Zorn auf meine Liebe fluchen?</l><lb/> <l>Jch kan ohndem nicht mehr ertragen jene Laſt</l><lb/> <l>Womit du mich/ mein Kind/ ſo ſehr beladen haſt.</l> </lg><lb/> <lg n="3"> <head> <hi rendition="#c">3.</hi> </head><lb/> <l>Kein Baͤhr’ noch Tyger kan ſo grauſahm ſich gebaͤhrden</l><lb/> <l>Als wie du dich verſtelſt/ ich muß gefoltert werden/</l><lb/> <l>Dein Hertze iſt ein Stein/ der niemahls muͤrbe wird</l><lb/> <l>Dein Ohr verſtopffet ſich wenn meine Kaͤhle girrt.</l> </lg><lb/> <lg n="4"> <head> <hi rendition="#c">4.</hi> </head><lb/> <l>Kan denn mein Jammer-Stand kein Bey-Leyd mir erwerben/</l><lb/> <l>Jſt alles Flehn umſonſt? wohlan! nun will ich ſterben/</l><lb/> <l>Gib nur drey Thraͤnen her/ ſo wird die Todes-Pein</l><lb/> <l>Mir lieb und angenehm/ und nicht verdrießlich ſeyn.</l> </lg> </lg> </div><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Er</fw><lb/> </body> </text> </TEI> [286/0304]
Verliebte und galante Arien.
3.
Schoͤnſte faſſe dich doch wieder/
Klaͤhre dein Geſichte auf
Laß der Freude ihren Lauff/
Daß die Anmuth deiner Glieder
Sich mit neuer Luſt belebt/
Und die vor’ge Pracht erhebt.
4.
Laſſe doch den Schmertzen fahren/
Und vergiß der alten Treu/
Denck/ daß es unmuͤglich ſey
Mit Verſtorbnen ſich zu paaren.
Liebe den/ wer lieben kan/
Was gehn dir die Todten an.
Er beklaget ihre Grauſahmkeit.
1.
Tyrannin meiner Bruſt laß ab mich ſo zu quaͤhlen/
Hoͤr’ auf mit deinem Grimm’/ und ſchone meiner Seelen/
Es bringt zwar meine Angſt dir/ Lesbis, gar nichts ein/
Jedennoch muß ich ſtets von dir gefoltert ſeyn.
2.
Erbarm dich meiner Noht/ laß ab mich zu verſuchen
Wie lange ſoll dein Zorn auf meine Liebe fluchen?
Jch kan ohndem nicht mehr ertragen jene Laſt
Womit du mich/ mein Kind/ ſo ſehr beladen haſt.
3.
Kein Baͤhr’ noch Tyger kan ſo grauſahm ſich gebaͤhrden
Als wie du dich verſtelſt/ ich muß gefoltert werden/
Dein Hertze iſt ein Stein/ der niemahls muͤrbe wird
Dein Ohr verſtopffet ſich wenn meine Kaͤhle girrt.
4.
Kan denn mein Jammer-Stand kein Bey-Leyd mir erwerben/
Jſt alles Flehn umſonſt? wohlan! nun will ich ſterben/
Gib nur drey Thraͤnen her/ ſo wird die Todes-Pein
Mir lieb und angenehm/ und nicht verdrießlich ſeyn.
Er
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/gressel_grabgedichte_1716 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/gressel_grabgedichte_1716/304 |
Zitationshilfe: | Celander [i. e. Gressel, Johann Georg]: Verliebte-Galante/ Sinn-Vermischte und Grab-Gedichte. Hamburg u. a., 1716, S. 286. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/gressel_grabgedichte_1716/304>, abgerufen am 16.02.2025. |