Celander [i. e. Gressel, Johann Georg]: Verliebte-Galante/ Sinn-Vermischte und Grab-Gedichte. Hamburg u. a., 1716.Verliebte und galante Gedichte. Verwandelt mich in BlumenJn kräfftige Jdumen, Jn riechende Violen/ Jn prächtige Narcissen, Macht fort/ verwandelt mich! Laßt Chloris Hand mich holen/ Und bey den Brüsten wissen/ So lebe ich vergnügt. Wo nicht/ so soll mein Blut/ Wie Adons seines thut/ Doch schöne Rosen zeugen/ Die sich zu Chloris neigen/ Denn bin ich auch entseelt Bey ihrer Brust vergnügt/ Weil es das Glücke so gefügt/ Daß ich das schöne Feld Der Brust zum Blumen-Bett gekriegt. An die artige Demoiselle W ---- im Nah- men des Duremonds. Ein Blatt voll Schaam und Furcht wirfft sich zu euren Füssen/ Es scheut sich/ daß es soll die Hände rühren an/ Die als der Unschuld Bild von keiner Falschheit wissen/ Ach! daß ich mich des Ruhms nicht würdig schätzen kan. Zürnt nicht galantes Kind/ daß ich das Wort gebrochen/ So euch mein falscher Mund mit Lieblichkeit versprach/ Jhr seyd schon/ meine Lust/ genug an mich gerochen/ Es brauchts nicht/ daß ihr mehr besinnet euch auf Rach'. Mein gütiges Geschick/ mein blühendes Gelücke Verehrte eure Gunst mir als ein Eigenthum/ So bald ich euch ersah' und eure holde Blicke/ Da war mein freyer Sinn um seine Freyheit um. Jch starrete vor Lust/ ich fing euch an zu lieben/ Und ihr erregetet ein Feur in meiner Brust/ Allein die Linderung war nicht zu weit geblieben/ Ein heisser Thes, der war Urheber meiner Lust. Jch
Verliebte und galante Gedichte. Verwandelt mich in BlumenJn kraͤfftige Jdumen, Jn riechende Violen/ Jn praͤchtige Narciſſen, Macht fort/ verwandelt mich! Laßt Chloris Hand mich holen/ Und bey den Bruͤſten wiſſen/ So lebe ich vergnuͤgt. Wo nicht/ ſo ſoll mein Blut/ Wie Adons ſeines thut/ Doch ſchoͤne Roſen zeugen/ Die ſich zu Chloris neigen/ Denn bin ich auch entſeelt Bey ihrer Bruſt vergnuͤgt/ Weil es das Gluͤcke ſo gefuͤgt/ Daß ich das ſchoͤne Feld Der Bruſt zum Blumen-Bett gekriegt. An die artige Demoiſelle W ---- im Nah- men des Duremonds. Ein Blatt voll Schaam und Furcht wirfft ſich zu euren Fuͤſſen/ Es ſcheut ſich/ daß es ſoll die Haͤnde ruͤhren an/ Die als der Unſchuld Bild von keiner Falſchheit wiſſen/ Ach! daß ich mich des Ruhms nicht wuͤrdig ſchaͤtzen kan. Zuͤrnt nicht galantes Kind/ daß ich das Wort gebrochen/ So euch mein falſcher Mund mit Lieblichkeit verſprach/ Jhr ſeyd ſchon/ meine Luſt/ genug an mich gerochen/ Es brauchts nicht/ daß ihr mehr beſinnet euch auf Rach’. Mein guͤtiges Geſchick/ mein bluͤhendes Geluͤcke Verehrte eure Gunſt mir als ein Eigenthum/ So bald ich euch erſah’ und eure holde Blicke/ Da war mein freyer Sinn um ſeine Freyheit um. Jch ſtarrete vor Luſt/ ich fing euch an zu lieben/ Und ihr erregetet ein Feur in meiner Bruſt/ Allein die Linderung war nicht zu weit geblieben/ Ein heiſſer Thès, der war Urheber meiner Luſt. Jch
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0160" n="142"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Verliebte und <hi rendition="#aq">galante</hi> Gedichte.</hi> </fw><lb/> <l>Verwandelt mich in Blumen</l><lb/> <l>Jn kraͤfftige <hi rendition="#aq">Jdumen,</hi></l><lb/> <l>Jn riechende Violen/</l><lb/> <l>Jn praͤchtige <hi rendition="#aq">Narciſſen,</hi></l><lb/> <l>Macht fort/ verwandelt mich!</l><lb/> <l>Laßt <hi rendition="#aq">Chloris</hi> Hand mich holen/</l><lb/> <l>Und bey den Bruͤſten wiſſen/</l><lb/> <l>So lebe ich vergnuͤgt.</l><lb/> <l>Wo nicht/ ſo ſoll mein Blut/</l><lb/> <l>Wie <hi rendition="#aq">Adons</hi> ſeines thut/</l><lb/> <l>Doch ſchoͤne Roſen zeugen/</l><lb/> <l>Die ſich zu <hi rendition="#aq">Chloris</hi> neigen/</l><lb/> <l>Denn bin ich auch entſeelt</l><lb/> <l>Bey ihrer Bruſt vergnuͤgt/</l><lb/> <l>Weil es das Gluͤcke ſo gefuͤgt/</l><lb/> <l>Daß ich das ſchoͤne Feld</l><lb/> <l>Der Bruſt zum Blumen-Bett gekriegt.</l> </lg> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">An die artige <hi rendition="#aq">Demoiſelle</hi> W ---- im Nah-<lb/> men des <hi rendition="#aq">Duremonds.</hi></hi> </head><lb/> <lg type="poem"> <l><hi rendition="#in">E</hi>in Blatt voll Schaam und Furcht wirfft ſich zu euren</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">Fuͤſſen/</hi> </l><lb/> <l>Es ſcheut ſich/ daß es ſoll die Haͤnde ruͤhren an/</l><lb/> <l>Die als der Unſchuld Bild von keiner Falſchheit wiſſen/</l><lb/> <l>Ach! daß ich mich des Ruhms nicht wuͤrdig ſchaͤtzen kan.</l><lb/> <l>Zuͤrnt nicht <hi rendition="#aq">galantes</hi> Kind/ daß ich das Wort gebrochen/</l><lb/> <l>So euch mein falſcher Mund mit Lieblichkeit verſprach/</l><lb/> <l>Jhr ſeyd ſchon/ meine Luſt/ genug an mich gerochen/</l><lb/> <l>Es brauchts nicht/ daß ihr mehr beſinnet euch auf Rach’.</l><lb/> <l>Mein guͤtiges Geſchick/ mein bluͤhendes Geluͤcke</l><lb/> <l>Verehrte eure Gunſt mir als ein Eigenthum/</l><lb/> <l>So bald ich euch erſah’ und eure holde Blicke/</l><lb/> <l>Da war mein freyer Sinn um ſeine Freyheit um.</l><lb/> <l>Jch ſtarrete vor Luſt/ ich fing euch an zu lieben/</l><lb/> <l>Und ihr erregetet ein Feur in meiner Bruſt/</l><lb/> <l>Allein die Linderung war nicht zu weit geblieben/</l><lb/> <l>Ein heiſſer <hi rendition="#aq">Thès,</hi> der war Urheber meiner Luſt.</l><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Jch</fw><lb/> </lg> </div> </div> </body> </text> </TEI> [142/0160]
Verliebte und galante Gedichte.
Verwandelt mich in Blumen
Jn kraͤfftige Jdumen,
Jn riechende Violen/
Jn praͤchtige Narciſſen,
Macht fort/ verwandelt mich!
Laßt Chloris Hand mich holen/
Und bey den Bruͤſten wiſſen/
So lebe ich vergnuͤgt.
Wo nicht/ ſo ſoll mein Blut/
Wie Adons ſeines thut/
Doch ſchoͤne Roſen zeugen/
Die ſich zu Chloris neigen/
Denn bin ich auch entſeelt
Bey ihrer Bruſt vergnuͤgt/
Weil es das Gluͤcke ſo gefuͤgt/
Daß ich das ſchoͤne Feld
Der Bruſt zum Blumen-Bett gekriegt.
An die artige Demoiſelle W ---- im Nah-
men des Duremonds.
Ein Blatt voll Schaam und Furcht wirfft ſich zu euren
Fuͤſſen/
Es ſcheut ſich/ daß es ſoll die Haͤnde ruͤhren an/
Die als der Unſchuld Bild von keiner Falſchheit wiſſen/
Ach! daß ich mich des Ruhms nicht wuͤrdig ſchaͤtzen kan.
Zuͤrnt nicht galantes Kind/ daß ich das Wort gebrochen/
So euch mein falſcher Mund mit Lieblichkeit verſprach/
Jhr ſeyd ſchon/ meine Luſt/ genug an mich gerochen/
Es brauchts nicht/ daß ihr mehr beſinnet euch auf Rach’.
Mein guͤtiges Geſchick/ mein bluͤhendes Geluͤcke
Verehrte eure Gunſt mir als ein Eigenthum/
So bald ich euch erſah’ und eure holde Blicke/
Da war mein freyer Sinn um ſeine Freyheit um.
Jch ſtarrete vor Luſt/ ich fing euch an zu lieben/
Und ihr erregetet ein Feur in meiner Bruſt/
Allein die Linderung war nicht zu weit geblieben/
Ein heiſſer Thès, der war Urheber meiner Luſt.
Jch
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/gressel_grabgedichte_1716 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/gressel_grabgedichte_1716/160 |
Zitationshilfe: | Celander [i. e. Gressel, Johann Georg]: Verliebte-Galante/ Sinn-Vermischte und Grab-Gedichte. Hamburg u. a., 1716, S. 142. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/gressel_grabgedichte_1716/160>, abgerufen am 16.02.2025. |