Celander [i. e. Gressel, Johann Georg]: Verliebte-Galante/ Sinn-Vermischte und Grab-Gedichte. Hamburg u. a., 1716.Verliebte und galante Gedichte. Ja es ist um mich geschehn/ Jch bin gantz und gar verstossen Meine Hoffnung trifft den blossen/ Jch muß mich verlassen sehn. Ach wer wil ein kaltes Stahl Durch mein mattes Hertze bohren? Stost nur zu/ ich bin verlohren/ Und vergehe in der Quaal. Hat denn keine Seele Gifft? Das dem Lebens-Safft verzehret/ Jst kein Mensch/ der mich erhöret? Seht den Jammer/ der mich trifft. Gibts denn keinen Hencker mehr? Der den Lebens-Drat abkürtze Und mich in die Grube stürtze/ Ach! so kommt ihr Parcen her: Schont mich im geringsten nicht/ Schneidet ab den Lebens-Faden Muß es gleich der Seelen schaden; Auf! verlöscht mein Lebens-Licht. Es muß mein betrübter Geist Mehr als Höllen Pein ertragen/ Lesbis wil/ ich soll verzagen/ Hört doch was ihr Hertz beschleust. Geh nach den Verdammten zu/ Jch verlange dein Verderben Du solt ohne Hülffe sterben/ Such' im Grabe deine Ruh. Quählen/ Seuffzen/ Angst und Pein/ Bange Todes-Noht und Schmertzen Spühre ich in meinem Hertzen/ Dieses macht ihr Grausahm-seyn. Thu dich auf du schwartze Klufft/ Hier ist doch vor mich kein Retter/ Jhr erzürnten Höllen-Göter Nehmet mich in eure Grufft. He
Verliebte und galante Gedichte. Ja es iſt um mich geſchehn/ Jch bin gantz und gar verſtoſſen Meine Hoffnung trifft den bloſſen/ Jch muß mich verlaſſen ſehn. Ach wer wil ein kaltes Stahl Durch mein mattes Hertze bohren? Stoſt nur zu/ ich bin verlohren/ Und vergehe in der Quaal. Hat denn keine Seele Gifft? Das dem Lebens-Safft verzehret/ Jſt kein Menſch/ der mich erhoͤret? Seht den Jammer/ der mich trifft. Gibts denn keinen Hencker mehr? Der den Lebens-Drat abkuͤrtze Und mich in die Grube ſtuͤrtze/ Ach! ſo kommt ihr Parcen her: Schont mich im geringſten nicht/ Schneidet ab den Lebens-Faden Muß es gleich der Seelen ſchaden; Auf! verloͤſcht mein Lebens-Licht. Es muß mein betruͤbter Geiſt Mehr als Hoͤllen Pein ertragen/ Lesbis wil/ ich ſoll verzagen/ Hoͤrt doch was ihr Hertz beſchleuſt. Geh nach den Verdammten zu/ Jch verlange dein Verderben Du ſolt ohne Huͤlffe ſterben/ Such’ im Grabe deine Ruh. Quaͤhlen/ Seuffzen/ Angſt und Pein/ Bange Todes-Noht und Schmertzen Spuͤhre ich in meinem Hertzen/ Dieſes macht ihr Grauſahm-ſeyn. Thu dich auf du ſchwartze Klufft/ Hier iſt doch vor mich kein Retter/ Jhr erzuͤrnten Hoͤllen-Goͤter Nehmet mich in eure Grufft. He
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0126" n="108"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Verliebte und <hi rendition="#aq">galante</hi> Gedichte.</hi> </fw><lb/> <lg n="13"> <l>Ja es iſt um mich geſchehn/</l><lb/> <l>Jch bin gantz und gar verſtoſſen</l><lb/> <l>Meine Hoffnung trifft den bloſſen/</l><lb/> <l>Jch muß mich verlaſſen ſehn.</l> </lg><lb/> <lg n="14"> <l>Ach wer wil ein kaltes Stahl</l><lb/> <l>Durch mein mattes Hertze bohren?</l><lb/> <l>Stoſt nur zu/ ich bin verlohren/</l><lb/> <l>Und vergehe in der Quaal.</l> </lg><lb/> <lg n="15"> <l>Hat denn keine Seele Gifft?</l><lb/> <l>Das dem Lebens-Safft verzehret/</l><lb/> <l>Jſt kein Menſch/ der mich erhoͤret?</l><lb/> <l>Seht den Jammer/ der mich trifft.</l> </lg><lb/> <lg n="16"> <l>Gibts denn keinen Hencker mehr?</l><lb/> <l>Der den Lebens-Drat abkuͤrtze</l><lb/> <l>Und mich in die Grube ſtuͤrtze/</l><lb/> <l>Ach! ſo kommt ihr <hi rendition="#aq">Parcen</hi> her:</l> </lg><lb/> <lg n="17"> <l>Schont mich im geringſten nicht/</l><lb/> <l>Schneidet ab den Lebens-Faden</l><lb/> <l>Muß es gleich der Seelen ſchaden;</l><lb/> <l>Auf! verloͤſcht mein Lebens-Licht.</l> </lg><lb/> <lg n="18"> <l>Es muß mein betruͤbter Geiſt</l><lb/> <l>Mehr als Hoͤllen Pein ertragen/<lb/><hi rendition="#aq">Lesbis</hi> wil/ ich ſoll verzagen/</l><lb/> <l>Hoͤrt doch was ihr Hertz beſchleuſt.</l> </lg><lb/> <lg n="19"> <l>Geh nach den Verdammten zu/</l><lb/> <l>Jch verlange dein Verderben</l><lb/> <l>Du ſolt ohne Huͤlffe ſterben/</l><lb/> <l>Such’ im Grabe deine Ruh.</l> </lg><lb/> <lg n="20"> <l>Quaͤhlen/ Seuffzen/ Angſt und Pein/</l><lb/> <l>Bange Todes-Noht und Schmertzen</l><lb/> <l>Spuͤhre ich in meinem Hertzen/</l><lb/> <l>Dieſes macht ihr Grauſahm-ſeyn.</l> </lg><lb/> <lg n="21"> <l>Thu dich auf du ſchwartze Klufft/</l><lb/> <l>Hier iſt doch vor mich kein Retter/</l><lb/> <l>Jhr erzuͤrnten Hoͤllen-Goͤter</l><lb/> <l>Nehmet mich in eure Grufft.</l> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="catch">He</fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [108/0126]
Verliebte und galante Gedichte.
Ja es iſt um mich geſchehn/
Jch bin gantz und gar verſtoſſen
Meine Hoffnung trifft den bloſſen/
Jch muß mich verlaſſen ſehn.
Ach wer wil ein kaltes Stahl
Durch mein mattes Hertze bohren?
Stoſt nur zu/ ich bin verlohren/
Und vergehe in der Quaal.
Hat denn keine Seele Gifft?
Das dem Lebens-Safft verzehret/
Jſt kein Menſch/ der mich erhoͤret?
Seht den Jammer/ der mich trifft.
Gibts denn keinen Hencker mehr?
Der den Lebens-Drat abkuͤrtze
Und mich in die Grube ſtuͤrtze/
Ach! ſo kommt ihr Parcen her:
Schont mich im geringſten nicht/
Schneidet ab den Lebens-Faden
Muß es gleich der Seelen ſchaden;
Auf! verloͤſcht mein Lebens-Licht.
Es muß mein betruͤbter Geiſt
Mehr als Hoͤllen Pein ertragen/
Lesbis wil/ ich ſoll verzagen/
Hoͤrt doch was ihr Hertz beſchleuſt.
Geh nach den Verdammten zu/
Jch verlange dein Verderben
Du ſolt ohne Huͤlffe ſterben/
Such’ im Grabe deine Ruh.
Quaͤhlen/ Seuffzen/ Angſt und Pein/
Bange Todes-Noht und Schmertzen
Spuͤhre ich in meinem Hertzen/
Dieſes macht ihr Grauſahm-ſeyn.
Thu dich auf du ſchwartze Klufft/
Hier iſt doch vor mich kein Retter/
Jhr erzuͤrnten Hoͤllen-Goͤter
Nehmet mich in eure Grufft.
He
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/gressel_grabgedichte_1716 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/gressel_grabgedichte_1716/126 |
Zitationshilfe: | Celander [i. e. Gressel, Johann Georg]: Verliebte-Galante/ Sinn-Vermischte und Grab-Gedichte. Hamburg u. a., 1716, S. 108. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/gressel_grabgedichte_1716/126>, abgerufen am 16.02.2025. |