Celander [i. e. Gressel, Johann Georg]: Verliebte-Galante/ Sinn-Vermischte und Grab-Gedichte. Hamburg u. a., 1716.Verliebte und galante Gedichte. Was vor ein Schicksahl läst dich hier so mächtig werden/Daß deine Höllen-Brutt in einem Engel raßt? Du stoltzer Lucifer, du Herr der Höllen-Fürsten/ Will dir dein Ubermuth dennoch nicht einst vergehn? Und will dein heisser Gaum nach solchem Blute dürsten? Das man/ als Engel/ wünscht in seinem Flor zu sehn. Du hetzest immer zu mit bösen Sterb-Gedancken/ Du suchest deine Lust/ daß dieser Engel fält/ Und darum lässest du auch ihren Schluß nicht wancken/ Dein Netze hast du ihr zu ihren Fall gestelt. Was wolt ihr Lesbia, ein Engel dieser Erden/ Durch solche grause That/ und unerhörte Wuth Zu Plutons Mit-Gesell und einen Teuffel werden? Versprützt so liederlich doch nicht eur schönes Blut! Ach laßt den schönen Mund die Worte nicht mehr sprechen/ Jch will des Teuffels seyn/ und seinem Höllen-Schwarm/ Wenn ich mich nicht den Hals und Leben/ will zerbrechen Mit dieser meiner Faust/ mit diesem schwachen Arm. Die Worte bringen mich in Schrecken und Entsetzen/ Jch weiß nicht wie mir ist/ und was ich dencken soll/ Bald will mein kühner Geist den Leumuth euch verletzen/ Bald widerspricht er mir/ und schilt mich rasend toll. Auch dieses wird gewiß die Oberhand gewinnen/ Die schöne Lesbia, die ist so grausahm nicht. Es fählet mein Gehör/ es triegen meine Sinnen/ So daß ich selbst nicht weiß was Lesbia geschicht. Zürnt auch deswegen nicht/ und laßt das Wollen fahren/ Wenn etwa solte noch ein Wollen übrig seyn/ Daß ihr den Dolchen wolt mit euren Gliedern paaren/ Stürtzt euch nicht in das Grab der schwartzen Erden ein. Lebt/ lebt galantes Kind/ und seyd ein Schmuck der Erden/ Laßt eure Artigkeit nicht vor der Zeit vergehn/ So könnet ihr hernach ein Himmels-Engel werden/ Und in beliebten Schmuck der hellen Sternen stehn. Er preiset sein Glück. SO kan ich nun Holdselige Belline Auf G
Verliebte und galante Gedichte. Was vor ein Schickſahl laͤſt dich hier ſo maͤchtig werden/Daß deine Hoͤllen-Brutt in einem Engel raßt? Du ſtoltzer Lucifer, du Herr der Hoͤllen-Fuͤrſten/ Will dir dein Ubermuth dennoch nicht einſt vergehn? Und will dein heiſſer Gaum nach ſolchem Blute duͤrſten? Das man/ als Engel/ wuͤnſcht in ſeinem Flor zu ſehn. Du hetzeſt immer zu mit boͤſen Sterb-Gedancken/ Du ſucheſt deine Luſt/ daß dieſer Engel faͤlt/ Und darum laͤſſeſt du auch ihren Schluß nicht wancken/ Dein Netze haſt du ihr zu ihren Fall geſtelt. Was wolt ihr Lesbia, ein Engel dieſer Erden/ Durch ſolche grauſe That/ und unerhoͤrte Wuth Zu Plutons Mit-Geſell und einen Teuffel werden? Verſpruͤtzt ſo liederlich doch nicht eur ſchoͤnes Blut! Ach laßt den ſchoͤnen Mund die Worte nicht mehr ſprechen/ Jch will des Teuffels ſeyn/ und ſeinem Hoͤllen-Schwarm/ Wenn ich mich nicht den Hals und Leben/ will zerbrechen Mit dieſer meiner Fauſt/ mit dieſem ſchwachen Arm. Die Worte bringen mich in Schrecken und Entſetzen/ Jch weiß nicht wie mir iſt/ und was ich dencken ſoll/ Bald will mein kuͤhner Geiſt den Leumuth euch verletzen/ Bald widerſpricht er mir/ und ſchilt mich raſend toll. Auch dieſes wird gewiß die Oberhand gewinnen/ Die ſchoͤne Lesbia, die iſt ſo grauſahm nicht. Es faͤhlet mein Gehoͤr/ es triegen meine Sinnen/ So daß ich ſelbſt nicht weiß was Lesbia geſchicht. Zuͤrnt auch deswegen nicht/ und laßt das Wollen fahren/ Wenn etwa ſolte noch ein Wollen uͤbrig ſeyn/ Daß ihr den Dolchen wolt mit euren Gliedern paaren/ Stuͤrtzt euch nicht in das Grab der ſchwartzen Erden ein. Lebt/ lebt galantes Kind/ und ſeyd ein Schmuck der Erden/ Laßt eure Artigkeit nicht vor der Zeit vergehn/ So koͤnnet ihr hernach ein Himmels-Engel werden/ Und in beliebten Schmuck der hellen Sternen ſtehn. Er preiſet ſein Gluͤck. SO kan ich nun Holdſelige Belline Auf G
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0115" n="97"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Verliebte und <hi rendition="#aq">galante</hi> Gedichte.</hi> </fw><lb/> <l>Was vor ein Schickſahl laͤſt dich hier ſo maͤchtig werden/</l><lb/> <l>Daß deine Hoͤllen-Brutt in einem Engel raßt?</l><lb/> <l>Du ſtoltzer <hi rendition="#aq">Lucifer,</hi> du Herr der Hoͤllen-Fuͤrſten/</l><lb/> <l>Will dir dein Ubermuth dennoch nicht einſt vergehn?</l><lb/> <l>Und will dein heiſſer Gaum nach ſolchem Blute duͤrſten?</l><lb/> <l>Das man/ als Engel/ wuͤnſcht in ſeinem Flor zu ſehn.</l><lb/> <l>Du hetzeſt immer zu mit boͤſen Sterb-Gedancken/</l><lb/> <l>Du ſucheſt deine Luſt/ daß dieſer Engel faͤlt/</l><lb/> <l>Und darum laͤſſeſt du auch ihren Schluß nicht wancken/</l><lb/> <l>Dein Netze haſt du ihr zu ihren Fall geſtelt.</l><lb/> <l>Was wolt ihr <hi rendition="#aq">Lesbia,</hi> ein Engel dieſer Erden/</l><lb/> <l>Durch ſolche grauſe That/ und unerhoͤrte Wuth</l><lb/> <l>Zu <hi rendition="#aq">Plutons</hi> Mit-Geſell und einen Teuffel werden?</l><lb/> <l>Verſpruͤtzt ſo liederlich doch nicht eur ſchoͤnes Blut!</l><lb/> <l>Ach laßt den ſchoͤnen Mund die Worte nicht mehr ſprechen/</l><lb/> <l>Jch will des Teuffels ſeyn/ und ſeinem Hoͤllen-Schwarm/</l><lb/> <l>Wenn ich mich nicht den Hals und Leben/ will zerbrechen</l><lb/> <l>Mit dieſer meiner Fauſt/ mit dieſem ſchwachen Arm.</l><lb/> <l>Die Worte bringen mich in Schrecken und Entſetzen/</l><lb/> <l>Jch weiß nicht wie mir iſt/ und was ich dencken ſoll/</l><lb/> <l>Bald will mein kuͤhner Geiſt den Leumuth euch verletzen/</l><lb/> <l>Bald widerſpricht er mir/ und ſchilt mich raſend toll.</l><lb/> <l>Auch dieſes wird gewiß die Oberhand gewinnen/</l><lb/> <l>Die ſchoͤne <hi rendition="#aq">Lesbia,</hi> die iſt ſo grauſahm nicht.</l><lb/> <l>Es faͤhlet mein Gehoͤr/ es triegen meine Sinnen/</l><lb/> <l>So daß ich ſelbſt nicht weiß was <hi rendition="#aq">Lesbia</hi> geſchicht.</l><lb/> <l>Zuͤrnt auch deswegen nicht/ und laßt das Wollen fahren/</l><lb/> <l>Wenn etwa ſolte noch ein Wollen uͤbrig ſeyn/</l><lb/> <l>Daß ihr den Dolchen wolt mit euren Gliedern paaren/</l><lb/> <l>Stuͤrtzt euch nicht in das Grab der ſchwartzen Erden ein.</l><lb/> <l>Lebt/ lebt <hi rendition="#aq">galantes</hi> Kind/ und ſeyd ein Schmuck der Erden/</l><lb/> <l>Laßt eure Artigkeit nicht vor der Zeit vergehn/</l><lb/> <l>So koͤnnet ihr hernach ein Himmels-Engel werden/</l><lb/> <l>Und in beliebten Schmuck der hellen Sternen ſtehn.</l> </lg> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Er preiſet ſein Gluͤck.</hi> </head><lb/> <lg type="poem"> <l><hi rendition="#in">S</hi>O kan ich nun</l><lb/> <l>Holdſelige <hi rendition="#aq">Belline</hi></l><lb/> <fw place="bottom" type="sig">G</fw> <fw place="bottom" type="catch">Auf</fw><lb/> </lg> </div> </div> </body> </text> </TEI> [97/0115]
Verliebte und galante Gedichte.
Was vor ein Schickſahl laͤſt dich hier ſo maͤchtig werden/
Daß deine Hoͤllen-Brutt in einem Engel raßt?
Du ſtoltzer Lucifer, du Herr der Hoͤllen-Fuͤrſten/
Will dir dein Ubermuth dennoch nicht einſt vergehn?
Und will dein heiſſer Gaum nach ſolchem Blute duͤrſten?
Das man/ als Engel/ wuͤnſcht in ſeinem Flor zu ſehn.
Du hetzeſt immer zu mit boͤſen Sterb-Gedancken/
Du ſucheſt deine Luſt/ daß dieſer Engel faͤlt/
Und darum laͤſſeſt du auch ihren Schluß nicht wancken/
Dein Netze haſt du ihr zu ihren Fall geſtelt.
Was wolt ihr Lesbia, ein Engel dieſer Erden/
Durch ſolche grauſe That/ und unerhoͤrte Wuth
Zu Plutons Mit-Geſell und einen Teuffel werden?
Verſpruͤtzt ſo liederlich doch nicht eur ſchoͤnes Blut!
Ach laßt den ſchoͤnen Mund die Worte nicht mehr ſprechen/
Jch will des Teuffels ſeyn/ und ſeinem Hoͤllen-Schwarm/
Wenn ich mich nicht den Hals und Leben/ will zerbrechen
Mit dieſer meiner Fauſt/ mit dieſem ſchwachen Arm.
Die Worte bringen mich in Schrecken und Entſetzen/
Jch weiß nicht wie mir iſt/ und was ich dencken ſoll/
Bald will mein kuͤhner Geiſt den Leumuth euch verletzen/
Bald widerſpricht er mir/ und ſchilt mich raſend toll.
Auch dieſes wird gewiß die Oberhand gewinnen/
Die ſchoͤne Lesbia, die iſt ſo grauſahm nicht.
Es faͤhlet mein Gehoͤr/ es triegen meine Sinnen/
So daß ich ſelbſt nicht weiß was Lesbia geſchicht.
Zuͤrnt auch deswegen nicht/ und laßt das Wollen fahren/
Wenn etwa ſolte noch ein Wollen uͤbrig ſeyn/
Daß ihr den Dolchen wolt mit euren Gliedern paaren/
Stuͤrtzt euch nicht in das Grab der ſchwartzen Erden ein.
Lebt/ lebt galantes Kind/ und ſeyd ein Schmuck der Erden/
Laßt eure Artigkeit nicht vor der Zeit vergehn/
So koͤnnet ihr hernach ein Himmels-Engel werden/
Und in beliebten Schmuck der hellen Sternen ſtehn.
Er preiſet ſein Gluͤck.
SO kan ich nun
Holdſelige Belline
Auf
G
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/gressel_grabgedichte_1716 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/gressel_grabgedichte_1716/115 |
Zitationshilfe: | Celander [i. e. Gressel, Johann Georg]: Verliebte-Galante/ Sinn-Vermischte und Grab-Gedichte. Hamburg u. a., 1716, S. 97. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/gressel_grabgedichte_1716/115>, abgerufen am 16.02.2025. |