Celander [i. e. Gressel, Johann Georg]: Verliebte-Galante/ Sinn-Vermischte und Grab-Gedichte. Hamburg u. a., 1716.Verliebte und galante Arien. Alsdenn zu aller ZeitJhr unser Gunst genießt. Wir sind vergnügt/ Wenn ihr nur siegt/ Weil wir: Darum gemacht/ Daß unser Pracht Euch diene zum Plaisir. 5. Galanen.Halt Kinders/ nicht zu weit/Verdunckelt nicht der Schönheits-Pracht/ Hat eure Trefflichkeit Uns nicht verliebt gemacht? Euch bleibt der Sieg Jm Liebes-Krieg Mit recht: Wir streiten zwar/ Doch zeigt sich klahr Daß ihr uns immer schwächt. 6. Maitressen.Ob wir schon Sieger seyn!So kämpfft doch/ Helden/ unverzagt/ Die Vestung nehmet ein/ Die euch so sehr behagt. Bestürmt das Thor/ Und kämpfft davor Mit Muht: Der Venus-Sohn Läst euch den Thron Erobern ohne Blut. 7. Galanen.Jhr Schönen habt Gedult/Eur heisses Wünschen soll geschehn/ Läst uns nur eure Huld Und Liebe offen stehn: Wann diese Gunst Die Liebes-Brunst Er
Verliebte und galante Arien. Alsdenn zu aller ZeitJhr unſer Gunſt genießt. Wir ſind vergnuͤgt/ Wenn ihr nur ſiegt/ Weil wir: Darum gemacht/ Daß unſer Pracht Euch diene zum Plaiſir. 5. Galanen.Halt Kinders/ nicht zu weit/Verdunckelt nicht der Schoͤnheits-Pracht/ Hat eure Trefflichkeit Uns nicht verliebt gemacht? Euch bleibt der Sieg Jm Liebes-Krieg Mit recht: Wir ſtreiten zwar/ Doch zeigt ſich klahr Daß ihr uns immer ſchwaͤcht. 6. Maitreſſen.Ob wir ſchon Sieger ſeyn!So kaͤmpfft doch/ Helden/ unverzagt/ Die Veſtung nehmet ein/ Die euch ſo ſehr behagt. Beſtuͤrmt das Thor/ Und kaͤmpfft davor Mit Muht: Der Venus-Sohn Laͤſt euch den Thron Erobern ohne Blut. 7. Galanen.Jhr Schoͤnen habt Gedult/Eur heiſſes Wuͤnſchen ſoll geſchehn/ Laͤſt uns nur eure Huld Und Liebe offen ſtehn: Wann dieſe Gunſt Die Liebes-Brunſt Er
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <lg type="poem"> <lg n="4"> <pb facs="#f0244" n="226"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Verliebte und <hi rendition="#aq">galante Arien.</hi></hi> </fw><lb/> <l>Alsdenn zu aller Zeit</l><lb/> <l>Jhr unſer Gunſt genießt.</l><lb/> <l>Wir ſind vergnuͤgt/</l><lb/> <l>Wenn ihr nur ſiegt/</l><lb/> <l>Weil wir:</l><lb/> <l>Darum gemacht/</l><lb/> <l>Daß unſer Pracht</l><lb/> <l>Euch diene zum <hi rendition="#aq">Plaiſir.</hi></l> </lg><lb/> <lg n="5"> <head> <hi rendition="#c">5.</hi> </head><lb/> <note place="left"> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#i">Galanen.</hi> </hi> </note> <l>Halt Kinders/ nicht zu weit/</l><lb/> <l>Verdunckelt nicht der Schoͤnheits-Pracht/</l><lb/> <l>Hat eure Trefflichkeit</l><lb/> <l>Uns nicht verliebt gemacht?</l><lb/> <l>Euch bleibt der Sieg</l><lb/> <l>Jm Liebes-Krieg</l><lb/> <l>Mit recht:</l><lb/> <l>Wir ſtreiten zwar/</l><lb/> <l>Doch zeigt ſich klahr</l><lb/> <l>Daß ihr uns immer ſchwaͤcht.</l> </lg><lb/> <lg n="6"> <head> <hi rendition="#c">6.</hi> </head><lb/> <note place="left"> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#i">Maitreſſen.</hi> </hi> </note> <l>Ob wir ſchon Sieger ſeyn!</l><lb/> <l>So kaͤmpfft doch/ Helden/ unverzagt/</l><lb/> <l>Die Veſtung nehmet ein/</l><lb/> <l>Die euch ſo ſehr behagt.</l><lb/> <l>Beſtuͤrmt das Thor/</l><lb/> <l>Und kaͤmpfft davor</l><lb/> <l>Mit Muht:</l><lb/> <l>Der <hi rendition="#aq">Venus-</hi>Sohn</l><lb/> <l>Laͤſt euch den Thron</l><lb/> <l>Erobern ohne Blut.</l> </lg><lb/> <lg n="7"> <head> <hi rendition="#c">7.</hi> </head><lb/> <note place="left"> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#i">Galanen.</hi> </hi> </note> <l>Jhr Schoͤnen habt Gedult/</l><lb/> <l>Eur heiſſes Wuͤnſchen ſoll geſchehn/</l><lb/> <l>Laͤſt uns nur eure Huld</l><lb/> <l>Und Liebe offen ſtehn:</l><lb/> <l>Wann dieſe Gunſt</l><lb/> <l>Die Liebes-Brunſt</l><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Er</fw><lb/> </lg> </lg> </div> </div> </body> </text> </TEI> [226/0244]
Verliebte und galante Arien.
Alsdenn zu aller Zeit
Jhr unſer Gunſt genießt.
Wir ſind vergnuͤgt/
Wenn ihr nur ſiegt/
Weil wir:
Darum gemacht/
Daß unſer Pracht
Euch diene zum Plaiſir.
5.
Halt Kinders/ nicht zu weit/
Verdunckelt nicht der Schoͤnheits-Pracht/
Hat eure Trefflichkeit
Uns nicht verliebt gemacht?
Euch bleibt der Sieg
Jm Liebes-Krieg
Mit recht:
Wir ſtreiten zwar/
Doch zeigt ſich klahr
Daß ihr uns immer ſchwaͤcht.
6.
Ob wir ſchon Sieger ſeyn!
So kaͤmpfft doch/ Helden/ unverzagt/
Die Veſtung nehmet ein/
Die euch ſo ſehr behagt.
Beſtuͤrmt das Thor/
Und kaͤmpfft davor
Mit Muht:
Der Venus-Sohn
Laͤſt euch den Thron
Erobern ohne Blut.
7.
Jhr Schoͤnen habt Gedult/
Eur heiſſes Wuͤnſchen ſoll geſchehn/
Laͤſt uns nur eure Huld
Und Liebe offen ſtehn:
Wann dieſe Gunſt
Die Liebes-Brunſt
Er
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/gressel_grabgedichte_1716 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/gressel_grabgedichte_1716/244 |
Zitationshilfe: | Celander [i. e. Gressel, Johann Georg]: Verliebte-Galante/ Sinn-Vermischte und Grab-Gedichte. Hamburg u. a., 1716, S. 226. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/gressel_grabgedichte_1716/244>, abgerufen am 16.02.2025. |